gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallenbäder Eintrittspreise - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2014, 16:56   #65
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von yaccobo Beitrag anzeigen
Ich habe nirgendwo gelesen dass man in Zürich wohnhaft sein muss.
Ne, muss man nicht. Ich wohne auch nicht in der Stadt ZH.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2014, 09:55   #66
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Also bei uns im kleinen Städtischen Hallenband (25 m Becken, inkl. Rentner Hindernissen 30 m) + Freibad (50m) zahle ich als Student 1,80 Euro und als Erwachsner 3,60

10ner Karte: 30 Euro bzw. 15 Euro
Halbjahreskarte 120Euro bzw. 66 Euro

zeitlich gibt dann auch keine Beschränkung. Ich denke mit dem Preis kann man definitiv Leben :-)
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 19:21   #67
Mitglied
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 25
zahle auch für die semesterkarte 120 euro, preis absolut in ordnung
Mitglied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 20:03   #68
SteindlS
 
Beiträge: n/a
da ist es in Kärnten (Spittal/Drau) mit 6,30 € für 2h ziemlich hoch angesetzt merk ich grad :/
Halbjahreskarte 200 €

25 m Bahn
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 20:22   #69
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Fitness-Studio mit Schwimmbad ist immer moch die beste Lösung für mich. Wenn man Vielschwimmer ist kommt man so am Preiswertesten weg, aber man hat auch zu bestimmten Zeiten das Becken fast für sich.

Nachteil ist Pauschale, die man auch zahlt wenn man nicht schwimmt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 21:23   #70
krondings
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.05.2014
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hilft dir vielleicht als Beruhigung, dass es anderswo noch viel teurer ist:

Prienavera, das einzig trainingsgeeignete 25-Becken im Umkreis von 30km kostet 7€ für Erwachsene ( Tageskarte), 6€-Vierstundenkarte und für Kinder lächerliche 50c weniger.
Die "Familienkarte" kostet uns (zwei Erwachsene, drei Kinder) 25€ im Vierstundentarif und 30€ als Tageskarte. Unter Berücksichtigung aller Fahrtkosten (Junior muss viermal pro Woche ins Wasser, die beiden kleineren Geschwister schwimmen 2-3 mal )sind wir übers Jahr hochgerechnet deutlich im vierstelligen Bereich mit den Aufwendungen alleine fürs Schwimmtraining.
Triathlon ist (zumindest in unserer Gegend) ein Sport für Besserverdienende.

Hallo,

Ich weiß nicht wo du genau wohnst, aber ich schwimme für 3€ im Hallenbad Rosenheim im Winter. Abendkarte ab 17:00 2,50€.

Dann gibt es bei mir auch noch Altötting, mit zwei Kindern Familienkarte für 5€.

Dann noch - nicht günstiger aber alternativ - Badria Wasserburg 6,50€, Inzell für ebenfalls 6,50€ und Reit im Winkel für 5,90 (Gästekarte und Einheimische 4€).

Berchtesgaden und Ruhpolding gäbe es dann auch noch - war ich aber noch nie, da Eintrittspreis jenseits 10€ zu viel ist für regelmäßiges schwimmen.

Highlight für mich ist Burghausen, mit einer Indoor 50m Bahn. Kostet 1,5 Std. 3,50€, 3 Std 5,50€ und ganzer Tag 8€.

Das sind so die gängigsten Bäder die ich im im Chimgau Land für richtiges Schwimmen kenne.

Grüße
Florian
krondings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 19:57   #71
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von krondings Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich weiß nicht wo du genau wohnst, aber ich schwimme für 3€ im Hallenbad Rosenheim im Winter. Abendkarte ab 17:00 2,50€.

Dann gibt es bei mir auch noch Altötting, mit zwei Kindern Familienkarte für 5€.

Dann noch - nicht günstiger aber alternativ - Badria Wasserburg 6,50€, Inzell für ebenfalls 6,50€ und Reit im Winkel für 5,90 (Gästekarte und Einheimische 4€).

Berchtesgaden und Ruhpolding gäbe es dann auch noch - war ich aber noch nie, da Eintrittspreis jenseits 10€ zu viel ist für regelmäßiges schwimmen.

Highlight für mich ist Burghausen, mit einer Indoor 50m Bahn. Kostet 1,5 Std. 3,50€, 3 Std 5,50€ und ganzer Tag 8€.

Das sind so die gängigsten Bäder die ich im im Chimgau Land für richtiges Schwimmen kenne.

Grüße
Florian
Ich hab jetzt keine Ahnung wo du wohnst, aber bei mindestens der Hälfte der Bäder hast hier eine etwas weitere Anreise von mind. 30min / Fahrt. Von RO nach AÖ brauchst fast ne Stunde, nach Burghausen über eine Stunde.

Finde ich für 1h Stunde schwimmen eher gar viel.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 20:42   #72
pointex
 
Beiträge: n/a
die familien- saisonkarte von oktober bis april kostet für meine frau und mich im kleinen, netten ruhsdorfer hallenbad 75 euro.
einmal die woche gesperrte bahn zum vereinstraining, ansonsten auch immer platz und akpeptanz, sowie bemühtes personal.
bei 2 x woche kommt da ein einzelpreis von etwa 60 cent zusammen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.