Zitat:
Zitat von Marco
btw:
kann jemand, mit 2-3 Sätzen, die Radstrecke etwas genauer charakterlich beschreiben? Ich komme leider nicht dazu, sie abzufahren.
Mich interessiert z.B. (so sehr man das verallgemeinern kann)
::: sind die Abfahrten tendenziell sehr kurvig/eng/winklig oder kann man es "schön sausen lassen"?
::: sind viele Rhythmuswechsel (schnelle Stücke im harten Wechsel mit steilen Anstiegen) bei den Hügeln drin?
::: ist die Laufstrecke eigentlich relativ flach?
|
Hier mal kurz zu den Abfahrten, wie ich es in Erinnerung habe (war etwa im Mai):
Die erste Abfahrt führt von Hausen hinunter in Richtung Wisperstrecke. Dies ist meines Erachtens einer der schnellsten Streckenabschnitte, da kann man es ziemlich gut laufen lassen, ist allerdings auch ein wenig kurvig. Bei manchen Kurven fehlte mir etwas der Mut, deshalb bin ich dann vom Auflieger runter.
Die nächste Abfahrt führt von Kemel aus runter nach Laufenselden. Ist teilweise auch recht kurvig. In diesem Bereich kommt es auf das Wetter am Wettkampftag an. Einige Abschnitte sind recht windanfällig.
Von Laufenselden aus geht’s dann noch mal runter zur B54. Auch hier ist es einigermassen kurvig.
Die Abfahrt von Breithardt nach Holzhausen ist kurz und gerade, aber am Ortseingang geht die Strecke etwa 90 Grad nach links weg. Von Holzhausen runter nach Michelbach ist nicht so steil, zwar ein Paar Kurven, aber da rollt es ganz gut.
Später auf der B417 geht es an Neuhof vorbei, das ist ein ziemlich gerades Stück, aber auch wieder recht windanfällig.
Letzte Abfahrt führt von der Platte runter nach Wiesbaden rein. Sehr steiles Stück, aber auch hier … windanfällig. Ich bin das mal im Mai gefahren und habe mehr gebremst wie getreten.
Im übrigen habe ich gerade gesehen, dass auf der Veranstaltungspage heute alle Strecken noch mal überarbeitet worden sind.
Grüße aus Rhein-Main
Speedy G.