MTB Route hope 1000 Schweiz - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
29.08.2020, 20:08
#65
Szenekenner
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
__________________
Keine Panik!
29.08.2020, 20:09
#66
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Sauber! Mit den Bildern hauts auch hin*, dann mal viel Spass!
*) fast. Beim ersten Bilderlink im letzten Beitrag fehlt die [
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
29.08.2020, 20:11
#67
Szenekenner
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
Ich übe noch...
__________________
Keine Panik!
29.08.2020, 20:14
#68
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von
Jimmi
Für den Gegenwert eines Cordon Bleu kann man in EA eine 5 köpfige Familie eine Woche lang ernähren.
Geschenkt. Überleg mal, was Cordon Bleu für ne fünfköpfige Familie in der Schweiz kosten würde...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
30.08.2020, 08:03
#69
Szenekenner
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
Die erste Etappe fällt schon mal flach. Man hat mir dringend davon ab geraten. Erdrutsche durch Dauerregen wäre vorprogrammiert. Tscha. So isses.
__________________
Keine Panik!
30.08.2020, 09:21
#70
Szenekenner
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
Das sagt die WiKi zum Wetter hier so im Allgemeinen:
Das Unterengadin ist für sein sonniges Klima bekannt und zählt zu den trockensten Regionen der Schweiz, gar der gesamten Alpen.
__________________
Keine Panik!
30.08.2020, 10:13
#71
Szenekenner
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.889
Zitat:
Zitat von
Jimmi
Das sagt die WiKi zum Wetter hier so im Allgemeinen:
Das Unterengadin ist für sein sonniges Klima bekannt und zählt zu den trockensten Regionen der Schweiz, gar der gesamten Alpen.
Tja, im Durchschitt ist der See einen Meter tief... und trotzdem ist die Kuh drin ersoffen.
Wünsch Dir trotzdem viel Spass- das wird schon noch. Ist halt Hochgebirge, da braucht man eine gewisse Flexibilität.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
30.08.2020, 10:33
#72
Szenekenner
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
Flexibel bin ich wie Sau. Aktuell hier im Badetempel.
Die Strecke der ersten Etappe ist wohl auch morgen noch komplett gesperrt. Ich fange also, wenn alles gut geht, morgen Etappe zwei an.
__________________
Keine Panik!
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad