gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Go for Kona 2020 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2019, 17:41   #65
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Du musst dann schon richtig zusammenfassen

Wer hat etwas davon geschrieben, dass ich das zusätzlich oder separat mache? In meinem Plan gibt es wenig Rumgeschlurfe. Eine Einheit pro Sportart besteht aus Kraftausdauerinhalten (ja, dass es einen Unterschied zu Maximalkrafttraining gibt, weiss ich). Da brauche ich dann nicht noch ins Studio fahren.



Und im Studio kann und sollte man also ausschließlich Maximalkrafttraining trainieren?



Und wer hat das wo geschrieben, dass der TE das nicht trainieren soll?
Ich meinte mit separat, dass je eine Kraftausdauereinheit pro Sportart stattfindet. Sind halt 3 Einheiten + noch mal irgendwo stabi. Finde ich jetzt nicht unbedingt zeitsparend.

Dass (im Studio) immer Maxkraft trainiert werden soll, hab ich nicht geschrieben, sondern nur "schwer" damit dann keiner 20+x wdh rein interpretiert. Im Idealfall ist das ganze vernünftig periodisiert, man ist Ende base 1 fertig mit Maxkraft und macht dann nur noch Erhaltung (mit immernoch schweren Gewichten!) mit weniger Volumen, sodass man frisch genug ist für die Intervalleinheiten. Bei passender Übungsauswahl/ - Ausführung kann man stabi dann eigentlich fast weglassen.

Du hast impliziert, dass er kein krafttraining in dieser Form machen soll, als du meintest, bei wenig Zeit wäre es besser kraftausdauer in den Sportarten zu machen.

So genug offtopic... Was macht die Gesundheit? Wir brauchen Punkte im Winterpokal. Platz 6 ist in Gefahr
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 17:56   #66
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Ich meinte mit separat, dass je eine Kraftausdauereinheit pro Sportart stattfindet. Sind halt 3 Einheiten + noch mal irgendwo stabi. Finde ich jetzt nicht unbedingt zeitsparend.

Dass (im Studio) immer Maxkraft trainiert werden soll, hab ich nicht geschrieben, sondern nur "schwer" damit dann keiner 20+x wdh rein interpretiert. Im Idealfall ist das ganze vernünftig periodisiert, man ist Ende base 1 fertig mit Maxkraft und macht dann nur noch Erhaltung (mit immernoch schweren Gewichten!) mit weniger Volumen, sodass man frisch genug ist für die Intervalleinheiten. Bei passender Übungsauswahl/ - Ausführung kann man stabi dann eigentlich fast weglassen.

Du hast impliziert, dass er kein krafttraining in dieser Form machen soll, als du meintest, bei wenig Zeit wäre es besser kraftausdauer in den Sportarten zu machen.

So genug offtopic... Was macht die Gesundheit? Wir brauchen Punkte im Winterpokal. Platz 6 ist in Gefahr
Jetzt bin ich immer noch nicht weiter, ob meine Lunges und Kniebeugen sinnig sind oder nicht.

Ich fühle mich seit heute wieder ganz gut. Husten sitzt noch fest, aber ich denke das kommt jetzt auch bald. Krank geschrieben bin ich noch bis Freitag.

Ich war jetzt die letzten Tage jeden Tag für eine Stunde etwa draußen für einen zügigen Spaziergang mit Kinderwagen.

Ich denke, dass ich mich morgen mal das erste Mal wieder auf die Rolle traue. Bei ganz niedrigem Puls.

Ich habe echt Schiss zu früh einzusteigen. Bei mir schlagen diese ganzen Herzmuskelentzündungshorroszenarien voll an.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 18:29   #67
scapin_de
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Ich habe echt Schiss zu früh einzusteigen. Bei mir schlagen diese ganzen Herzmuskelentzündungshorroszenarien voll an.
Ich kann deine ganze Energie und die Angst etwas zu verpassen, voll nachvollziehen. Aber: Ich habe es auch immer gelassen und lieber abgewartet, bei der Risikoabwägung sollten wir Hobbysportler lieber sehr passiv sein.
scapin_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 18:35   #68
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Ich meinte mit separat, dass je eine Kraftausdauereinheit pro Sportart stattfindet. Sind halt 3 Einheiten + noch mal irgendwo stabi. Finde ich jetzt nicht unbedingt zeitsparend.

Dass (im Studio) immer Maxkraft trainiert werden soll, hab ich nicht geschrieben, sondern nur "schwer" damit dann keiner 20+x wdh rein interpretiert. Im Idealfall ist das ganze vernünftig periodisiert, man ist Ende base 1 fertig mit Maxkraft und macht dann nur noch Erhaltung (mit immernoch schweren Gewichten!) mit weniger Volumen, sodass man frisch genug ist für die Intervalleinheiten. Bei passender Übungsauswahl/ - Ausführung kann man stabi dann eigentlich fast weglassen.

