gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bären, Wölfe, elendes Geschmeiss - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2025, 14:32   #65
Chen Lu
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2023
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...Ich habe ein Vogelbad auf dem Balkon und freue mich ..
Genau so machen wir es👍👍👍
Chen Lu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2025, 19:23   #66
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.804
Muss man in Relation sehen..

Voegel sind Tiere, Eulen auch, wie auch Rehe, Rehkitze (Drohnenaufklaerung bei Wiesenmaehung vorab in Bayern) und eine Vogeltraenke ist ja nicht fuer Wildschweine gedacht.

Mal sehen, hier bei Grafenberg der Truppenuebungsplatz ist das Problem. Denn hier konnten die Woelfe machen was sie wollten.. Irgendwann wurden es immer mehr Woelfe und so zogen sie um her. Wollte man also das Problem an der Wurzel packen, muesste der groesste Truppenuebungsplatz in Europa zur Kasse gebeten werden. Fuer die Schaeden, die der Wolf verursacht.

Mit einer Vogeltraenke ist man auf der sicheren Seite. Vogelfuettern im Winter lasse ich mir auch nicht verbieten. Eichhoernchen bekommen Erdnuesse von mir.

Geändert von Trimichi (22.07.2025 um 19:31 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:39   #67
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Bei uns in der Dorfumgebung sieht man relativ selten Wild, auch im Wald, der Schorfheide, weil das ganze Jahr über rumgeballert wird, ausser zu Paarungszeiten, wo die Tiere den Kopf verlieren.

Hier mal Kraniche im Winter am Waldrand, die wegen des Klimawandels mittlerweile auch in der Uckermark überwintern statt in Spanien (unscharf wegen Handyzoom), und zwei schon ca. 2 Jahre lang wild im Wald lebende Kühe / Rinder?, die sich im Wald hier bei uns verstecken vor dem Schlachthof.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20230306_105654s.jpg (37,5 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20230409_141315.jpg (143,5 KB, 45x aufgerufen)
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.