Irgendwie frag ich mich grad, ob hier irgendwie was mit versteckte Kamera iss oder so...
Zitat:
Zitat von Erik
Wenn ich ein 10-fach Laufrad (also nicht 11-fach kompatibel) habe und dieses in einem Rad mit 11-fach Schaltung fahren möchte, würde das funktionieren in dem ich:
1.
10 der 11-fach Ritzel auf das 10-fach Laufrad stecke (oder passen die da nicht drauf) und den Rest mit Spacern auf dem Freilauf auffülle.
2.
Das Schaltwerk durch die Begrenzungsschrauben so einstelle, dass nur 10 Ritzel hinten geschaltet werden können?
|
Mit Campa gings problemlos, wenn die nicht das dieses völlig unlogische Schaltschema hätten und mit ner Di2 könnt mans mit n paar Mausklicks umprogrammieren.
Dumm gelaufen.
Ja nee, Spass, hähähä, weil wir grad dabei sind...
Theoretisch gehts auch mit Shimano mechanisch, nur müsste man da ja ein Ritzel weglassen, und irgendwo müsste wieder ein Spacer hin, weil 10 Elffach-Ritzel wieder nicht die gleiche Breite haben wie 10 Zehnfach-Ritzel.
Ritzel rausnehmen geht aber nur in der Mitte der Kassette (bei 11-23 beispielsweise also 13, 14, 15 oder 16, was nen erstaunlich ätzenden Schaltschritt zur Folge hat), weil die kleinsten beiden spezielle Verzahnung zum Freilauf haben und die grössten fünf zu zwei Paketen zusammengenietet sind.
Praktisch hab ich daher schon genug Edelschrott gesehen, weil die Ritzel und Ritzelpakete aufm Freilaufkörper Spiel hatten (obwohl natürlich der Verschlussring ordentlich zu war) oder der Abschlussring eben nur zwo Gewindegänge einzudrehen ging und diese zwo Gewindegänge eben keine 40Nm vertragen.
Oder nicht lang.
Oder vergessen wurde, die KOMPLETTE Schaltung korrekt einzustellen...
Zitat:
Wenn ich ein 10-fach Laufrad (also nicht 11-fach kompatibel) habe ...
|
Welches beispielsweise sollte das denn konkret sein?
Es sind ja fast alle Laufräder (ausser denen von Shimano dummerweise...

), 11fach-tauglich...