gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage Kauf neue Standpumpe - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2015, 08:18   #65
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Stimmt. Das Ventil fest mit dem Ventilwerkzeug reinschrauben sollte schon gut Abhilfe verschaffen. Mach ich eh immer lieber als nur semifest mit der Hand allein.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 08:20   #66
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das Schraubteil mit Auto-, Dunlop-/Sclaverandventil anschluss ist der FlipChuck, dein Winkeladapter der SlipChuck. Die Bezeichnung ergibt sich ja aus der Funktion. Flip-Wenden, Slip-Aufstecken.
Allerdings gibts, meine ich, verschiedene Generationen. Bei der einen geht der SlipChuck mitm Flipchuck zu verwenden (so kann mans ABS verwenden), bei der andern nur anstatt, wird also direkt aufs Gewinde am Schlauch geschraubt.
Hervorragend erklärt.
Hab's kapiert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 08:45   #67
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Das KANN ja mal pasieren das der Einsatz mit rausdreht, aber eigentlich doch nur einmal , spätestens nachdem man ihn (und wenns mit dem popligst kleinen Plastikwerkzeug ist) festgedreht hat, doch nicht mehr ?
Vieleicht liegts dran, das der Pumpenkopf schon zu fest aufs Ventil gedreht wird.....der muss nicht mit der Wasserpumpenzange festgeknallt werden, der dichtet auch in nahezu lose hervorragend ab....

Den Winkeladapter hab ich auch....fehlt nur noch die Scheibe dazu....
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 08:57   #68
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.695
Ich glaube bei der aller neusten Version die jetzt gerade auf den Markt kommt benötigt man den SlipChuck nicht mal mehr, da der "Basisaufsatz" bereits ein Winkelstück ist.
Bei meiner Scheibe nervt mich der Slipchuck immer ein wenig das aufschrauben macht das Pumpen so viel entspannter.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 09:11   #69
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Sie steht noch hier verpackt... habe sie noch nicht abgeschickt... Auf einen LETZTEN Versuch würde ich es noch ankommen lassen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 12:49   #70
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Du wirst sie eines Tages lieben, ich schwöre!
Allerdings fehlt dir wahrscheinlich leider fürs letzte Quentchen der Vergleich zu anderen Pumpen...

Hast du so ein Ventilschlüsselchen?




Oder wie hast du die Ventileinsätze bisher sonst rein-, ääh, festgeschraubt?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 12:54   #71
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Ich mach das immer mit einer kleinen Zange - funktioniert top.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 13:06   #72
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Ich mach das immer mit einer kleinen Zange - funktioniert top.
Noch topperer geht's aber mit dem Teil aus sybenwurz' Bild.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.