gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Swim & more - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2025, 08:21   #65
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Wieder mal Alarm für Kobra 11. Gestern Abend folgende WhatApp eines Trainers:

...

Matthias wir brauchen mal wieder eine Traineraussprache und zwar schnell☝️

A. hat mich heute angesprochen mit Emotionen die mich etwas überrascht haben. Seine Worte: Es läuft einiges nicht mehr gerade. Er hat bald keinen Bock mehr. Er muss das alles nicht machen. 2x in der Woche am Beckenrand, Wettkampf am WE... kein Zusammenhalt.. so richtig angekotzt klang er. Ich war mir überhaupt keiner Schuld bewusst. Im Dezember klang alles noch anders

Angesprochen hat er mich, weil er mit meiner Kommunikation an B.s Eltern nicht einverstanden war. Die haben sich über mich beschwert, weil ich von B. eine Position zu schwimmen ja/ nein wg. unregelmäßigen Trainingsteilnahme ohne Absagen - gefordert habe. Ich wollte nur wissen, ob sie es noch will, oder lieber etwas anderes machen möchte.

Er ist der Meinung das ich das im Breitensport nicht machen kann, das ist doch eh alles freiwillig.


Er ist unzufrieden mit unserer Kommunikation zum Stadtfest und überhaupt mit der Art wie wir miteinander umgehen


C. ist gefrustet, weil sie nicht ernst genommen wird. D. bestimmt, wo und was die Kinder von E. schwimmen und bei wem sie sich abmelden (bei D. und nicht bei C.). C. war jetzt mehrfach umsonst da... das frustriert und so werden wir sie im Verein nicht halten können...
D. spricht gar nicht mehr...

Kurz: hier kocht's...

....

Gerade eben die ersten 2 Telefonate mit dem Verfasser und A. Mannomannomanno. Deshlab liebe ich diese Job als VV so sehr.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 16:27   #66
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Bin heute im Stress. Morgen mehr

Einheit 12.jpg
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 12:46   #67
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Mastersprogramm von gestern:

400 Ein
8 x 25 Sprint beliebig
2 x 400 L, je 25 Be und 25 Ges
50 locker
4 x 100 F progressiv
4 x 100 B/R/B/R auch progressiv
Ausschwimmen

Leider bei den letzten 100 B erst punktuelle Verkrampfung in einem Adduktor, dann dem korrespondierendem Hamstring und dann im Fuß. Als ich gar nicht mehr ins Wasser komme, macht Sabine auch Feierabend.

Meine 2 Schützlinge bei den Thüringer Meisterschaften Lange Strecke habe ich vor versammelter Mannschaft gelobt:
Emma erste von einer auf 400 und 800 F, also Kindermeisterin der AK 2011
Viona zweite von sechs auf 400 F und dritte von dreien auf 400 L.

Protokoll gibt es noch nicht. In Gera scheint der Server abgebrannt zu sein.

Pfeife.jpg
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 14:50   #68
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Hier brennt der Baum. Leider keine Zeit für Romane.

Gestern war ich für 40 Minuten auf unserem Pillates-Reformer. Kennt jemand dieses Höllengerät? Ein Schlitten wie bei einem Rudergerät mit variablen Spiralfedern (je 2x leicht, mittel, schwer), Schlaufen für Hände und Füße sowie Schulterauflagen. Damit lassen sich einerseits gute Kraftübungen machen, sehr viel Core-Training unter Last und Aktivierung sonst unbekannter Muskelstränge. Ist wohl in US ein Renner, meine bessere Hälfte hat in ihrer Zeit in Kanada viel auf so einem Ding trainiert. Also gab es zu Weihnachten einen solchen aus dem chinesischen Direktvertrieb. Solide und günstig.

Jedenfalls war ich gestern nach anschließenden 3 Partien Kniffel mir der Enkelin schon um 21.00 platt reif fürs Bett.

Reformer.jpg
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2025, 13:57   #69
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Nächster Wettkampf in 8 Tagen. Wieder kurze Strecke, dann in Leinefelde. Also viel mit Tempo und noch Gelegenheit, an den katastrophalen Rückstarts zu arbeiten.

Merke: Bei Startpfiff sollte der Kniewinkel nichts spitz, sondern eher Richtung 90° gehen. Wie fliegen übers Wasser, die Hände tauchen zuerst ein.

Hatte ich das Bild der Rückenstarthilfe schon gepostet?

Einheit 13.jpg
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2025, 14:08   #70
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
...Gelegenheit, an den katastrophalen Rückstarts zu arbeiten.
Das ist mein Alptraumthema Scheinbar kann ich mich nicht mehr so "biegen" ... bin irgendwie zu flach ... gra'd das ich nicht wie n Kieselstein über's Wasser hüpfe ... ich kriege ums verrecken keine g'scheite Tiefe beim Eintauchen ... die Underwaters nahe an der Oberfläche sind entsprechend langsam. Wahrscheinlich bin ich zu alt das noch vernünftig zu lernen.

@Rückenstarthilfebild: Glaub nicht

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 08:01   #71
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Ja, der Rückstart.

Neben des krafteffektiven Beinwinkels gilt es das Folgende zu beachten:
Rechtzeitig Druck auf die Füße und Grip suchen. So mancher ist beim Pfiff von der Wand abgerutscht. Deshalb wurde auch die Rückenstarthilfe erfunden: Ein höhenverstellbares Brett, welches vom Startblock aus von den Zeitnehmern ins Wasser gelassen wir, wenn der Ausrichter diese zur Verfügung stellt und der Schwimmer es will.

Beim Startpfiff die Arme in Flugrichtung. Dann erst abdrücken. Der Blick folgt den Händen. Wir springen über das Wasser und tauchen mit den Händen zuerst ein. Dann mit Delfinkicks weitertauchen und rechtzeitig vor der 15m Marke auftauchen.

Bei Kurzbahnwettkämpfen ist das Gesicht der Schwimmer tatsächlich nur recht kurz zum Atmen an der Wasseroberfläche: 3 m vor der Wand umdrehen für die Wende und so bis 12 m nach der Wand tauchen. Bleiben pro Bahn 10 m in denen wirklich Rücken geschwommen wird und man auch atmen kann.

Rückstarthilfe im Karton

RSH.jpg

Die Dinger sind sündhaft teuer, wenn man die Wettkampfausführung nimmt. Die Vereinsleitung hat eine Anschaffung deshalb abgelehnt. Zwei Übungsleiter haben dann das Teil auf eigenen Kosten angeschafft. Die Gurte für den Startblock sind aber so kurz, dass wir nur kurz bis unter der Wasseroberfläche kommen.

Schönes Wochenende!
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 08:05   #72
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
So mancher ist beim Pfiff von der Wand abgerutscht. Deshalb wurde auch die Rückenstarthilfe erfunden:
Willkommen in meinem Leben!

Diese Rückstarthilfe scheint mir fast wichtiger als ne Badehose
Danke für deinen Beitrag

Edit: In Action https://youtu.be/OovKD5JzUpo
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.