Du hast impliziert, dass er kein krafttraining in dieser Form machen soll, als du meintest, bei wenig Zeit wäre es besser kraftausdauer in den Sportarten zu machen.

So genug offtopic...
Ich erlaube mir trotzdem da noch kurz zu antworten; denke (und hoffe) ist nicht Off-Topic, da der TE ja auch zu Krafttraining gefragt hatte. Es reagiert ja auch jeder anders auf Trainingsreize und hat andere Vorstellungen/Erfahrungen.

Zu dem "separat"; ich glaube da reden wir immer noch aneinander vorbei. Warum sollten denn "die 3 Einheiten Kraftausdauer etwas zusätzliches sein, wenn sie doch ein wichtiger elementarer Baustein meines Plans sind und keine anderen Einheiten blockieren/ersetzen"?
Das einzige "Netto" sind die zusätzlichen Stabieinheiten von 2-3x 20-30min; kann man abends noch schön machen - macht ca. 1h pro Woche im Wohnzimmer. Ist ja aber auch wurst...

(Deiner Aussage, dass man "bei richtiger Ausführung [der Max.-Krafteinheiten] Stabi weglassen könne" - puh, dem würde ich jedoch widersprechen. Aber vielleicht habe ich da auch einfach eine Schwäche und merke, dass mir Stabi was Verletzungsprophylaxe und Laufdynamik viel bringt (und ich mich besser fühle im Vergleich zu der Zeit, als ich auch im Fitti war und kein separates Stabi gemacht habe).)

Wie dem auch sei - viel Erfolg, Sven, dass du dein passendes "Kraftkonzept" findest, das dich voran bringt
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 19:49   #69
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Ich finde deinen Plan gut. Ich hab die letzten Jahre auch immer viel um die Kinder rum geturnt oder mit ihnen zusammen.
Gerade bei Babys, die viel schlafen und nur beaufsichtigt und ab und an gekuschelt werden wollen ist das super praktisch.

Meine Lieblingsübung sind immer noch die Burbees. 5 Minuten Vollgas ergibt 3 Tage Muskelkater! Wie viel mir das jetzt genau für den Triathlon gebracht hat kann ich aber nicht sagen. Bei mir geht's da immer eher um Fett verbrennen!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 20:04   #70
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen

Ich denke, dass ich mich morgen mal das erste Mal wieder auf die Rolle traue. Bei ganz niedrigem Puls.

Ich habe echt Schiss zu früh einzusteigen. Bei mir schlagen diese ganzen Herzmuskelentzündungshorroszenarien voll an.
Mach nen Tag länger Pause. Ich mach grad ne Lungenentzündung (!) durch bzw. habe sie hoffentlich so gut wie überwunden ("Mit dem bisschen Husten kann ich ja wohl wieder trainieren..."), das ist echt kein Spaß, bin jetzt bei über 3 Wochen... allerdings hat mein komplett vernünftiger Ehemann, der sich beim kleinsten zipperlein schont, auch eine.

Gute Besserung!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 20:42   #71
premumski
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 457
Nette Idee mit den Lunges und den Kniebeugen mit Kind. Das Problem ist. Krafttraining lebt davon, eine gewisse Progression zu erreichen und das Volumen zu erhöhen. Dein Kind wird aber nicht schnell genug wachsen um diese Progression zu erreichen. Wenn du ein ordenliches Langhanteltraining mit Entsprechendes Assistensübungen machst, brauchst du auch kein Stabitraining mehr machen, da das dann dein "stabi" Training ist. Für ein ordenliches Homegym ist der Invest meist größer als 3-4Jahre Mitgliedschaft in einem guten Fitnesstudio, hat dafür aber natürlich auch Vorteile.
premumski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 21:24   #72
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Maxkraft mit Langhantel ist sicher gut.

Mache ich auch. Jedoch manchmal zu unregelmässig.
Wichtig ist, das man immer schön weitermacht ohne grossen Unterbruch.
Sonst muss sich der Körper immer wieder daran gewöhnen.

Habe letzte Woche mal eine 2 wöchige Pause gemacht und die letzte Wiederholung hat mich dann 2, 3 Tage ziemlich muskulär ans Limit gebracht.


Wenn man wenig Zeit hat, schreibt man weniger im Forum.
Jedoch etwas unpassend, wenn man nicht weiss was man will.

Wünsche dir gute Besserung und viel Erfolg bei deinem Projekt.

Wichtig ist so ein Ziel zu haben und darauf zu trainieren.
Jedoch dann versuchen, beim Wettkampf nicht zu verbissen ran zu gehen.

Musste ein bisschen überlegen, wo es noch einen so langen Duathlon gibt, bis ich draufgekommen bin
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.