gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein bisschen TRI schadet nie - IRONMOM auf Abwegen! - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2016, 12:18   #65
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen

À propos - konnte eigentlich irgendjemand das Video laden
Gerade erst den kleinen Hinweis auf den Link gesehen

Das sieht doch schon super aus.

Unbenannt.JPG

Deine Unterwasserzugphase (vor allem mit dem linken Arm) ist verbesserungsfähig. Du ziehst mit sehr ausgestrecktem Arm. Damit hast du einen retaiv schweren Hebel und wenig Druck. Hier solltest du versuchen mit dem Ellbogen einzuknicken und mit der Hand näher am Körper zu bleiben. Da ist weniger anstrengend und du hast mehr Druck. Auch ziehst du gegen Ende des Zugs eher nach oben als dich nach hinten abzudrücken.

Versuche hier a) eine bewusste Einteilung der Unterwasserphase in Zug und Druckphase zu machen und mit der hand näher am Körper zu bleiben um weniger tiefe zu bekommen. Hier hilft es, wenn im Techniktraining bewusst darauf achtest mit dem Daumen am Körper entlangzutreifen. Und dabei wird dir b) auch auffallen dass du im letzten drittel kaum mehr Vortrieb generierst. Um sich dies bewusst zu machen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Meine Lieblingsübung ist das Entlangstreifen am Körper mit dem Daumen, gefolgt von einer Abklappbewegung auf dem Handgelenk (als wenn man sich Wasser über den Hintern spritzen möchte), um einfach selber ein Feedback zu haben, wie weit di Druckphase eigentlich gehen kann. Auch hier gilt es nah am Körper zu sein. Der Dip fällt dir nah am Körper ja auch einfacher als wenn die Hände weit entfernt sind.

Du hast auch einen unglaublichen Beinschlag. Versuche einmal diesen insbesondere beim Techniktraining bewusst zu reduzieren und mehr Vortrieb aus den Armen zu bekommen. Die Muskeln in den Beinen sind riesig und brauchen unglaublich viel Energie. Ich glaube hier liegt der Hase im Pfeffer, warum du auf den kürzeren Strecken so schnell bist und überproportinal abbaust. Du gewinnst deinen Vortrieb zu einem großen Teil aus dem Beinschlag und wenn dieser abnimmt (weil die Kräfte schwinden) wirst du deutlich langsamer, da die Arme aus obeen genannten Gründen zu wenig Vortrieb generieren.

Deine Wasserlage ist super.
Die Überwasserpahse der Arme sieht man ja leider nicht. Die kann aber so schlecht nicht sein. Du hast eine wunderbare Streckung und das Wasserfassen ist genau richtig. Du könntest wahrscheinlich in der Überwasserphase die Arme noch ein wenig dynamischer nach vorne führen und ins Wasser eintauchen, so dass eine schöne Gleitphase vor dem Wasserfassen entstehen kann. Dies kannst du sehr gut mit Abklatschen oder Einarmig Schwimmen trainieren.

Ich würde dir raten, bei allen armzugspezifischen Technikübungen den Beinschlag auf ein Minimum zu reduzieren aber keinen Auftriebkörper zu benutzen. Nur so wirst du ein deutliches Feedback bekommen in welche Richtung es geht. Wenn du deinen Beinschlag normal hinzunimmst, generierst du dadurch so viel Vortrieb, dass du die Unterschiede nicht mehr so deutlich wahrnehmen kannst.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016, 20:50   #66
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Altaaaaaaa...

heute das Q16.2 gerockt. Anfangs noch frohen Mutes:

1 - 3.jpg

Dann beim Sterben:
1 - 2.jpg

Tot:
1-1.jpg


173Reps in der Kindervariante. Ich weiß nicht, obs heute oder gestern anstrengender war.

Auf jeden Fall haben meine Arme danach nur so gebebt.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 06:17   #67
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Sehr schöne Fotos, aber was ist wohl Q16.2?

Ich war gestern auch wieder im Keller und habe mit meinem neuen Freund Madbarz gespielt...

Gruß Joe
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 08:09   #68
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ich hab mich leichtsinnigerweise überreden lassen mich bei so nem Crossfit Wettkampf anzumelden.

http://leaderwod.com/website/event/1...Throwdown-2016

Hier ist es üblich, dass man sich für den Hauptwettkampf erst einmal qualifizieren muss.



Zu den Crossfitgames (also sozusagen die WM der Crossfitter) muss man sich sogar doppel Qualifizieren.

Zuerst kommen die OPEN. Auf der Crossfit Homepage werden Workouts (Workout of the Day) veröffentlicht und eine Beschreibung dazu, wie dieses zu absolvieren ist. Dann hat man in seiner Heimatbox ein wenig Zeit dieses zu absolvieren. Dabei ist es zwingend erforderlich, dass ein Judge dabei ist, der dafür gerade steht, dass man die Übungen korrekt ausgeführt hat, und das ganze Workout gefilmt wird, falls es zu Schummeleiverdacht kommt. Die Ergebnisse trängt man dann Online ein und die besten der besten der besten qualifizieren sich für die REGIONALS (so eine Art Kontinentalmeisterschaft). Hierfür reist man an den Austragungsort und reißt sich hier gehörig den Arsch auf. Dann qualifiziert man sich wenn man Supermanstatus hat für die Games

http://games.crossfit.com/video/cros...016-highlights


Bie den kleineren Veranstaltungen wie dem German Throwdown gibt es sozusagen nur die OPEN (also die Qualifier) und wenn man hier zu den besten gehört hat man die Möglichkeit am Wettkampf teilzunehmen. Hier gibts wieder zwei Liegen. RX für die Leute die mehr drauf haben als Zahnbelag und Scaled für die mit Zahnbelag wie mich. Scaled ist für die Leute, die entweder im Kraftbereich noch Defizite haben oder schwierige Übungen wie zB Pistols, Ring-MuscleUps, HandStandWalk etc noch nicht beherrschen. Hier werden die RX WOD halt angepasst und entweder das Gewicht reduziert oder die Übungsausführungen vereinfacht.

Die Qualifier beim German Throwdown sind (erstes Gewicht sind Männer und zweites Frauen)

Q16.1:
IN 10 MINUTES:

30 DOUBLE-UNDERS
20 CLEANS, 40 / 30KG
30 DOUBLE-UNDERS
16 CLEANS, 50 / 35KG
30 DOUBLE-UNDERS
12 CLEANS, 60 / 40KG
30 DOUBLE-UNDERS
8 CLEANS, 80 / 50KG
30 DOUBLE-UNDERS
4 CLEANS, 100 / 70KG
30 DOUBLE-UNDERS
AMRAP CLEANS, 120 / 80 KG

Scaled: 90 Single Unders und 20, 25, 30, 40, 50, 60 kg (für Männer)

Q16.2:
IN 8 MINUTES:

3 THRUSTERS, 45 / 30KG
3 HANDSTAND PUSH UPS
6 THRUSTERS, 45 / 30KG
6 HANDSTAND PUSH UPS
9 THRUSTERS, 45 / 30KG
9 HANDSTAND PUSH UPS
12 THRUSTERS, 45 / 30KG
12 HANDSTAND PUSH UPS
15 THRUSTERS, 45 / 30KG
15 HANDSTAND PUSH UPS
18 THRUSTERS, 45 / 30KG
18 HANDSTAND PUSH UPS
. . .
+3 REPS EACH ROUND

Scaled: 20kg Thrusters und Hand release PushUps

Q16.3
FOR TIME, 75 REPS OF:

CHEST-TO-BAR PULL-UPS
CALORIE ROW
BURPEES

Time Cap: 25 minutes

This workout is not a chipper: reps can be performed in any order.

Scaled: 50 Reps of Chin over the Bar Pullups, Cal Row und Burpees


Auf der oben verlinkten Homepage gibts Anleitungen und noch mehr Infos, wenns wen interessiert.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 09:34   #69
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Guten Morgen Allerseits ...

... und zunächt einmal Dir, noam, ein herzliches Dankeschön für Deine stets konstruktiven, informativen und ehrlichen Beiträge (hier und anderswo)!!!

Die Analyse meiner Schwimmerei - grandios ausführlich... ich nehme als Fazit zunächst mal mit: Der Fall ist ernst aber nicht hoffnungslos

Ich gestehe, ein absoluter Techniktrainingsmuffel beim Schwimmen zu sein und gelobe hier einfach mal Besserung. Es werden voraussichtlich keine Unmengen an Techniktraining werden aber ein paar regelmäßige Bahnen sind sicherlich besser als das, was ich momentan technisch so treibe, nämlich so gut wie nix Also, nochmal Danke für Deine Mühe, ich werde weiterhin brav berichten... wäre doch gelacht, wenn ich nicht auch auf längeren Strecken schneller werde

----

Deine Bilder vom German Throwdown sind übrigens super ..., dabei sieht das mit der "nur-Stange" eigentlich ja ganz easy aus

Was musst Du nun noch reissen, um Dich für den Hauptwettkampf zu qualifizieren? Oder hast Du es schon geschafft??? Spannend, spannend ... sollte ich Triathlon irgendwann mal aus welchen Gründen auch immer an den Nagel hängen, ich glaube, das wäre auch was für mich... manchmal wünschte ich, mein Tag hätte mindestens 48 Stunden... *soifz* aber da er es nicht hat, muss ich meine Zeit jetzt mal schnell nutzen meinen Alabasterkörper ein wenig mehr in Schwung zu bringen ... mit ein paar um-den-Block-Lauf-(oder Jogging-)runden gespickt mit kleinen Gemeinheiten in unserem Garten

À propos Garten, FlyLive ...

...to be continued
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 09:34   #70
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen

Das mit dem Schwimmvideo interessiert mich mal wieder voll
Das hast Du ja nun ... hast Dich nicht getraut, es anzuschauen, wie!?

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Aber ein Video mit dem jetzigen Zustand eures Garten ( ist doch Euer ? ) würde mich auch begeistern. Die monatliche Verwandlung in einen Truppenübungsplatz übrigens auch.
Deinen Familienmitgliedern kann man nur wünschen, dass Du deren Gärtner bist und das sie sich tiefe Gräben gewünscht haben .
HÜSTEL, HÜSTEL ... sagen wir mal so, unser Garten besteht aus viel Grünzeug, einem Rasen, der zum Glück von Golfrasen weit entfernt ist und was die Gräben angeht ... die Kids freuen sich über jeden Graben, in dem man sich verstecken kann, ich finde die Gräben super und nutze sie gleich für neue Trainingsvariationen wie Grabenhüpfen und durchschwimmen und mein Mann freut sich einfach, wenn seine Family zufrieden ist


Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Gibt es den irgendwo eine Tabelle in der die Leistungen in Relation zu den entsprechenden Distanzen stehen ?
... in der Tabelle passt bei mir genau nichts
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 09:53   #71
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Deine Bilder vom German Throwdown sind übrigens super ..., dabei sieht das mit der "nur-Stange" eigentlich ja ganz easy aus
Fühlt sich auch bis zur 9er Runde so an. Und dann fängts an echt weh zu tun. Gar nicht mal die Kniebeuge, viel eher diese olle Streckung, zumal man bei den PushUps den Trizeps auch auch nicht unwesentlich malträtiert.

Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Was musst Du nun noch reissen, um Dich für den Hauptwettkampf zu qualifizieren?
Zuerstmal muss ich die anderen beiden Qualifier noch machen und dann offen, dass nur wenige Leute schneller bzw. mehr Reps geschafft haben. Weiß allerdings aufgrund der neuen Arbeit gar nicht, ob ich überhaupt am Termin des Hauptwettkampfs Zeit hab.

Aber die 5 Euro Startgebühr seh ich eh eher als Investition in einen guten Zweck.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 12:51   #72
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Das hast Du ja nun ... hast Dich nicht getraut, es anzuschauen, wie!?


HÜSTEL, HÜSTEL ... sagen wir mal so, unser Garten besteht aus viel Grünzeug, einem Rasen, der zum Glück von Golfrasen weit entfernt ist und was die Gräben angeht ... die Kids freuen sich über jeden Graben, in dem man sich verstecken kann, ich finde die Gräben super und nutze sie gleich für neue Trainingsvariationen wie Grabenhüpfen und durchschwimmen und mein Mann freut sich einfach, wenn seine Family zufrieden ist

... in der Tabelle passt bei mir genau nichts
Moinsen...

doch doch, ich würde gerne - habe das Dingens aber noch nicht knacken können. Ich bin ein bissel PC-Untauglich.
Lustigerweise hatte ich die Dropbox auch mal. Inzwischen aber irgendwie doch nicht mehr. Ich versuche es weiter .


So ein wilder Garten kann schon sehr schön sein ! Wenn euch die Gräben nicht stören....umso besser. Dann braucht es auch keinen Video (vorher/nachher). Ich weiß ja, wie verwaiste Gärten aussehen .
Mein Garten ist komplett aus Holz - wenig Arbeit und immer saubere Füße .

Die Schwimmtabelle macht deine Stärken doch sehr deutlich. Mal schnell auf 100 und dann wieder runter fahren. Das passt zum Traktorreifen und zu den kurzen Runden im Garten, bei denen Du andere Reifen hinter Dir her schleppst.
Wie wäre denn mal die Runde in den Nachbarort rüber und zurück ?
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.