gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe beim Laptop-Kauf - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2016, 16:09   #65
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
USB 3.0 ist spezifiziert für max. Transferrate
Brutto von 4,8 GBit/s
Netto von 3,2GBit/s

Mehr als 300MB (B=Byte) (=2,4GBit) konnte ich bisher nicht messen.
Aber 1 GBit (LAN Schnittstelle) bleibt 1 GBit. D.h. über einen USB3-Gigabit-Adapter kann aufgrund der Bandbreite des LAN-Anschlusses nicht mehr fließen als 1 GBit/s - ganz egal wie schnell USB3 sein kann.
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 16:17   #66
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Aber 1 GBit (LAN Schnittstelle) bleibt 1 GBit. D.h. über einen USB3-Gigabit-Adapter kann aufgrund der Bandbreite des LAN-Anschlusses nicht mehr fließen als 1 GBit/s - ganz egal wie schnell USB3 sein kann.
Ich glaube, sabine-g wollte darauf hinaus, dass USB 3.0 genügend Reserven gegenüber Gigabit-Ethernet hat und somit nicht in die Sättigung kommt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 16:18   #67
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.495
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Aber 1 GBit (LAN Schnittstelle) bleibt 1 GBit. D.h. über einen USB3-Gigabit-Adapter kann aufgrund der Bandbreite des LAN-Anschlusses nicht mehr fließen als 1 GBit/s - ganz egal wie schnell USB3 sein kann.
jo.
ich hab aber 10Gbit verlegt.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 08:18   #68
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.478
Ich hab da jetzt mal 2 Modelle in der Auswahl.
Meine Frage: Bei der SSD steht unter Format einmal M.2 bzw. 1x 2,5"
Macht das einen Unterschied?
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 08:26   #69
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.495
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Bei der SSD steht unter Format einmal M.2 bzw. 1x 2,5"
Macht das einen Unterschied?
ja. Ist die Frage ob du den merkst.
M2 sind über den PciE Bus angebunden, 2,5" auf sata3 limitiert.
In Zahlen : 32 vs. 6 gbit/s
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 08:47   #70
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.478
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ja. Ist die Frage ob du den merkst.
M2 sind über den PciE Bus angebunden, 2,5" auf sata3 limitiert.
In Zahlen : 32 vs. 6 gbit/s
Danke.

Andere Frage. Welchen der beiden würdet ihr empfehlen?
Ist der Acer den Aufpreis zum HP Wert?
Sie Größe der SSD mal außen vorgelassen. Mir reichen auch 128GB locker.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 09:02   #71
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der Acer hat nur WLAN bis n-Standard und noch keinen ac-Standard. Ich bin zu Hause auf die Fritz-Box im 5-GHz-Netz mit ac-Standard umgestiegen, weil mir das 2,4-GHz-Netz zu voll (mit Nachbarn) war und man sich da am Ende die Kanäle noch teilen muss. Ist so wie UMTS: Theoretisch schnell genug, aber man steht nur im Stau der vollen Netze. Bei LTE dagegen theoretischer Highspeed UND praktisch auch durch freie Bahn im Netz. Es wird aber noch sehr lange dauern, bis die Bevölkerung flächendeckend ins 5-GHz-Netz gewechselt ist und die Router auch kein 2,4-GHz mehr anbieten.

Wenn dir die kleinere Platte reicht, ist das Acer den Aufpreis auf den ersten Blick nicht wert.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 12:04   #72
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.478
Klingt gut. Und auch noch Geld gespart.
Und wenn ich ehrlich bin. Sollte für meine Zwecke allemal locker reichen.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.