Sash schrieb nicht, dass man die 3:40 durchrennt, sondern
Ich behaupte mal, 4 Intervallen, möglichst noch mit größerer Pause, im 4er-Schnitt bringen für den 4:16-Schnitt auf 21,1km nicht besonders viel. Da müssen, wie Necon schrieb, entweder mehr Intervalle im 4er-Schnitt mit kürzerer Pause her oder man läuft die Intervalle schneller.
M.
P.S. Intervalle würde ich tatsächlich unter der Woche laufen und nichts am WE. Mit dicken Beinen ins Wochenende starten finde ich trainingstechnisch nicht so sinnvoll. Dann lieber die/Mi, ein bis zwei Tage Pause und ausgeruht ins WE für die langen und zeitintensiven Einheiten.
danke Dir!
das hatten wir beim letzten Donnerstag-Training mit 3 x 400m in 1:29/1:28/1:27min bereits erledigt usw.
Diesmal waren die Beine zusätzlich von knapp 300km radeln die 3 Tage vorher lädiert und wie Du richtig anmerkst war das Rest-Wochenende nach den Intervallen hauptsächlich zum Erholen, das Wetter war aber auch mistig.
Via Netz ist Entchen mit ein paar Läufern in Kontakt getreten, deren Verletzungsstorries haben sie darin bestärkt, die Intervalle bloß nicht zu schnell anzugehen und dass aus ihr nie mehr eine Sprinterin oder Mitteldistanzlerin wird, nachdem Zeiten gepostet wurden.
Du kannst mir eine Festplatte mit allem Wissen über das Laufen einpflanzen - meinst wirklich, dass hernach das Entchen schneller läuft???
Natürlich läuft sie dann schneller. Nicht, weil das Wissen in Deinem Kopf ist, sondern weil Du ihr plausibel erklären kannst, warum sie was trainieren soll und was ihr Nutzen daraus ist.
wow - durch lesen eines Buches wird man schneller - der ist gut
1. sie müsste es lesen, wenn sie Interesse daran hätte,
2. hat sie nicht, also schenks Dir
wir sind aber vom Prinzip her immer noch bei den 5 x 1000m respektive deren Erweiterung;
das wird aber vermutlich noch ein paar Monate dauern, bis es einigermaßen klappt, bzw. Früchte trägt.
Ist ja nur eine Übung von *weis gar nicht wievielen*.