Hui,
warste ja fleissig
Ich hatte ja auch nicht gesagt, dass die Ergebnisse vorher "grundfalsch" waren oder sein müssen. Ich war nur selbst überrascht, weil ich ebenso vorher dachte, dass das "den Kohl nicht fett" machen würde.Die Ergebnisse bleiben also (weiterhin) interessant.
Was mich ja nach wie vor interessiert, wären dann die Ergebnisse mit wenig/kaum aero zu komplett-aero.
Eigentlich müsste ich solche Tests beizeiten auch mal auf meiner recht flachen Intervallstrecke machen. Das Problem ist nur: Tri-Rad + Auflieger fehlen noch, aber nicht mehr lange :P .
Auf die Gefahr hin, dass du es schon mal genau gesagt hast, aber meine Frage:
Wie genau machst du das eigentlich mit den ca. 40 km/h & Powermeter?
Nach Durchschnittsgeschwindigkeit fahren? Also (auch) per Erfahrungswert wegen geringfügigen Erhebungen usw? Das stelle ich mir recht schwierig vor. Vielleicht ist das bei euch im noch-platteren-Land ja etwas einfacher als hier.
Ich könnte mir aktuell bei meiner (leicht bis wenig welligen Strecke) fast nur Durchschnittswatt & Streckenlänge vorstellen und dann halt die Geschwindigkeit als Ergebnis - hmmm.
Ich merke schon: gar nicht so einfach
Aber noch mal: ich finde die Werte schon wirklich sehr interessant - auch wenn man als Privatperson natürlich auch nicht immer vor Test/Ergebnis-Verfälschung sicher ist (=Wunschdenken und "man hats ja gekauft, also muss es gut sein"

). Interessant vor allem auch, weil es eben nicht 45 oder gar 50km/h-Tests sind.