gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung heute mit Peter Weiß - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2023, 20:18   #65
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.587
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Um das älter werden mal auf den Punkt zu bringen …. seit einiger Zeit ist das Motto:

Stagnation ist harte Arbeit.
Wirklich exzellent auf den Punkt gebracht. Leider
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 09:55   #66
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Um das älter werden mal auf den Punkt zu bringen …. seit einiger Zeit ist das Motto:

Stagnation ist harte Arbeit.
Ich bin dir voraus und bereits in anderen Dimensionen: dem Fitnessport.
Aus meiner früheren Trainingsgruppe kuriert der eine eine Krebserkrankung aus, der Sub2:30 Läufer kann nicht mehr joggen und fährt mit seinem MTB durch die Wälder. Der dritte schwimmt, läuft und fährt noch gelegentlich Rad und der vierte ist in etwa auf mein Niveau hinabgesunken, allerdings hat er wenigstens sein Gewicht gehalten.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 09:57   #67
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Um das älter werden mal auf den Punkt zu bringen …. seit einiger Zeit ist das Motto:

Stagnation ist harte Arbeit.
Das ist der Fluch derer, die schon immer irgendwie schnell waren.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 10:19   #68
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Sitposition sehr old school, davon sind ja mittlerweile so gut wie alle Bikefitter und Profis abgekommen.
Genau. Deshalb hatte Peter ja auch die Position mit angestellten Unterarmen getestet. Nicht immer und nicht für jede:n ist der neueste Shit automatisch am besten. Nirgendwo wird der Anspruch auf Allgemeingültigkeit geäußert.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 10:39   #69
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Ich habe es nun auch gechafft das Video zu schauen. Es war wirklich sehr informativ und kurzweilig. Vielen Dank dafür. Peter ist viel telegener als seine "Forum-Faust" vermuten lässt :-) (Spaß).

Wie oben gesagt, Stichprobe n = 1 passt halt eben nicht für jeden. Auch die Wahl des Equipments ist vermutlich etwaigen Vorlieben geschuldet. Manch einer mag 2 Flaschen hinterm Sattel oder die am Unterrohr.

Was natürlich sensationell ist, ist die Konstanz und der Umfang über Jahre. Wer sich 8 von diesen Koppeleinheiten in jede Vorbreitung einbaut und quasi immer auf dem Hobel in Aeropostion rumlutscht....der ist eben schnell...und hat es auch einfach verdient.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 12:03   #70
anlot
 
Beiträge: n/a
Über welche Zielzeit sprechen wir eigentlich für den IM?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 12:28   #71
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Über welche Zielzeit sprechen wir eigentlich für den IM?
Bei sieben Hawaii-Qualifikationen und AK-Sieg würde ich schätzen, so dreizehn, vierzehn Stunden.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 12:29   #72
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Sitposition sehr old school, davon sind ja mittlerweile so gut wie alle Bikefitter und Profis abgekommen.
Diese Aussage ist falsch.
Kurz gewachsene Fahrer sind in der Regel schneller wenn sie kompakt sitzen, lange Fahrer schneller, wenn sie gestreckt sind.

Nicht jede Sitzposition passt zu jeder Person.
Darum meine Meinung zu Peters Testreihen: die passen zweifellos für/zu Peter.

Es ist jetzt falsch anzunehmen, dass man sich von der Seite filmt und meint, man muss jetzt 1:1 sitzen wie Peter. Das wird nicht gut kommen.
Man hat die Beweglichkeit nicht, den Hüftwinkel, andere Grösse, anderes Material.

Jeder der das Ziel von Peter erreichen will kommt nicht drum rum, seine eigenen Testreihen zu fahren.

40km/h mit 209W sind harte Arbeit am eigenen Körper, das kommt nicht von jetzt auf nachher, mit dem Rumschrauben am Rad.

Dies auch immer wieder meine Aussage, wenn Kunden ins Fitting kommen und meinen, sie gehen nach 2h so aerodynamisch raus wie Kienle. Theoretisch möglich, praktisch kaum jemals.

Geändert von 365d (11.05.2023 um 12:43 Uhr).
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.