Idee ja, Geschäft? Hm...
Kinesis produziert ab 50Stück je Grösse, im Ausnahmefall auch ab 30.
Baut man die nicht mit absolutem Billigmüll (Gewicht!) auf, stehen rund 500Öre je Rad im Kassenbuch.
Plus je ca. 3 Stunden Arbeitszeit pro Bike, zuzüglich der kompletten Administration.
Dann haste 30 oder 50 Kisten auf Halde, erstmal 30-40000Öre versenkt, die Mühlen noch nicht verpackt, wennse dann einer haben will und endloses Gemoser, weil natürlich alle viel besser wissen als du, was an so n Ding drangeschraubt gehört.
Und natürlich eh nie das, was du hingebaut hast.
Wennst nedd weisst, wohin mit deiner Zeit, vollkommen überflüssge Kohle mit beiden Händen ausm Fenster schmeissen musst und nen netten Exkurs im Umgang mit fernöstlichen Lieferanten buchen willst, kannste sowas machen.
Mich müsste man prügeln;- freiwillig: niemals...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich will da gar nicht so tief eintauchen, sonder einfach nur ein geeignetes Rennrad für eine 9'jährige kaufen...
Ich bin zwar nicht hanusen, aber kauf ihr einfach den 24-Zöller von FORT/Intec oder bestell dir was bei Islabike.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich bin zwar nicht hanusen, aber kauf ihr einfach den 24-Zöller von FORT/Intec oder bestell dir was bei Islabike.
Huch - hatte mich von Isabike schon verabschiedet, weil ich nur das 26'er gesehen hatte.
Jepp, dann werden wir bei Islabike bestellen. Der Preis ist schon überzeugend. Zumal ich ja noch nicht weiss, wie leidenschaftlich/häufig sie dann wirklich fahren wird.
Huch - hatte mich von Isabike schon verabschiedet, weil ich nur das 26'er gesehen hatte.
Jepp, dann werden wir bei Islabike bestellen. Der Preis ist schon überzeugend. Zumal ich ja noch nicht weiss, wie leidenschaftlich/häufig sie dann wirklich fahren wird.
Das hatte ich auch versucht mitzuteilen. Wenn es auf den Preis/ Vernunft ankommt auf jeden Fall Isla. Der Qualitätsunterschied zu den Decathlon Schleifern ist wirklich riesig und der Preisunterschied nicht. Die Fracht ist jedoch nicht billig .
Hier war nur mein Einwand die Maße ernstzunehmen, da zu große Fahrräder ein fürchterliche Spaßbremse sind.
Und im Moment dürfte die Lieferung wohl auch wieder schnell gehen, über den Jahreswechsel kurzzeitig deshalb eine nette Brieffreundschaft mit Isla Bikes - sehr britisch das ganze. Aber das ändert nichts an meiner Empfehlung.
Wenn um Gradezza für die Eisdiele geht, dann ein Intec. Deshalb haben wir beide in der Garage! Wobei die Beschriftung und das Logo eher die Ästhetik für eine Werkzeugkiste haben. Im Bezug auf Änderung bei der Lackierung seien die wohl nicht so flexibel. Aber ich möchte kein Gerüchte streuen.
Idee ja, Geschäft? Hm...
Kinesis produziert ab 50Stück je Grösse, im Ausnahmefall auch ab 30.
.....
Mich müsste man prügeln;- freiwillig: niemals...
Ich möchte sybenwurz ja nicht prügeln müssen, aber da wir ne Doppelgarage haben, da erst 8 Räder drinstehen, das Auto immer draußen bleibt, wäre das doch mal 'ne Idee. Ob ein Geschäft draus wird?
Aber: Auch Microsoft hat in einer Garage angefangen und die sind dem Vernehmen nach wohl ganz gut im Geschäft .....
Also wer braucht ein Microbike
Geändert von hanusen (24.03.2010 um 23:46 Uhr).
Grund: schreibe
Frag ma Raimund, vielleicht organisiert der ne Sammelbestellung...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!