gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
My training for ... - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2014, 17:26   #65
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Das übliche Choas im Jahresendspurt. In der Firma versuchen sie gerade noch die Welt neu zu erfinden. Oder müssen da noch einige ihren Kopf aus der Schlinge ziehen?

Privat geht es auch ziemlich hoch und runter. Aber zum jammern bleibt ja keine Zeit, wie hieß es im Yogakurs. "Positiv in die Zukunft schauen".

Zu meiner großen Leidenschaft, dem Klettern bin ich die Woche auch nur einmal gekommen. Wieder einen Versuch an der 6-. Hier ein paar Bilder dazu.

klettern-6_01.JPG

Der Einstieg läuft ganz locker.
klettern-6_02.JPG

Das 1. Hindernis habe ich beim zweiten Versuch sauber geschafft.
klettern-6_03.JPG

Am zweiten Hindernis, im Überhang sind nur ein paar bolige "Griffe" und sehr kleine Schuppen, Leisten. Aber es besteht noch Hoffnung.
klettern-6_04.JPG

In der kommenden Woche habe ich keinen Partner. Da kann ich beim Boldern etwas an den Griffen üben. Zusätlich habe ich mir das erste Spielzeug für die Hosentasche gekauft. Immer im Sack und zum üben parat.
klettern-6_05.JPG
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 19:47   #66
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Stillstand!

Leider hat diese Woche mein zuverlässiger Kletterpartner abgesagt. Auf den unzuverlässigen Partner hatte ich keine Lust. Bei mehr als zehn Terminen nich einmal pünktlich, in jeder anderen Sportart hätte ich ihn schon zum Teufel gejagt.

Daher war etwas boldern in OG angesagt. Ich konnte die Griffe besser halten und an ein paar Problemen bin ich weiter gekommen. Andere gingen gar nicht?

Vielleicht lag es am ersten Schwimmtraining nach zehn Wochen. Morgen wird es noch mal probiert.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 08:52   #67
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Übst du jetzt fürs Seepferdchen oder wofür brauchst du den Gummiring?
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 10:02   #68
Filenus
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.07.2014
Ort: Calw
Beiträge: 142
Hallo Holger,
schön wieder was von dir zu lesen.
Die Route sieht wirklich anspruchsvoll aus, viele leichte Schrägen drinnen.
Meist braucht man nur eine kleine Hilfe um den kleinen Problemgriff zu bestehen :-)

Kann es kaum erwarten bald Klettern zu gehen.
Filenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 11:06   #69
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Übst du jetzt fürs Seepferdchen oder wofür brauchst du den Gummiring?
Solche Gummiringe benutzt man, wenn man klettern als Sport betreibt, oft als Trainingsgerät für die Finger. Man kann damit verschiedene Übungen machen, um die Muskeln der Finger und der Unterarme zu stärken. Ich persönlich mache sowas gerne beim Autofahren (vor Langeweile an der Ampel oder so zum Beispiel)
Und auch zum Aufwärmen vor einer Kletter-Trainingseinheit eignen sich solche Geräte ganz gut, wenn man dazu neigt, kalte Finger zu haben :-)
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 20:40   #70
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Übst du jetzt fürs Seepferdchen oder wofür brauchst du den Gummiring?
Ne, gleich beim ersten Schwimmen habe ich mich ganz wohl gefühlt. Mein Anspruch war auch nicht so hoch.

Zitat:
Zitat von Filenus Beitrag anzeigen
Die Route sieht wirklich anspruchsvoll aus, viele leichte Schrägen drinnen.
Ist sie auch. Ich höre immer wieder, dass die Routen in BAD recht anspruchsvoll sind.

Zitat:
Zitat von Filenus Beitrag anzeigen
Kann es kaum erwarten bald Klettern zu gehen.
Muss mal anfangen meine Absprachen mit den Kollegen zu treffen. Am Mittwoch wird sich herausstellen ob eine aus meiner Runde fliegt.


Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen
Solche Gummiringe benutzt man, wenn man klettern als Sport betreibt, oft als Trainingsgerät für die Finger. Man kann damit verschiedene Übungen machen, um die Muskeln der Finger und der Unterarme zu stärken.
Ich habe den Rind an kletterfreien Tagen immer im Hosensack. Kann man immer mal wieder durchkneten, beim Autofahren, bei Besprechungen, beim warten, auf der Toilette, etc
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 20:53   #71
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Mal ein paar Eindrücke aus dem Bolderraum in OG. Hier ein Orientierung, ist aber nur eine grobe Einstufung.

2014_boldern_04_01.JPG

Hier die orangenen Griffe in der diagonale Klettern.

2014_boldern_05_01.JPG

Hier gehts in grün oder orange.

2014_boldern_03_01.JPG

Meine derzeitige Übung für meine 6- in Bad. Viele schöne runde Griffe im Überhang. Ganz oben am letzten Griff war ich noch nicht.

2014_boldern_01_01.JPG

2014_boldern_02_01.JPG
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 20:56   #72
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
... und Action!

2014_boldern_07_01.JPG

2014_boldern_06_01.JPG

2014_boldern_08_01.JPG

Wie gesagt, Stabi, Gym und Krafttraining spare ich mir seit zehn Wochen. Nur Yoga und Übungen für mehr Beweglichkeiten. Probleme im unteren Rücken gehören der Vergangenheit an. Auch nach vier Stunden auf dem Rad.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.