Heute geht der Coach mit Maultäschle auf die heilige Laufstrecke.
Ich werden mir einen Caipi in den Flaschenhalter stecken und sie vor mir hertreiben.
...und sie muß sich alle meine IM-Erinnerungen anhören.
Ach wird das schön.
Heute geht der Coach mit Maultäschle auf die heilige Laufstrecke.
Ich werden mir einen Caipi in den Flaschenhalter stecken und sie vor mir hertreiben.
...und sie muß sich alle meine IM-Erinnerungen anhören.
Ach wird das schön.
Maultäschle,ich freu' mich!!!
Du kannst schon mal eine Parzelle für den Fanclub abstecken.
Heute geht der Coach mit Maultäschle auf die heilige Laufstrecke.
Ich werden mir einen Caipi in den Flaschenhalter stecken und sie vor mir hertreiben.
...und sie muß sich alle meine IM-Erinnerungen anhören.
Ach wird das schön.
Maultäschle,ich freu' mich!!!
Ich bring den Trinkgürtel mit und in jedes Fläschchen kommt was anderes rein.
und statt Gels gibts jellyshots
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Hast Du so ein Ernährungsgedingse geplant?
Genügend Zeit hättest Du ja noch zum Testen...
Ich mach immer so ein Saltin-Ding. Ab Montag vor dem WK wenig KH bis Donnerstag, dann schnelles "Abschlusstraining". Ab Donnerstag dann Kohlenhydrate "bis das Ränzle spannt"
@coach: Diät hat nicht immer was, mit wenig essen zu tun.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad