gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 903 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2015, 11:19   #7217
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nach Urzeiten hab ich heute dann mal wieder ein "Programm" absolviert. Und das auch noch als erste Einheit die ich mal wieder auf dem TT gefahren bin nach >3 Wochen.

Ging so.

4x4min mit je ~3:30min Pause bei 364W im Mittel. Für den Anfang kann ich damit leben. Zum Ende hin sind mit etwas die Beine eingeschlafen, aber ich denke das ist schon OK wenn man sowas lange nicht gemacht hat.

Carlos wird mir zu Testzwecken seinen Giro Attack überlassen. Dann kann ich mich endlich mal der Frage widmen, ob diese ganzen langschwänzigen Helme überhaupt irgendwelche reproduzierbaren Vorteile bringen gegenüber der Murmelvariante (außer, dass sie natürlich "in Position" extrem schnittig" aussehen und ein entsprechendes Flair haben).

Heute Abend muss ich dann mal den Winterduathlonweltmeister antreiben. Ich hoffe es ist nach dem morgentlichen Laktatprogramm noch ein bisschen was übrig, damit ich ihn 20min lang in den Hintern treten kann. Bei Carlos hat sowas ja auch immer geholfen.
 
Alt 15.07.2015, 12:57   #7218
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

4x4min mit je ~3:30min Pause bei 364W im Mittel. Für den Anfang kann ich damit leben. Zum Ende hin sind mit etwas die Beine eingeschlafen, aber ich denke das ist schon OK wenn man sowas lange nicht gemacht hat.
Hatte das nen Grund, dass du nicht die "klassischen" 3 Minuten sondern 3:30 Pause gemacht hast?
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline  
Alt 15.07.2015, 13:07   #7219
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Hatte das nen Grund, dass du nicht die "klassischen" 3 Minuten sondern 3:30 Pause gemacht hast?
Deshalb musste ich ja das "~" davor setzen. Ich kann auch genauer: 3:14, 3:41, 3:11min. Grund: Ich muss immer irgendwann wenden. Musste mich da dann ein bisschen nach Verkehr und örtlichen Gegebenheiten richten. Glaube nicht, dass das so unbedingt eine Rolle spielt. Zumal auch die Leistungsabgabe bei mir bei sowas sogut wie nie gleichmäßig erfolgt. Da fährt man an, beschleunigt auf Zielspeed und dann ist erstmal soviel Überschuss auf der Uhr, dass der Verlauf häufig sehr degressiv ist. Das Terrain ist halt auch immer leicht wellig, weshalb so so eine Fahrt bei mir sehr stark davon unterscheide, als wenn ich sie an einem gleichmäßigen Anstieg mache wie zB auf Teneriffa anfang des Jahres.

Stört mich aber aktuell nicht so, weil ich mich eh auch auf ein Straßenrennen vorbereiten muss, wo man ja auch eher mit Überlast rausfährt und dann versucht das Tempo hochzuhalten wenn schon mehr Säure im System ist.
 
Alt 15.07.2015, 13:14   #7220
captain hook
 
Beiträge: n/a
Trotzdem hats mich etwas angekotzt, dass es ziemlich ungleichmäßig war. 372, 378, 363 und 346W - und auch innerhalb der Wiederholungen wie oben beschrieben eher degressiv nach deutlichem Überschuss am Anfang. So ist zwar das Mittel der Wiederholungen OK aber ich hätte es schon gerne gleichmäßiger. Andererseits muss man speziell im Straßenrennen ja auch dann am härtesten Fahren, wenn man ziemlich übersäuert ist. Ach, ich weiß auch nicht. Langsamer los könnte ich natürlich machen, aber andererseits frag ich mich, ob so ein bisschen Überlast nicht vielleicht sogar ganz sinnvoll ist?!

Eigentlich wollte ich 350W im Mittel versuchen.
 
Alt 15.07.2015, 13:48   #7221
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
vor allem sollte das ja nicht so degressiv sein (ging mir gestern beim laufen aber auch so)
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline  
Alt 15.07.2015, 14:21   #7222
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
vor allem sollte das ja nicht so degressiv sein (ging mir gestern beim laufen aber auch so)
Tja, das ist natürlich die Fragen der Fragen. Solange die Durchschnittsleistung stimmt?! Aber vermutlich könnte die Durchschnittsleistung höher sein wenn es gleichmäßiger wäre... und dann wäre es auch nicht so degressiv.

Naja, wie gesagt. Das derzeitige Trainingsziel ist eh ziemlich verschwommen. Da muss ich vermutlich nicht so genau zielen. Hauptsache ich fahre die Tests dann gleichmäßig. ;-)
 
Alt 15.07.2015, 14:55   #7223
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.032
Vielleicht mal die Intervalle 5 Sekunden nach dem Anfahren starten? So hast du keine 450w nach 20 Sekunden auf der Uhr und musst nicht zusehen, wie diese nach unten wandern (in der Hoffnung dass es irgendwann aufhört) ;-)
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 15.07.2015, 15:16   #7224
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Vielleicht mal die Intervalle 5 Sekunden nach dem Anfahren starten? So hast du keine 450w nach 20 Sekunden auf der Uhr und musst nicht zusehen, wie diese nach unten wandern (in der Hoffnung dass es irgendwann aufhört) ;-)
Lt. der Radsportbibel von Friel zum Thema Wattsteuerung gehört die Beschleunigungsphase zum Intervall.

Ich hab ja Rundenschnitt, 3s und 10s auf der Anzeige. Ich sehe also auch unabhängig vom Rundenschnitt, der bei dieser Herangehensweise degressiv verläuft was ich momentan fahre. :-)
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.