gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitarbeit - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2008, 18:27   #65
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
Halte ich für ein Gerücht. Das kommt sicher vor, von einer (übrigens Gummiforumlierung, das kann nämlich alles heißen) "werden immer mehr" kann wohl nicht die Rede sein. Das hätte ich dann doch gerne belegt. (Soundsoviele reguläre Arbeitsplätze weggefallen bei im gleichen Zeitraum soundsoviele Zeitarbeitsverhältnisse neu entstanden genügt nicht als Nachweis. Sofern das überhaupt so ist.)

was hast Du denn hier für eine Sig

bei dem Gerülpse würde Dich sogar ranstadt rausschmeißen
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 18:31   #66
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Ein entschiedenes nein, es gibt einen Unterschied zwischen Dienstleistungsunternehmen und Arbeitnehmerüberlassung. In den Verträgen war Art und Umfang der Dienstleistung geregelt und es gab keinen AÜV.
Kenn ich auch anders
(Bsp Brunel).

Beim Ingenieurbüro (Auftragsbezogen) ist das so wie Du's gesagt hast.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 18:33   #67
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Ein entschiedenes nein, es gibt einen Unterschied zwischen Dienstleistungsunternehmen und Arbeitnehmerüberlassung. In den Verträgen war Art und Umfang der Dienstleistung geregelt und es gab keinen AÜV.
womit Du dann auch nicht unter das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz fällst ergo einen pupsnormalen Anstellungsvertrag genießt - also Festanstellung mit kompletten Kündigungsschutz und dem ganzen Pipapo und Deine Arbeitssituation hier in diese Diskussion überhaupt nicht hingehört.
Oder gibt es noch was "dazwischen" also zwischen Festanstellung und Zeitarbeit und ich mein jetzt nicht befristete Verträge.
Die du doch hattest oder nicht - also immer 6monatsverträge, befristet, beim selben Arbeitgeber? wie häufig denn?

edit. langsam könnt es für Deinen Dienstleister eng werden, wenn durch Kettenarbeitsverträge objektiv Kündigungsschutzregeln umgangen werden

und btw stellt sich dann auch die Frage, ob dies wirklich "schöner" ist als "ehrliche" Zeitarbeit
__________________


That´s not bad for the devil.

Geändert von Kampa (24.10.2008 um 18:40 Uhr).
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 18:43   #68
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Hmm, das scheint bei den Dienstleistern auch individuell verschieden zu sein. Ich kenne ein paar Leute die mit mehr als 35t€ da angefangen haben oder zumindest relativ schnell mehr bekommen haben.

Was mich aber bei den Ingenieuren wundert dass so viele Firmen darauf zurückgreifen. Da findet auch ein ziemlicher Wissenstransfer zur Konkurrenz statt. Das Know-How haben bei dem was man an Dienstleister abgibt halt andere Leute anstelle der eigenen Mitarbeiter. Könnte mir vorstellen dass damit noch einige in Zukunft auf die Nase fallen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 18:47   #69
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Die du doch hattest oder nicht - also immer 6monatsverträge, befristet, beim selben Arbeitgeber? wie häufig denn?

edit. langsam könnt es für Deinen Dienstleister eng werden, wenn durch Kettenarbeitsverträge objektiv Kündigungsschutzregeln umgangen werden
Wahrscheinlich gehöre ich in diese Diskussion wirklich nicht hin, aber es war von Ingenieurdienstleistung die Rede und das machen wir im weitesten Sinne auch.
Natürlich bin ich Festangestellt und die 6 Monate bezogen sich auf die Laufzeit des Auftrages, den ich als Projektleiter mit dem jeweiligen Grossunternehmen abgeschlossen habe.

So und jetzt gehe ich nach Hause
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 18:57   #70
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Interessante Diskussion.
Ich habe mich, da ich es wohl nie brauchen werde, noch nie mit dem Thema Zeitarbeit beschäftigt. Ich stelle zwar auch fest, dass man jeder Ecke mittlerweile so einen Dienstleistungsbetrieb findet, hätte aber eher gedacht, dass sich diese hauptsächlich an Hilfsarbeiter und zeitweise auch an Facharbeiter richtet.
Aber wie es scheint werden da wirklich Jobs vom aushilfsweisen Rasenmähen bis zum hochqualifizierten Job angeboten.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 19:52   #71
Turtle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Turtle
 
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
Halte ich für ein Gerücht. Das kommt sicher vor, von einer (übrigens Gummiforumlierung, das kann nämlich alles heißen) "werden immer mehr" kann wohl nicht die Rede sein. Das hätte ich dann doch gerne belegt. (Soundsoviele reguläre Arbeitsplätze weggefallen bei im gleichen Zeitraum soundsoviele Zeitarbeitsverhältnisse neu entstanden genügt nicht als Nachweis. Sofern das überhaupt so ist.)
http://www.boeckler.de/pdf/wsimit_2008_06_seifert.pdf viel Spaß beim lesen
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 20:15   #72
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Interessante Diskussion.
Ich habe mich, da ich es wohl nie brauchen werde, noch nie mit dem Thema Zeitarbeit beschäftigt.
Nun ja, wie wir wissen, sind die Moeglichkeiten auszulagern ja fast unbegrenzt. Da kann es auch schnell zum Rent-a-Cop kommen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.