Rolling Start bedeutet halt netto und brutto Zeitnahme. Entsprechend hat man als Sportler respektive Wettkämpfer kaum einen Überblick auf welcher Position man gerade liegt. Das ist im sinne des Wettkampfs doch totaler Mist, gerade wenn so omninöse Rankings wie Hawaii oder 70.3 WM Slots als Ziel im Raum stehen.
Auch bietet der Roling start dem gewieften Hobbyathleten, der gerne mal nach Hawaii will unglaublich gute Pacingschummeleimöglichkeiten. Nehmen wir Athlet H, der nach Hawaii möchte. Er ist ein mittmäßiger Schwimmer, Radfahrer und Läufer, profitiert aber unglaublich von gutem Pacing und Renneinteilung. Er ist ein angesehner liquider Typ und ihm ist für die Hawaiiquali alles recht, weil es sein großer Traum ist. Also schickt er einen starken Radfahrer gleich zu Beginn ins Wasser und startet selber zusammen mit einem starken Schwimmer 20min Später. Der starke Schwimmer macht ihm die Bahn frei und zieht ihn mit unglaublich guten Füßen mit PB zum Schwimmausstieg. Da der gute Radfahrer ja ein gutes Pacing hatte, gehen sie zeitgleich aus T2. Der gute Radfahrer zieht H. dann im erlaubten Windschatten über die 180km und H geht relativ frisch totz PB auf dem Rad und im Wasser auf die Laufstrecke und rettet seinen Slot ins Ziel. Ergo begünstigt der Rolling Start Sportler mit guter Infrastruktur, wenn sie es darauf anlegen, ohne wirklich zu schummeln.
Im nicht ambitionierten Hobbyereich, wo es um das reine Finish geht und man fern jeglicher Quali und Titel unterwegs ist, ist der Rolling Start sicher gut um das Feld zu entzerren, aber ich finde man sollte dem Wettkämpfer auch gerecht werden. Man sollte eine Startgruppe Pros gemeinsam losschicken und dann noch eine Racegruppe gemeinsam starten. Nur wer in diesen Gruppen startet fightet um eine Platzierung. Alle anderen fighten mit Rolling start lediglich für sich und gegen die Uhr. So hätte man zwei fliegen mit einer Klappe geschlagen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Bin mal in Langen gespannt. Aber eigentlich hat es ja nix mit dem Rolling Start an sich zu tun. Auch beim Landstart oder Wasserstart können sich die Leute da einsortieren wo sie wollen.
Nur der Landstart ist entspannter. So zumindest meine Erfahrung.
Rolling Start bedeutet halt netto und brutto Zeitnahme. Entsprechend hat man als Sportler respektive Wettkämpfer kaum einen Überblick auf welcher Position man gerade liegt. Das ist im sinne des Wettkampfs doch totaler Mist, gerade wenn so omninöse Rankings wie Hawaii oder 70.3 WM Slots als Ziel im Raum stehen.
Auch bietet der Roling start dem gewieften Hobbyathleten, der gerne mal nach Hawaii will unglaublich gute Pacingschummeleimöglichkeiten. Nehmen wir Athlet H, der nach Hawaii möchte. Er ist ein mittmäßiger Schwimmer, Radfahrer und Läufer, profitiert aber unglaublich von gutem Pacing und Renneinteilung. Er ist ein angesehner liquider Typ und ihm ist für die Hawaiiquali alles recht, weil es sein großer Traum ist. Also schickt er einen starken Radfahrer gleich zu Beginn ins Wasser und startet selber zusammen mit einem starken Schwimmer 20min Später. Der starke Schwimmer macht ihm die Bahn frei und zieht ihn mit unglaublich guten Füßen mit PB zum Schwimmausstieg. Da der gute Radfahrer ja ein gutes Pacing hatte, gehen sie zeitgleich aus T2. Der gute Radfahrer zieht H. dann im erlaubten Windschatten über die 180km und H geht relativ frisch totz PB auf dem Rad und im Wasser auf die Laufstrecke und rettet seinen Slot ins Ziel. Ergo begünstigt der Rolling Start Sportler mit guter Infrastruktur, wenn sie es darauf anlegen, ohne wirklich zu schummeln.
