gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asthmatischer, rauchender Partygänger will zum Ironman - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2014, 19:54   #65
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Hast du Herbstferien???

Wie läuft dein Training?
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 18:48   #66
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Hallo,
da ist doch glatt ein Beitrag von letzter Woche untergegangen. Habe wahrscheinlich nicht auf Antworten gedrückt. Das Training läuft aber gut. Herbstferien habe ich leider nicht. Im Gegenteil das Semester ging letzte Woche wieder los.

Am Sonntag bin ich nochmal eine Stunde im Wettkampftempo gelaufen. Hat sich so weit ganz gut angefühlt. Nun soll es aber Sonntag ziehmlich. warm für meinen GEschmack werden. Da wäre mir sogar Regen fast lieber. Aber was solls so fang ich mir wenigstens nicht noch eine Erkältung ein.

Am Mittwoch bin ich nochmal 10km locker gelaufen und Morge evtl nochmal 20 - 30 Minuten. Ansonsten war ich die Woche 2mal Schwimmen was ich auch mal wieder gebraucht habe jeweils 30 x 50 und das ging erstaunlich gut. Im Fitnesscenter war ich am Montag nochmal. Aber alles ganz entspannt denn Sonntag gehts ja schon los. Mein unterer Rücken macht mir etwas sorgen hoffe das ist nur Muskelkater vom Schwimmen.

Jetzt gehts erstmal ans große Essen Kohlenhydrate soviel ich will. Ein bischen kommt doch langsam der Respekt durch. Ich denke das wird hart.

Sonntag Abend gibts einen kleinen Bericht. Ich hoffe ich finde diesmal den Antworten Button.
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 19:20   #67
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Wünsch dir alles gute für Sonntag!

Lass krachen und hab Spaß!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 19:50   #68
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Toi toi und viel Power für Sonntag
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 17:00   #69
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
ich habs geschafft

Ich hatte mir ja einige Szenarien ausgemalt. Mein Plan hätte aufgehen können und ich wäre bis Kilometer 15 schön nach Puls gelaufen um dann eine Schippe drauf zu packen und dann in knapp 1:45 im Ziel zu sein. Mein Puls hätte nach etwa 1h durch die Decke gehen können und ich hätte mit der 2h Marke gekämpft. Oder ich hätte nicht mehr wie nach Plan draufpacken können und wäre nach etwa 1:48 - 1:52 im Ziel gewesen.

Aber das Folgendes passiert hätte ich nicht gedacht.:

Bei schönstem Wetter (zu warm sonig für meinen Geschmack) traff ich mich mit meinen Kollegen etwa 1h vor Start. Wir liefen uns noch etwas ein unterhielt uns um die nervösität zu unterdrücken und wir gingen alle nochmal pinkeln. Es stellte sich herraus, dass wir insgesamt fünf waren die 1:45 anstrebten. Die anderen wollten alle konstant durchlaufen.

Die ertsen Kilomter hielt ich mich auch erstmal an die Kollegen doch da ich nach Puls laufen wollte ließ ich bald davon ab. Ich musste übrigends ab Kilomter eins pinkeln wie ein Pferd. Bei jeder Toilette überlegte ich ernsthaft anzuhalten. Das Gefühl schleppte ich mit mir herum bis etwa Kilometer acht. Dann liefs nochmal richtig gut (nicht falsch verstehen ) bis bei Kilometer 10 mein Rücken anfing zu schmerzen. Genau zwischen den Schulterblätter. Das hatte ich die letzten Wochen beim schnellen Laufen nach einiger Zeit des öfteren. Ich konnte mich jedoch noch ganz gut lockern und musste dann ab etwa Kilometer 13 überhaupt nicht mehr daran denken. Und es lief weiter super. Der Puls stimmte auf den Punkt genau und die Pace war gut im Rahmen. Kurz vor Kilometer 15 drückte ich mir dann ein Gel rein. Denn bei Kilometer 15 würde eine Verpfelgungsstelle kommen. Die kahm allerdings nicht. Auf der Uhr hatte ich zu der Zeit eine 1:16 stehen. So ziehmlich zur selben Zeit machte sich ein zwicken in meiner linken Wade breit. Was soll das jetzt? schwups wars aber auch wieder weg und zack war die Rechte dran. Hmm na hoffentlich wars das. Denn gleich werde ich ja Gas geben. Wenn denn irgendwann die Verpflegungsstelle kommt. Doch die Kahm nicht. Aber meine Waden meldeten sich zur selben Zeit als hätte sie plötzlich jemand mit Zement ausgegossen. Aber ich wollte doch gleich Gas geben. Nichts da meine Waden hatten einen anderen Plan. Sie entführten mich in das Land der Schmerzen. Das ging garnicht. Sowas hatte ich noch nie. Nach etwa 10 weiteren Schritten musste ich anhalten ich wollte dehnen und sah, dass Beide waden sich in der Mitte nach innen wölbten. Gut sah das nicht aus. Ging aber nach kurzem Dehnen wieder weg. Nur der Schmerz blieb zurück. Zum Glück sah ich jetzt die Verpfelgungsstellle nun etwa bei Kilometer 16. Bis dahin kahm ich gerade so da fingen die Waden von vorne an. Ich ging an der Verpfelungsstelle vorbei trank in ruhe etws Wasser und machte weiter. Doch die Intervalle in denen sich die scheiß Waden meldeten wurden immer kürzer. Noch gefühlt 10 mal blieb ich bis zum Ziel stehen und dehnte. Die 1:45 hatte ich wärend dessen längst abgeschrieben. Bei Kilometer 19 hatte ich schon 1:38 weg. Und wollte die 1:50 retten doch den letzen Kilometer legte ich fast gehend zurück. Denn es ging zu meinem "Glück" nochmal etwas Berg auf. Ich drückte mir imme reine kurze 4:30 raus und blieb dann stehen um zu dehen weil die Waden wieder aus Stein waren. Mit 1:50:41 kahm ich dann doch noch halbwegs glücklich aber vertig im Ziel an. Meine Beine zitterten und konnten mich kaum mehr tragen.

