Der Coach hat sich anscheinend schon zum Tapern ins Freibad verabschiedet

also schreib ich mal so noch ein bißchen was zu gestern
Gesamt waren es 25km. Davon 5km "Anlauf" und daran anschließend 2 Runden auf der IM-Strecke.
Ich bin gemütlich vor mich hingeschlappt und hab schon ein oder zweimal daran gedacht, wie es wohl ist, da nach bereits >10h Sport am 04. Juli immer noch entlang zu wackeln. Auweia
Egal, wird schon, ham schon ganz andere geschafft und kriechen geht zur Not immer
Zum Schluß hin, haben wir das Tempo etwas angezogen. ich hatte keinen Nerv mehr (irgendwann ist dann ja auch mal gut mit der ganzen Rennerei) und die Aussicht auf den Schoppen hat sicher auch dazu beigetragen
A propos Schoppen:
Mein elendiger Flaschenhalter am Sattel treibt mich ja immernoch und weiterhin gepflegt in den Wahnsinn. Aber ich hab jetzt ne einfache Lösung gefunden: ich laß ihn einfach weg
Das Conti-Täschchen mit Werkzeug befestige ich direkt am Sattel, nen 2.Ersatzschlauch stopf ich mir ins Trikot und Radflaschen hab ich vorne die Aerobottle und eine Flasche am Rahmen. Das sollte bei Verpflegungsstellen ~20km doch wohl genügen.
Andere Meinungen?
Was ich ja nebenbei bemerkt ganz lustig finde:
Wenn ich die letzten Monate jetzt so zurückdenke, hat mir anfangs der Radpart echte Sorgen gemacht, dann lag mir das Schwimmen ziemlich lange quer im Magen und seit Kraichgau grübel ich am meisten über die Lauferei nach. Ist schon witzig, dass man so im Training alle Stationen mal als Sorgenkinder durchläuft. Mal abgesehen von der Wechslerei - die ist und bleibt das schwarze Schaf meiner persönlichen Tria-Karriere
Mal schauen, was ich am 04. Juli dazu sage. Momentan tippe ich darauf, dass ich zu wenig gelaufen bin....