Im nicht ambitionierten Hobbyereich, wo es um das reine Finish geht und man fern jeglicher Quali und Titel unterwegs ist, ist der Rolling Start sicher gut um das Feld zu entzerren, aber ich finde man sollte dem Wettkämpfer auch gerecht werden. Man sollte eine Startgruppe Pros gemeinsam losschicken und dann noch eine Racegruppe gemeinsam starten. Nur wer in diesen Gruppen startet fightet um eine Platzierung. Alle anderen fighten mit Rolling start lediglich für sich und gegen die Uhr. So hätte man zwei fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Sorry das ist mir zu konstruiert. Und über die Plazierung ist man auch nur auf dem Laufenden wenn man es von Suportern zugerufen bekommt. Also Freunde die den Live Tracker mitverfolgen.
Und dem einen oder den paar ergeizigen Hawaii Typen gönne ich es.
Der Rolling Start soll ja das Gedränge und die mögliche Windschattenfahrerei entschärfen.
Letztes Jahr in Frankfurt wurde ja auch die Zeit am Wasser genommen. Der Landstart war ein stressfreies reinlaufen im Mittelfeld.
Das ist es nicht. Glaube mir. Ich wurde letztes jahr schon angesprochen, ob ich Willens bin jemanden auf eine Zielzeit von 55min auf 3,8 zu ziehen. Man würde auch mein Startgeld bezahlen und ich könnte nach dem Schwimmen meinen eigenen WK durchziehen.
Hat Faris doch damals bei irgendeinem IM mit Christoph Wandratsch auch schon mal gemacht, wobei ich da nicht weiß obs abgesprochen war, oder ob der Wandratsch einfach seinen Stiefel geschwommen ist und Faris als einziger dranbleiben konnte und das Wassertaxi schlau genutzt hat.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Brutto/Netto diskussionen gibt es ja immer wieder. Deshalb werden zb beim Marathon die ersten 100 Plätze nach Zieleinlauf gewertet und erst danach die unterschiede gezogen. So hat man einen klaren Zieleinlauf und beim Rest ists da eh egal welcher Platz es ist.
Brutto/Netto diskussionen gibt es ja immer wieder. Deshalb werden zb beim Marathon die ersten 100 Plätze nach Zieleinlauf gewertet und erst danach die unterschiede gezogen. So hat man einen klaren Zieleinlauf und beim Rest ists da eh egal welcher Platz es ist.
Wird übrigens auch so bei den großen Radrennen gemacht.
Das ist es nicht. Glaube mir. Ich wurde letztes jahr schon angesprochen, ob ich Willens bin jemanden auf eine Zielzeit von 55min auf 3,8 zu ziehen. Man würde auch mein Startgeld bezahlen und ich könnte nach dem Schwimmen meinen eigenen WK durchziehen.
Hat Faris doch damals bei irgendeinem IM mit Christoph Wandratsch auch schon mal gemacht, wobei ich da nicht weiß obs abgesprochen war, oder ob der Wandratsch einfach seinen Stiefel geschwommen ist und Faris als einziger dranbleiben konnte und das Wassertaxi schlau genutzt hat.
Hallo,
ich glaube dir das schon,
aber wenn ich ein starker Sportler bin stelle ich mich auf die Situation ein. Auch wenn es nicht so dolle ist dann muss ich mich halt beim Schwimmen zeitig einordnen. Es wird immer Leute geben die sich einen Vorteil verschaffen wollen. Und ob ich jetzt einen Schwimmer bezahle oder mich an jeden der mich überholt dranhänge bis es passt. Wasserschatten ist Wasserschatten.
Sicherlich ist der rolling start eher für die Masse gemacht. Auf jeden Fall entzerrt es die Schwimmstrecke. So meine bescheidene Erfahrung letztes Jahr in Frankfurt obwohl das ja kein rolling start war.
Klar in Langen kann man schön breit ins Wasser gehen und die erste Engstelle ist die erste Wende nach ca. 1km. Bis dahin hat es sich schön langezogen und man hat auch genug Platz zum Überholen.
Aber wir sollten das hier nicht diskutieren. Die Frau ist tapfer im Meer geschwommen. Bei Bedinungen die sicher schwierig waren. Wenn ich manchmal höre was die Leute sagen wenn in Langen das DLRG Boot ein paar Wellen macht.
Nochmal Respekt und Glückwunsch!
Geändert von Trillerpfeife (13.06.2016 um 11:39 Uhr).