gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Germany 70.3 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2007, 10:07   #65
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
hat aber nix mit der Streckenänderung zu tun?!
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 11:33   #66
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
btw:

kann jemand, mit 2-3 Sätzen, die Radstrecke etwas genauer charakterlich beschreiben? Ich komme leider nicht dazu, sie abzufahren.

Mich interessiert z.B. (so sehr man das verallgemeinern kann)

::: sind die Abfahrten tendenziell sehr kurvig/eng/winklig oder kann man es "schön sausen lassen"?

::: sind viele Rhythmuswechsel (schnelle Stücke im harten Wechsel mit steilen Anstiegen) bei den Hügeln drin?




::: ist die Laufstrecke eigentlich relativ flach?
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 12:27   #67
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Die Laufstrecke geht an nem Fluss entlang, sollte ergo flach sein.

Die Radstrecke gebe ich mir außer bei Unwetter am nächsten Wochenende.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 12:46   #68
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Hallo,

so ganz flach ist die Laufstrecke nicht.
Führt durch den Kurpark in Wiesbaden in Richtung Sonnenberg. Da ist eine leichte aber stetige Steigung drin, wo ich mir aber vorstellen kann, dass die nach DER Radstrecke dem einen oder anderen schon ganz schön weh tun könnte und das ganze wird dann ja auch 3 Mal gelaufen.


Grüße aus Rhein-Main
Speedy G.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 13:01   #69
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zu dem Text finde ich Deine Signatur irgendwie witzig...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 13:21   #70
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Marco Beitrag anzeigen
btw:

kann jemand, mit 2-3 Sätzen, die Radstrecke etwas genauer charakterlich beschreiben? Ich komme leider nicht dazu, sie abzufahren.

Mich interessiert z.B. (so sehr man das verallgemeinern kann)

::: sind die Abfahrten tendenziell sehr kurvig/eng/winklig oder kann man es "schön sausen lassen"?

::: sind viele Rhythmuswechsel (schnelle Stücke im harten Wechsel mit steilen Anstiegen) bei den Hügeln drin?




::: ist die Laufstrecke eigentlich relativ flach?



Hier mal kurz zu den Abfahrten, wie ich es in Erinnerung habe (war etwa im Mai):

Die erste Abfahrt führt von Hausen hinunter in Richtung Wisperstrecke. Dies ist meines Erachtens einer der schnellsten Streckenabschnitte, da kann man es ziemlich gut laufen lassen, ist allerdings auch ein wenig kurvig. Bei manchen Kurven fehlte mir etwas der Mut, deshalb bin ich dann vom Auflieger runter.

Die nächste Abfahrt führt von Kemel aus runter nach Laufenselden. Ist teilweise auch recht kurvig. In diesem Bereich kommt es auf das Wetter am Wettkampftag an. Einige Abschnitte sind recht windanfällig.
Von Laufenselden aus geht’s dann noch mal runter zur B54. Auch hier ist es einigermassen kurvig.

Die Abfahrt von Breithardt nach Holzhausen ist kurz und gerade, aber am Ortseingang geht die Strecke etwa 90 Grad nach links weg. Von Holzhausen runter nach Michelbach ist nicht so steil, zwar ein Paar Kurven, aber da rollt es ganz gut.

Später auf der B417 geht es an Neuhof vorbei, das ist ein ziemlich gerades Stück, aber auch wieder recht windanfällig.

Letzte Abfahrt führt von der Platte runter nach Wiesbaden rein. Sehr steiles Stück, aber auch hier … windanfällig. Ich bin das mal im Mai gefahren und habe mehr gebremst wie getreten.


Im übrigen habe ich gerade gesehen, dass auf der Veranstaltungspage heute alle Strecken noch mal überarbeitet worden sind.


Grüße aus Rhein-Main
Speedy G.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 13:32   #71
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Die Radstrecke gebe ich mir außer bei Unwetter am nächsten Wochenende.

Ja, das nächste WE ist ein guter Zeitpunkt.
Werde am SA mal schnell den Sprint beim Westerwald-Triathlon machen und am SO nochmal ganz gemütlich die 70.3 Strecke abstrampeln.


Grüße aus Rhein-Main
Speedy G.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 13:54   #72
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das mit den Schildern hatten Carlos und ich letzten Sonntag auch schon festgestellt und auch, dass im Vergleich zur Vorwoche noch weitere Schilder weg waren. Aber Car-"Portugiesen-sind-ein-Seefahrervolk-und-finden-sich-überall-zurech"-los hat uns sicher über den Kurs geführt.

Die Abfahrt nach 15 km hinter der ersten langen Steigung führt in einen Ort rein und biegt dann relativ scharf links ab. Ansonsten sind es eher längere Anstiege und längere Abfahrten, die sich gut fahren lassen. Von der Platte runter konnte man auch super laufen lassen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.