gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weltverband halbiert Zeitstrafen für Drafting - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Zeistrafen für die Mittel- und Langdistanz hältst Du für angemessen?
3 Minuten 13 19,12%
5 Minuten 30 44,12%
8 Minuten 23 33,82%
Drafting freigeben 2 2,94%
Teilnehmer: 68. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2025, 16:26   #65
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Wenn ich allerdings aus Verbandssicht draufschaue, erkenne ich kein Problem. Ich kenne keine Quote, glaube aber, dass der Anteil von geahndeten Atlethen bei einem Rennen < 1 % ist. Wo ist der Handlungsbedarf bei Amateur-Rennen?
Verstehe ich Dich richtig? Eine geringe Zahl verhängter Zeitstrafen wäre für Dich der Beweis, dass es bei Amateuren kein Draftingproblem gibt?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 16:26   #66
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 519
Die Änderung ist nachteilig für faire Athleten. Ich hoffe, es gibt einen internationalen Aufschrei dagegen.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 16:39   #67
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 798
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Verstehe ich Dich richtig? Die geringe Zahl verhängter Zeitstrafen ist für Dich der Beweis, dass es bei Amateuren kein Draftingproblem gibt?
Bewusst etwas überspitzt formuliert, aber ja. Woran soll ein Verband es sonst festmachen, wenn nicht an offiziellen Kennzahlen? An Umfragen? An Erkenntnissen der Landesverbände, die näher dran sind? An Diskussionen in spezifischen Foren? Vermutlich aus allen verfügbaren Quellen. Und keine adressiert es mit Prio 1.

Wir diskutieren das Thema hier zu zehnt oder so. Vielleicht sind auch wir die Aliens und alle anderen finden es super, so wie es ist.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 16:50   #68
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen




Bitte gib mir mal einen Tipp. Als mäßiger Schwimmer und guter Radfahrer düse ich stets von hinten durch’s Feld. Wie soll ich mich Deiner Meinung nach verhalten, um "konsequent fair" durch so eine Gruppe zu kommen? Oben sind zwei Bilder von Rennen, bei denen ich am Start war.

Das wäre ja aus Deiner Sicht die Voraussetzung dafür, um sich kritisch zum Windschattenfahren zu äußern.
Ich würde zum Elba Man fahren.
Der ist nur eine Fährfahrt vom Ironman Italy entfernt und findet wenige Wochen vorher oder nachher statt.
Und es ist kein Extremwettkampf wie Embrun, Altriman oder Norseman.

Und klar, wenn da alle hinfahren, wird es da auch nicht mehr so schön sein aber die Radpulks werden sich immer an den verschiedenen Anstiegen entzerren.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 17:10   #69
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von StefanW. Beitrag anzeigen
Die Änderung ist nachteilig für faire Athleten. Ich hoffe, es gibt einen internationalen Aufschrei dagegen.
Das hoffe ich ebenfalls. Mit den neuen Regeln kann man zwei Zeitstrafen hintereinander kassieren – kostet insgesamt nur 6 Minuten. Erst bei der dritten wird man disqualifiziert.

Es ist doch eine Zumutung, beim Marathon von Leuten mit zwei Kreuzchen auf der Startnummer überlaufen zu werden. Soll man dann bei der Siegerehrung gratulieren?

Man stelle sich das mal bei anderen Sportarten vor, etwa beim Berlin-Marathon. Wer zweimal beim Abkürzen erwischt wird, bekommt ein paar Minuten oben drauf. Das ist doch ein Witz!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 17:20   #70
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Ernsthaft....?

Die Plätze 1345 und 1346 nach 13h14' noch 3 x 5' im Octagon (und rambolen es aus)!?

Interessiert einen toten Sheriff...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 17:23   #71
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Ernsthaft....?

Die Plätze 1345 und 1346 nach 13h14' noch 3 x 5' im Octagon (und rambolen es aus)!?

Interessiert einen toten Sheriff...
Da wir inzwischen wissen, dass auch auf hinteren Plätzen Dopingmittel eingesetzt werden: Warum wird hier so getan, als wären den Leuten dort Plätze und Zeiten egal?
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 17:45   #72
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.959
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Das Problem ist aus meiner Sicht nicht, dass Lutscher nur mit großem techischen Einsatz auffindbar wären. Die Pulks sind doch nicht unsichtbar. Man kann als Kampfrichter ganz einfach nebenher fahren.
Denke ich auch: Was spricht gegen Foto und in der zweiten Wechselzone anhalten? Oder im Ziel die Zeitstrafe auf die Zielzeit packen? Immerhin besser als gar nichts und bei Pulks machbar (man hat doch die Flatterdinger nicht nur für sportsfotograf am Sattel?):
welfe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.