gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon-Rad vs. Pedelec - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2015, 15:47   #65
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Interessante daran ist, dass es die meisten Betroffenden ankotzt und die meisten Lutscher die Auffassung vertreten "stell dich nicht so an".
So lange wie denen hinten noch keiner reingefahren ist, kann man sich ja auch nicht so anstellen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 16:00   #66
Andique
 
Beiträge: n/a
zum Thema:

Dirk Bockel hat sich beim Prolog der Tour de Luxemburg an 45 km/h E-Bikes versucht:
hier der Bericht:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...-muskeln-61897
hier die Fotostrecke:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...e-luxembourg-1

und hier ein Video:
http://tele.rtl.lu/emissiounen/de-journal/3015785.html


Viel Spaß bei einem Selbstversuch!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 16:24   #67
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
zum Thema:

Dirk Bockel hat sich beim Prolog der Tour de Luxemburg an 45 km/h E-Bikes versucht:

Wie hier ja auch schon öfter gesagt wurde, am Berg wird es hart gegen die Teile.


Bin auch schon mal von einem am Berg überholt worden, hatte kurz überkegt anzuziehen aber keine Chance.


In der Ebene sieht das anders aus.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 16:30   #68
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Interessante daran ist, dass es die meisten Betroffenden ankotzt und die meisten Lutscher die Auffassung vertreten "stell dich nicht so an".
Umgekehrt wäre es auch etwas bizarr ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 16:33   #69
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Goldfrosch Beitrag anzeigen
Gibt es für Rad-/Tria-Foren eigentlich eine angepasste Version von Godwin's Law?

"Mit zunehmender Länge einer Online-Diskussion nähert sich die Wahrscheinlichkeit für eine Streiterei über Lutscher dem Wert Eins an."

Das gilt nur dann, wenn sich partout kein Einstiegspunkt für die D**ing-Diskussion finden läßt ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 16:50   #70
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Goldfrosch Beitrag anzeigen
Ja, ich musste auch schon schmunzeln

Gibt es für Rad-/Tria-Foren eigentlich eine angepasste Version von Godwin's Law?

"Mit zunehmender Länge einer Online-Diskussion nähert sich die Wahrscheinlichkeit für eine Streiterei über Lutscher dem Wert Eins an."

Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
zum Thema:

Dirk Bockel hat sich beim Prolog der Tour de Luxemburg an 45 km/h E-Bikes versucht:
hier der Bericht:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...-muskeln-61897
hier die Fotostrecke:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...e-luxembourg-1

und hier ein Video:
http://tele.rtl.lu/emissiounen/de-journal/3015785.html


Viel Spaß bei einem Selbstversuch!
Hast Du die Bilder selber angeschaut und den Bericht gelesen?

Kopfsteinpflaster, bergauf und Bockel fuhr deshalb schon ein RR mit Auflieger statt eines TT Bikes.

Was soll uns der Artikel also verraten? Das EBike hat da garkeine Sorge. Voll den Stromhahn auf und dann fährt der über die kurze Distanz halt auch bergauf 45kmh.

Lustiger wäre ein Versuch in der Ebene gewesen, wo ein TT Spezi seine Stärke auch ausspielen kann. Wie die Beschaffenheiten aussehen müssen stand weiter oben schon sehr genau. Entweder so lang, dass dem EBike der Strom ausgeht oder so kurz und schnell, dass der EBiker über 45kmh fahren müsste und dann von Rollwiderstand und Aerodynamik eingebremst wird.

Das ist ja keine höhere Mathematik. Wenn der Radler nicht 45kmh plus etwas Puffer fahren kann und die Strecke zu kurz ist um den Akku zu killen wird der Ebiker gewinnen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 17:03   #71
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Voll den Stromhahn auf und dann fährt der über die kurze Distanz halt auch bergauf 45kmh.
Kommt auf die Steigung an. Dann wird halt mal die Rampe mit über 20% ausgepackt, dann fährt das Ding auch keine 45 mehr, bei weitem nicht
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 17:06   #72
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Kommt auf die Steigung an. Dann wird halt mal die Rampe mit über 20% ausgepackt, dann fährt das Ding auch keine 45 mehr, bei weitem nicht
Schnarch... dann fährt er nurnoch 30kmh? Und der Radler? 15?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.