Voegel sind Tiere, Eulen auch, wie auch Rehe, Rehkitze (Drohnenaufklaerung bei Wiesenmaehung vorab in Bayern) und eine Vogeltraenke ist ja nicht fuer Wildschweine gedacht.
Mal sehen, hier bei Grafenberg der Truppenuebungsplatz ist das Problem. Denn hier konnten die Woelfe machen was sie wollten.. Irgendwann wurden es immer mehr Woelfe und so zogen sie um her. Wollte man also das Problem an der Wurzel packen, muesste der groesste Truppenuebungsplatz in Europa zur Kasse gebeten werden. Fuer die Schaeden, die der Wolf verursacht.
Mit einer Vogeltraenke ist man auf der sicheren Seite. Vogelfuettern im Winter lasse ich mir auch nicht verbieten. Eichhoernchen bekommen Erdnuesse von mir.
Bei uns in der Dorfumgebung sieht man relativ selten Wild, auch im Wald, der Schorfheide, weil das ganze Jahr über rumgeballert wird, ausser zu Paarungszeiten, wo die Tiere den Kopf verlieren.
Hier mal Kraniche im Winter am Waldrand, die wegen des Klimawandels mittlerweile auch in der Uckermark überwintern statt in Spanien (unscharf wegen Handyzoom), und zwei schon ca. 2 Jahre lang wild im Wald lebende Kühe / Rinder?, die sich im Wald hier bei uns verstecken vor dem Schlachthof.