gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zielkanalenthusiasmus ???!!! - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2008, 12:21   #65
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
... der sollte sich mal lieber fragen, warum er so langsam ist, daß Väter mit ihren Kindern vor ihm im Zielkanal sind...
Das ist doch des Pudels Kern: Ein Wettkampf ist zum Größtenteil ein Vergleich mit der Leistungsfähigkeit anderer. Wer mit seinen Kindern ins Ziel rennt, der zeigt: Hey, ich kann mein Training durchziehen und dennoch ein guter Vater sein. Ebenso zeigt dies derjenige der nen Volkslauf mit nem Babyjogger macht: Hey, ich bin trotz Handicap genauso schnell wie XY. Die ganze Einteilung in Altersklassen: Hey, ich bin so schnell obwohl andere Leute in meinem Alter schon golfen.

Es ist manchmal einfach gewöhnliche Poserei und nicht Kinderliebe, die dazu bewegt. Dazu kann dann jeder stehen wie er will.

Profis schließe ich hiervon ausdrücklich aus, denn die müssen schließlich ein Image erzeugen, mit dem sie Geld verdienen:

Hundertmarck zeigt, dass er doch nicht die ultimative Maschine aus dem Radsport sondern ein einfacher, sympathischer Familienvater ist.
Die Funks (die ich mal frech als semiprofessionell einordne) zeigen, dass sie eine Familie sind - sonst hieße ja auch ihre Webseite anders - und das verringert zumindest ihren Marktwert nicht. Vorsichtig ausgerdückt.

Mir ist allerdings bei vielen Hobbysportlern zu viel "wenn, dann" in ihrer Selbstwahrnehmung:
Wenn ich nicht so beruflich eingebunden wäre, dann...
Wenn ich nicht erkältet wäre, dann...
Wenn ich mehr trainieren würde, dann...
Wenn ich einen Karbonhobel hätte, dann...

Darum geht ja auch so vielen einer ab, sollten sie mal auf einem normalen Rennrad einen "overdresseden" Athleten überholen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 12:25   #66
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Dann machen wir das lieber so am Ende von 7 Tagen

http://www.2to2.ch/GIGATHLON_2007/index.htm

Damit ist dann auch der gesamte Zielkanal belegt. Aber immerhin war niemand hinter uns
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 12:31   #67
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Das ist doch des Pudels Kern: ...
Und schon wieder
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 12:59   #68
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Das ist doch des Pudels Kern: Ein Wettkampf ist zum Größtenteil ein Vergleich mit der Leistungsfähigkeit anderer.
Da gehen die Meinungen bzw. Motivationen für einen WK aber auch auseinander

Klar ist es als Hobbysportler so dass man schneller ist wenn man mehr trainieren würde. Aber es ist eben nur ein Hobby für das man nicht mehr Zeit investieren kann oder will. Von daher ordne ich meine WK-Ergebnisse auch entsprechend ein. Im Vergleich zu meinen bisherigen Leistungen und dem was ich trainiert habe. Der Vergleich mit anderen ist bei mir ein untergeordneter Punkt. Der WK über dessen Zeit/Finish ich am glücklichsten war war nicht der mit meiner besten Zeit. Sondern einer den ich trotz langer Verletzungspause und privatem und beruflichem Stress durchgezogen habe. Vor diesen Voraussetzungen war die Zeit deutlich besser als erhofft.

Generell muss man bei sportlichen Leistungen von Hobbysportlern das Umfeld einbeziehen. Jemand der beruflich und familiär eingebunden ist und mit wenig Training einen IM finisht verdient IMHO mehr Respekt als jemand der viel Freizeit hat und die komplett in den Sport investieren kann.

