gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM 2025 in Nizza? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman France
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt die WM in Nizza?
Kristian Blummenfelt 50 33,11%
Sam Laidlow 32 21,19%
Patrick Lange 17 11,26%
Gustav Iden 7 4,64%
Magnus Ditlev 14 9,27%
Rudy von Berg 4 2,65%
Leon Chevalier 0 0%
Marten van Riel 2 1,32%
Jonas Schomburg 18 11,92%
Ein anderer 7 4,64%
Teilnehmer: 151. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2025, 21:59   #65
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.911
Trimag geben sich die Ehre ein Canyon promovideo zu machen, Lange fährt 58/40 — 11-34 What?
Das 58 kommt zweimal, ich habe mich nicht verhört, um @10:00

https://www.youtube.com/watch?v=mgtPCclWrTQ



m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2025, 22:05   #66
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.842
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
…………
Finn Große-Freese hat mit 3 Rennen sein soll glaube ich schon voll.

……...
Bitte besser recherchieren. Finn hat dieses Jahr 3 Ironman (2 davon gewonnen, mit der absolut schnellsten deutschen LD Zeit), plus die Challenge Roth (also 4 LD’s) und auch z.B. Samorin gemacht. Er ist einer der komplettesten Triathleten, bei dem ich keine „schwächste“ Disziplin sehe!
Man sollte mit ihm rechnen.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 06:05   #67
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.650
Oder besser ausdrücken.

3 LD Rennen, alle 3 auf einem extrem hohen Niveau.
Das letzte davon im August.
Ob er eine vierte LD im Jahr auf dem Leistungsniveau raushauen kann, wage ich trotzdem zu bezweifeln.

Lass mich aber gerne überraschen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 07:34   #68
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 536
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Trimag geben sich die Ehre ein Canyon promovideo zu machen, Lange fährt 58/40 — 11-34 What?
Das 58 kommt zweimal, ich habe mich nicht verhört, um @10:00

https://www.youtube.com/watch?v=mgtPCclWrTQ



m.

Für die Abfahrt macht ein 58er Kettenblatt ggf. Sinn, wobei in Summe bei der Strecke eigentlich unnötig. Das 40er vorne hingegen ist an sich zu groß, wird partiell durch die breite Übesetzung hinten abgefangen. Was aber totaler Quatsch ist, sind die Laufräder bei der Strecke, gilt auch für Age Grouper. Scheibe hinten? Vorne ein hohes Aerolaufrad?

Für die Strecke hat Canyon das Aerorad, das wäre in Summe mE die richtige Wahl.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 07:43   #69
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.911
Lange hat ein großes Interview in der FAZ gestern, das übliche eben.

Zwei interessante Sachen: er will sein Karriereende nicht durch seinen Körper bestimmen lassen, sondern selbst entscheiden, aber nächstes Jahr nocheinmal auf jeden Fall nach Hawaii
Im Bezug auf die Konkurrenz erwähnt er neben den üblichen Verdächtigen namentlich noch van Riel und Lopez (und Iden und Schomburg, Grosse-Freese aber nicht)

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:32   #70
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.891
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Habe für Ditlev gestimmt.

Danke für den Thread.

Hinzu kommt, dass Ditlev Scott Plasma fährt. Canyon ist nach wie vor Billigramsch aus dem Internet. Hehe - hier geht also auch um Spitzenqualität gegen Mainstraim. Konstruktuer-WM wurde nicht aus geschrieben? DEM SPORT-M z.K.. Danke.

Mercedes, Ferrari, McLaren usw. = Scott vs. Red Bull = Canyon ...




P.S.: und ja, es ist Zeit für einen Spaziergang ;-)
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:46   #71
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.545
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
Für die Abfahrt macht ein 58er Kettenblatt ggf. Sinn, wobei in Summe bei der Strecke eigentlich unnötig. Das 40er vorne hingegen ist an sich zu groß, wird partiell durch die breite Übesetzung hinten abgefangen. Was aber totaler Quatsch ist, sind die Laufräder bei der Strecke, gilt auch für Age Grouper. Scheibe hinten? Vorne ein hohes Aerolaufrad?

Für die Strecke hat Canyon das Aerorad, das wäre in Summe mE die richtige Wahl.
es wird niemand bei den Pros mit nem Rennrad am Start sein, das wurde schon 2023 ausgiebig getestet alles und ist einem durchdachten TT-Setup auch auf dieser Strecke unterlegen. Sonst würde es ja gefahren werden.

Gustav hat 2018 bei der 70.3-WM auf dieser Strecke auf einem RR gewonnen, aber das ist lange her und wird 2026 beider nächsten 70.3-WM dort vermutlich auch nicht mehr zu sehen sein.

Für AgeGrouper mag die Wahl der Laufräder anders aussehen, Patrick und Canyon sind so lange im Geschäft, ich glaube nicht dass die sich das nicht sehr gut überlegt hätten.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:36   #72
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.643
[quote=tridinski;1789250]es wird niemand bei den Pros mit nem Rennrad am Start sein, das wurde schon 2023 ausgiebig getestet alles und ist einem durchdachten TT-Setup auch auf dieser Strecke unterlegen./QUOTE]

https://triathlon.de/pages/ironman-w...PsWRqhQ0HKFRO2

Die Strecke hat neben dem langen Anstieg und der späteren langen Abfahrt auch weite Teile mit relativ flachem Profil. Solange es keine Bergankunft ala TdF gibt oder Windschatten freigegeben wird gibt es keinen Grund auf die Vorteile des TT-Rades zu verzichten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.