gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Roth 2009 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2009, 15:28   #65
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
welche IM-Strecke soll denn für Anfänger einfacher sein als Roth?
Na da würde ich mal ganz frech Frankfurt in die Runde werfen.
FFM hat grob geschätzt locker 300hm weniger...und das is ein Wort. FFM ist eckiger zu fahren als Roth, Roth hat mehr Höhe.

Ja, Roth hat ne schnelle Radstrecke, aber auch Ecken die können sich verdammt ziehen obwohl rein optisch nicht viel Steigung zu bewältigen ist.

Und die Ecke nach Greding hinten hoch suchst Du in FFM vergeblich...das sind wirklich 4 oder 5 unrythmische Wellen..

Ich kenn beides aus Wettkämpfen und ich persönlich find FFM einfacher zu fahren....
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 15:38   #66
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Na da würde ich mal ganz frech Frankfurt in die Runde werfen.
FFM hat grob geschätzt locker 300hm weniger...und das is ein Wort. FFM ist eckiger zu fahren als Roth, Roth hat mehr Höhe. ....
Hmmm... da sagten mir mein Ergomo bzw. der Polar aber was anderes! Da lagen die Differenzen immer bei max 150hm, also im vernachlässigbaren Bereich. Bin die Runde in Ffm ca. 50x, Roth mittlerweile auch 10x gefahren.

Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Ja, Roth hat ne schnelle Radstrecke, aber auch Ecken die können sich verdammt ziehen obwohl rein optisch nicht viel Steigung zu bewältigen ist.

Und die Ecke nach Greding hinten hoch suchst Du in FFM vergeblich...das sind wirklich 4 oder 5 unrythmische Wellen..

Ich kenn beides aus Wettkämpfen und ich persönlich find FFM einfacher zu fahren....
Wie? Der Kalvarienberg ist unrhythmisch? Gut, wir haben wohl unterschiedliche Meinungen zum Thema Rhythmus!
Ich find's toll, wenn ein Anstieg steil beginnt und nach hinten immer mehr abflacht, so wie da der Fall. Kann man wunderbar die Gänge immer größer werden lassen.

Unrhythmisch dagegen find ich alles, was in Ffm zwischen Hochstadt und Friedberg passiert.

Aber jedem das Seine. (Uups, Versprecher.)
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 15:47   #67
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich mich mal doof einmischen - ihr habt mir doch im letzten Winter den Rothsee-Tria als DEN top Einsteiger Triathlon für die Olympische "verkauft".
Und ich hatte extra nach ner einfachen Radstrecke gefragt. Aber wenn es dann eine ähnliche Radstrecke ist wie bei der Challenge, dann kann die doch nicht einfach sein?? Wasnnu??
Rothsee ist zwar nicht flach...lässt sich aber super fahren.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 16:05   #68
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@backy: Die HM alleine sagen ja noch nicht so viel aus. Wenn man die Energie gut zurueckbekommt, sind die paar extra HM kaum der Rede wert. Die Zeiten in Roth sind schneller, das sagt doch eigentlich alles.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 17:12   #69
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.523
Roth hat zweifellos eine tolle Radstrecke, auf der ein guter Zeitfahrer punkten kann. Man darf aber nicht vergessen, dass in Roth auch stets sehr starke Spitzenprofis starten, die dort einen von zwei Saisonhöhepunkten abfeiern (ein Faris Al-Sultan dürfte in Roth mit einer besseren Form antreten als in Malaysia). Deshalb ist es schwierig, die Radrekorde von Roth mit denen anderer Langdistanzen zu vergleichen, wenn man das auf der Grundlage der Streckenrekorde tut. Zumal Deutschland traditionell sehr starke Biker hat (Zäck, Hellriegel, demnächst auch Stadler etc.), die es in Roth richtig krachen ließen.

Das Gerede von der superschnellen Strecke in Roth kann Altersklassenathleten aus der Mitte des Feldes leicht in die Irre führen. Sie ist nur an wenigen Stellen wirklich flach, und die sind zum Teil windanfällig. Ein starker Radfahrer, der die kleineren Hügel einfach wegdrückt und sich über die Abwechslung freut, kann in Roth sicherlich eine super Zeit fahren. Mittelmäßige Fahrer sollten IMO aber die erste Runde verhalten angehen – denn ist man erst einmal müde, will jeder noch so kleine Hügel hart erkämpft werden. Da hat man es auf einer flachen und windstillen Strecke leichter.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 18:06   #70
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Ich werde mich austoben in Frankfurt....bei bestem Wettkampfwetter( 25-27°C )und trocken.
Dieser Startplatz hat mich viel Geld gekostet.Da kann man das erwarten.

Ausserdem bin ich kein Sturmtief !!!
Viel mehr bin ich ein Hoch und werde den unverschämten Triathleten,der bei mir wohnen darf, mit viel Sonne und 40°C im Schatten,den Pelz runterbrennen .

Michelle
...du hast meine volle Unterstützung und Zustimmung! Was muss ich noch tun...außer zu Petrus beten gehen...?

Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 18:11   #71
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Hast Du meiner besseren Hälfte also gerade Startverbot erteilt?

Wenn ja, stürmt es noch heute in Hochstadt, pass bloß auf.
....? was meinst du mit "Startverbot" für "deine bessere Hälfte"..? Bist du etwa mit dem Ingo von den Meteorolügnern verheiratet..?

PS: Beste Grüße in meinen Geburtsort...

Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 18:52   #72
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die HM alleine sagen ja noch nicht so viel aus. Wenn man die Energie gut zurueckbekommt, sind die paar extra HM kaum der Rede wert.
Das ist genau einer der Punkte in Roth: Die Anstiege sind kurz und knackig, dafür kann man die Höhenmeter auf den Gefällstrecken über eine längere Strecke wieder in Geschwindigkeit umsetzen, anstatt mal kurz auf 70 km/h gebracht zu werden, dann in die Eisen zu müssen und 100 Höhenmeter sind wieder weg. Sieht man auch ganz gut am Höhenprofil:

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.