http://wirtschaft.t-online.de/weltha...21863290/index
Wir waren auf Gran Canaria, war wieder mal toll, aber es waren sicher weniger Leute dort, als in den letzten Jahren zur gleichen Zeit, kann saisonal bedingt gewesen sein oder eben eine Folge der Wirtschaftslage. Die Insel war die letzten Jahre furztrocken, dieses Jahr richtig grün, es gab auch die Unwetter auf den Kanaren, das ist wohl alle paar Jahre mal der Fall dort, kann natürlich auch an der Klimaänderung liegen, who knows.
Ich such nen Job in Deutschland in der Nähe des Wohnortes, fahr jetzt seit fast 13 Jahren in die Niederlande, jeden Tag 1 Stunde hin und zurück und bin es so was von leid mit der Gurkerei, Umziehen ist nie eine Option gewesen, aber ich merke einfach, das meine Engergie und Bereitschaft, dieses immer weiter zu machen absolut am Ende ist. Grundsätzlich wird das mit der Arbeiterei immer komplexer, egal was man macht und wo man arbeitet, ist jedenfalls mein Eindruck. Die nen Job haben, keulen wie blöd, die keinen haben.. tja, suchen oder eben nix finden.
Sport ist nach wie vor toll, Laufen und Triathlon ist immer noch das Ultimative für mich, ich fühl mich mit fast 42 nicht schlechter wie Anfang 20, keine Verletzungen, kein Verschleiss zu merken nach mehr als 25 Jahren Sport (ok, Breitensport, wie man es nimmt, aber so einiges hab ich auch schon hinter mir..) das kann gerne noch 20 + Jahre so bleiben, dann bin ich dahingehend zufrieden.
Peter