triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gutes Kinderfahrrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5164)

Ravistellus 30.08.2008 13:22

Gutes Kinderfahrrad?
 
Hallo zusammen,

da hier ja einige Väter und Mütter versammelt sind, wollte ich mal nach Erfahrungen mit Kinderfahrrädern fragen. Meinem Sohn (9) ist sein Rad grade geklaut worden - so richtig böse bin ich nicht drum. War ein bbf. Jetzt wollte ich ihm aber was kaufen, bei dem vor allem die Bremsen, aber auch der Rest tatsächlich auch von Kindern benutzt werden können. Das war bei dem bbf eher mühsam. Für das Pegasus meines älteren Sohnes gilt dasselbe.
Ich habe bei ebay Kinder-Räder von cube, scott und focus gesehen. Die sahen zumindest nicht so billig aus, wie der ganz no-name-Kram, der da vertickt wird.
Lohnt sich der Aufpreis für so ein Fahrrad, oder hat man nur einen klangvollen Namen und ansonsten denselben Kram? Was ich so gesehen habe, beschleicht mich dieser Verdacht nämlich.

Dankbar für Hinweise auf gute Erfahrungen

Ravistellus

Ravistellus 30.08.2008 13:29

Ein Beispiel für ein cube-Rad.
Ist jetzt neu, eigentlich würde mir ein gebrauchtes reichen. Aber gebrauchte Markenräder sind ja kaum zu finden.

Ravistellus

d_mueck 30.08.2008 14:06

Habe eins von Stevens gekauft mit dem ich sehr zufrieden bin. Wichtig neben anderen Sachen ist das die Bremsen erreichbar sind (Abstand) und schalten mit einer Hand während des Fahrens möglich ist.

Ausdauerjunkie 30.08.2008 14:20

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 126612)
Ein Beispiel für ein cube-Rad.
Ist jetzt neu, eigentlich würde mir ein gebrauchtes reichen. Aber gebrauchte Markenräder sind ja kaum zu finden.

Ravistellus

Mein Sohn hat dieses (Cube) Rad als 20"(wobei die Räder nicht von Cube hergestellt werden, was aber egal ist), mittlerweile hat es der Bruder übernommen (somit schon 4 Jahre alt), läuft problemlos (einzig beim Schaltkäfig sollte man einen Schutzbügel anbringen;)). Es ist auch leichter, als z.B. von diesem Hersteller, das wir auch haben, damit auch zufrieden.

sybenwurz 31.08.2008 23:14

Felt Z25 bzw. Z50.
Haben beide ne Geometrie, die "mitwächst" und nicht so ne Chopper-Geo wie die ewig gleichen Rahmen mit unterschiedlicher Lackierung/Aufklebern.
Ansonsten gibbet die Cube/Scott/...-Kisten auch mit "billigeren" Namen ohne Zuschlag und brauchbarer Ausstattung.
Schau dir zu Bleistift mal Conway an.

Ravistellus 01.09.2008 21:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 126914)
Felt Z25 bzw. Z50.
Haben beide ne Geometrie, die "mitwächst" und nicht so ne Chopper-Geo wie die ewig gleichen Rahmen mit unterschiedlicher Lackierung/Aufklebern.

Hm, das Z25 ist ein Rennrad?!?! Habe ich in der Größe für meinen Knaben jetzt keins gesehen, aber mit Rennrad brauche ich dem auch nicht zu kommen, der will nicht so sportlich fahren, hat er mir schon klipp und klar erklärt. Und Z50 finde ich überhaupt nicht, bist Du sicher, dass es das gibt?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 126914)
Ansonsten gibbet die Cube/Scott/...-Kisten auch mit "billigeren" Namen ohne Zuschlag und brauchbarer Ausstattung.
Schau dir zu Bleistift mal Conway an.

Machen ja einen guten Eindruck die Räder, aber dass die "günstiger" wären, konnte ich jetzt nicht feststellen. Aber immerhin ne Option, ich wusste nicht, dass das auch ne Marke ist, die was taugt.

Ciao

Ravistellus

sybenwurz 01.09.2008 22:41

Nö, das sind beides MTBs.
Das Z25 mit 20" und das Z50 mit 24.
Forke, die auch unter Kindergewicht anspricht und arbeitet, ferrarirot-schwarze Lackierung und Optik von nem Fully. Grundsolider Stahlrahmen, brauchbare Komponenten, die erschwinglich zu erneuern sind.
Die haben beide nen sehr flachen Sitzwinkel, daher wächst nicht nur die Höhe sondern auch der Abstand zum Lenker proportional mit.
Wie weit die dabei erfolgende Schwerpunktverlagerung nach hinten sinnvoll ist, lassen wir mal offen hier, jedenfalls baut Patria so ne Geo auch, aber natürlich zu nem Preis knapp unter vierstellig...
Dass das z50 eingestampft ist, wäre mir neu;- hoffentlich kein weiterer Schritt zu bescheuerteren Geometrien und Rationalisierung zugunsten mehr Reibach auf Kosten Kurzer.

Ravistellus 02.09.2008 11:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 127173)
Nö, das sind beides MTBs.

Hm, muss ich noch mal googeln, aber bei meinem ersten Versuch habe ich - wie gesagt - z50 gar nicht und z25 nur als Rennrad gesehen.

Aber danke für den Tipp, klingt jedenfalls vielversprechend.

Ravistellus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.