Für den ersten Halben ist das doch denke ich schon ein sehr gutes Ergebnis. Ich muss beim nächsten mal einfach selbst verpflegung mtinehmen denke ich. Am Samstag habe ich auch nochmal gut 4 Liter getrunken. Haupächlich Leitungswasser. Ob ich mir dadurch die Mineralien die ich gebraucht hätte weggespült habe!? Ich hab keine Ahung mit Krämpfen hatte ich noch nie zu tun. Ich fragt mich auch ob die Anderen das auch haben und ob die einfach nur so hart sind damit weiter zu laufen. Aber das konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Beine zuckten beim Versuch einen Schritt zu machen beim Aufsetzen irgendwie automatisch wieder zurück.

Trotz allem war es ein geiler Lauf und ich bin mir sicher, dass ich mindestens 1:45 drauf gehabt hätte. Im April 2015 werde ich mir das beweisen.
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 18:40   #70
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Glückwunsch zur tollen Zeit trotz der vielen Probleme. Hoffe deinen Waden gehts wieder besser. Wahrscheinlich warst du trotz den 4 Litern dehydriert durch die starie Sonne?

Erhol dich gut und nächstes Jahr schnappst du dir die Zeit!
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 20:34   #71
finfin
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 86
Hallo,

Ich lese auch immer fleißig mit! Da dich Leute die schreiben noch mehr motivieren, melde ich mich mal. Deine HM Zeit ist doch gut. Lief ja leider manches schief. Mit der Eigenenversorgung ist glaube ich eine gute Sache, weil dann kannst du es dann nehmen, wenn du es willst/brauchst.

Also Glückwunsch zum ersten HM und bleib weiter dran und halte uns auf dem Laufenden!
finfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 22:18   #72
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Hallo und danke für die Glückwünsche

zwei Tage sind nun vorbei und der Muskelkater hält sich eigentlich noch ganz gut in Grenzen. Trotzdem werde ich wohl erst Donnerstag wieder eine Runde Laufen gehen. Im Nachhinein betrachtet bin ich auch echt froh über meine Zeit. Erstmal bleibt mir da jetzt noch genüend Luft es besser zu machen und außderdem war ja mein Ursprungsziel unter 2h zu schaffen denn selbst das fand ich am Anfang meines Trainings ja schon für kaum machbar. Da bin ich dann doch schon deutlich übers Ziel hinaus. Die 1:45 haben sich ja aus dem Training herraus ergeben. Da merke ich auch gleich mal was da so geht wenn man sich mal aufs Laufen Konzentriert.

Aber mal zum Training aktuell.:
Gestern war Ruhe und Heute war ich Schwimmen. Nun habe ich gerade die Sendung mit Jan Wolfgarteb zu den häufigsten Schwimmfehler geguckt. Nun könnte ich gleich wieder ins Bad gehen. Das mit der Schulterrotation mache ich ja mal grundlegend falsch was ich da immer versuche geht in eine ganz andere Richtung. Trotzdem bin ich auch da froh, dass ich es jetzt schaffe doch schon für mich sehr große Strecken am stück zu schwimmen.

Nun wollte ich eigentlich bis Januar/Februar intensiv Krafttraining machen mit min 3 - 4 Einheiten die Woche. Da ich ziehmlich dünn geworden bin und auch noch schwach. Allerdings ist das denke ich aus triathletischer Sicht denke ich eher kontraproduktiv und ich werde lieber zweimal die pro Woche schwimmen gehen. Da ich nur einmal am Tag trainieren will lass ich dann dafür einmal Kraft weg. Laufen und Radfahren muss ja auch noch irgendwie unter kommen. Das wurmt mich zur Zeit irgendwie. Alles mit einmal geht anscheinend schlecht. Noch zweimal die Woche Laufen und zweimal die Woche Radfahren und schon müsste ich ohne Ruhetag an wenigstens einem Tag zweimal trainieren und dass bei nur 2 Krafttrainings. Allerdings habe ich eine Video zur Blockperiodisierung gefunden und das sagt mir eigentlich ganz gut zu. Da ich dann so auch bei schlechtem Wetter keine Gewissensbisse hinnehmen muss da ich dann einfach mal in die andere Richtung arbeiten kann. Ich denke daher werde ich demnächst immer mal einen "Block" einstreuen. Vorerst hoffe ich aber auf gutes Wetter da ich in den letzten acht Wochen viel viel zu wenig Rad gefahren bin will ich da schon noch einige Kilometer hinter mich bringen bevor das Jehr zu Ende geht.

Soo das war jetzt irgendwie mit einmal ganz schön viel.

Ich melde mich am Wochenende wieder denke ich....
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.