Und ob die die mit ihren Kindern ins Ziel rennen unbedingt gute Väter sein müssen lass ich mal dahingestellt. Vielleicht sind die nur so schnell weil sie für das Training ihre Familie vernachlässigen und meinen das so zum Teil kompensieren zu können. Ohne die Person und die Hintergründe zu kennen ist das wohl kaum zu beurteilen. Vielleicht wollen es die Kinder unbedingt, vielleicht werden die nur mitgeschleift damit Papa was demonstrieren kann, ...

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 13:03   #69
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Generell muss man bei sportlichen Leistungen von Hobbysportlern das Umfeld einbeziehen. Jemand der beruflich und familiär eingebunden ist und mit wenig Training einen IM finisht verdient IMHO mehr Respekt als jemand der viel Freizeit hat und die komplett in den Sport investieren kann.
Ist doch völlig Latte. In der Ergebnisliste steht die Zeit und keine Umstände. Wer schneller ist, ist besser, Punkt. Eine Ausnahme mache ich bei Sportlern mit körperlichem Handycap. Wie sich der Blinde in FFM in dieses Getümmel gestürzt hat verdient meinen vollen Respekt.
Wie Du Deine Leistung persönlich einordnest ist eine Sache aber nach außen ist das MbMn vollkommen uninteressant. Im Gegenteil, oft hört sich das nach Ausreden an.
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)

Geändert von Peter (10.07.2008 um 13:12 Uhr).
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 13:18   #70
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Generell muss man bei sportlichen Leistungen von Hobbysportlern das Umfeld einbeziehen. Jemand der beruflich und familiär eingebunden ist und mit wenig Training einen IM finisht verdient IMHO mehr Respekt als jemand der viel Freizeit hat und die komplett in den Sport investieren kann.
Ich bin da anderer Meinung. Besser ist wer schneller ist.
Und da ist mE Respekt als Einstufung völlig fehl am Platz. Warum sollte ich einen der nur Triathlon macht ( und evtl trotzdem langsam ist) weniger respektieren?

In jeder Wettbewerbssportart (was Triathlon nun zweifelsohne ist) ergibt sich die Leistung, die man bringt, im Endeffekt als irgendeine Verknüpfung der Ressourcen, die man zur Verfügung hat (körperliches Talent, psychisches Talent, Trainingsaufwand, Geld...).
Man kann es auch so sehen: Jemand hat kein Talent, aber ist enorm trainingsfleißig und kommt dann am Tag X zeitgleich mit dem Familienvater, der halt viel mehr Talent hat und den Sport nur nebenbei macht, ins Ziel. Wie verteilst Du dann Deinen Respekt? Der dem das Ergebnis im Endeffekt zufällt oder der, der dafür hart arbeiten musste?

Im Endeffekt kommt es mE nur auf ein wirklich verlässliches Kriterium an: Wer war schneller über der Linie. Alles andere ist Tagträumerei nach dem Motto: Wenn meine Tante Eier hätte, dann wäre sie mein Onkel, damit sich jeder als doch der wahre Gewinner fühlen kann. (Siehe AK Diskussion)
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 13:22   #71
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
aber nach außen ist das MbMn vollkommen uninteressant.
Mich interessiert aber nicht wie die Zeit nach außen wirkt

Den Sport mach ich weil ich Spaß dran habe und freu mich wenn ich eine für meine Voraussetzungen gute Zeit hinbekommen habe. Und nicht weil ich mit der Zeit angeben will. (Ok, dafür bin ich eh zu )

Aber so ist halt jeder anders. Und ist doch auch das schöne an unserem Sport. (Außer Hawaii) keine Qualis oder Beschränkungen. Jeder kann unabhängig von seinen Zeiten und Motivationen starten.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 13:27   #72
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Mich interessiert aber nicht wie die Zeit nach außen wirkt
Zitat:
Jemand der beruflich und familiär eingebunden ist und mit wenig Training einen IM finisht verdient IMHO mehr Respekt als jemand der viel Freizeit hat und die komplett in den Sport investieren kann.
Dir ist es anscheinend egal, aber Du schlägst solche Bewertungskriterien vor.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.