..
Wo hört Förderung des Talents der Kinder auf, und wo beginnt die Selbstverwirklichung der eigenen Träume durch die Kinder.
Ich z. B. hätte mir gwünscht, dass meine Mutter mich öfter zum Leichtathletik Trainingszentrum gezwungen hätte. Natürlich nicht damals. Damals war ich Kind, und wollte mit anderen Kindern spielen. Heute aber, wo ich erkannt habe, dass ich ganz gut laufen kann, verfluche ich meine Faulheit von damals.
jepp, geht mir auch so
hätte mir Eltern gewünscht die mir die vielfältigen Möglichkeiten, die´s damals auch schon gab, aufgezeigt
ebenso wars mit der Schule
hat Jahrzehnte gedauert bis ich ---weg vom normalen Lebenserwerb auch zu anderen Dingen den Draht gefunden hatte
.....und wenn ich "Selbstverwirklichung" höre, muss ich mich regelmässig übergeben
ist zum grossen Teil die "Selbstverwirklichunggeneration" die die Schwachköpfe unter den heutigen Jugendlichen gezeugt haben
Geändert von powermanpapa (11.02.2007 um 19:51 Uhr).
meine Mam hat mich ins Ballett geschickt
anfangs hat es mir auch Spaß gemacht - Talent hatte ich nie
bis ich merke, dass sie das nur macht um bei ihren Arbeitskollegen mit ihrem "Ballett-Töchterchen" anzugeben.
Es ging ihr bei der Finazierung des Unterrichts nicht um mich -- obwohl sie eingentlich keine Kohle für so einen Luxus hatte -- sie mich benutzt um sich gesellschaftlich "aufzuwerten",
also in gewisserweise eine Selbstverwirklichung auf meine Kosten
denn mir hat es irgendwann keinen Spaß mehr gemacht -- aber da Gejammere über meine Undankbarkeit etc. waren ein ganz schöner Druck.
Es ist schwierig Eltern im nachhinein "vorzuwerfen" dass Talente von ihnen nicht gefördert wurden - schlimmer ist es, wenn bekannte und vorhandene Talente kastriert werden (ein Junge tanzt nicht, ein Mädchen boxt nicht, Flöten ist was für Pfeiffen etc.).
ich behaupte,
die Mehrzahl der Hohlköpfe wird in desinteressierten "Familien" produziert
die damit sie ihre Ruhe haben, den Kindern massenhaft Gameboy und anderen Scheiss kaufen, nur das se sie zufrieden lassen
ich behaupte,
die Mehrzahl der Hohlköpfe wird in desinteressierten "Familien" produziert
die damit sie ihre Ruhe haben, den Kindern massenhaft Gameboy und anderen Scheiss kaufen, nur das se sie zufrieden lassen
Hat das etwas mit dem Eingangsthema zu tun - oder war das eine "by the way" Gedanke von dir?
Wenn es was damit zu tun haben soll - verstehe ich es nicht
wenn es btw war - weiss ich was du damit sagen willst
ich behaupte,
die Mehrzahl der Hohlköpfe wird in desinteressierten "Familien" produziert
die damit sie ihre Ruhe haben, den Kindern massenhaft Gameboy und anderen Scheiss kaufen, nur das se sie zufrieden lassen
Nach dem grade verlebten Wochenende mit unseren Jugendlichen aus meinem THW-Ortsverband in Sachsen unterschreibe ich das gerne.
Es war für mich die 5te Fahrt dieser Art, aber diese war aufgrund neuer Jugendlicher (oder besser Kinder, 10-12 Jahre fast alle), die ich noch nicht kannte und deren Verhalten in einige Teilen wirklich erschreckend.
Nach Gesprächen mit den Kids und den offiziellen Jugendbetreuern (es fahren immer noch ein paar andere erwachsene Helfer so wie ich mit) zeigte sich mir SEHR schnell wie das mit der beziehungsfähigkeit und dem Sozialleben ist. Keiner von denen ist Triathlet. Einen Zusammenhang da herzustellen finde ich reichlich gewagt.
Es mag einen Zusammenhang zwischen Lebenseinstellung, Lebensumständen und ausgewähltem Hobby geben. Aber mehr IMHO auch nicht.
Wie sagte mein THW-Kollege so schön: "Schau sie Dir gut an - die sollen später mal Deine Rente finanzieren, die Du nicht bekommen wirst..." Und recht hatte er.
D. - momentan absolut desillusioniert was das Thema angeht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ich bin jetzt mit meiner Frau seit.....naja ich glaub schon über 25 Jahren zusammen
sie hat reichlich Verwandschaft, die Kinder die damals auf die Welt kamen sind allesamt Erwachsen
meine eigenen Kinder machen Führerschein, der eine zumindest
will sagen, hab schon seit langer Zeit Kinder "groß" werden sehen und das sehr bewusst!
in diesem vergangenen vierteljahrhundert konnte ich miterleben in welchem Zusammenhang das Verhältnis der Eltern zu ihren Kindern mit dem Ergebniss der Kinder als Erwachsener steht
eine ganze Menge ist in den Genen vorgegeben, manchmal kommt etwas aus vergangenen Generationen wieder zum Vorschein
ABER
wirklich entscheidend ist das was man vorlebt und wie man mit seinen Kindern lebt und da ist in den vergangenen Jahrzehnten einiges schief gegangen
wo wir wieder bei ------sozial und partnerschaftsunfähigkeit wären
da das Triathlon Völkchen nur einen klitzekleinen Anteil am Gesamten hat und wir häufig mit dieser Sorte Mensch zu tun haben, meinen wir das es sich hier besonders deutlich zeigt, ist aber nur ein Ausschnitt