gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sandra Völker Privatinsolvenz - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2014, 14:05   #65
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
In Deutschland als Existenzgründer auf die Beine zu kommen ist ein Kunststück, wie andere hier schon trefflich beschrieben haben.
Ich habe mich vor 3 Jahren selbstständig gemacht und bin mit 100 Seiten Business Plan & Co. zur Bank für vergleichsweise geringe 90000 Euro. Da hieß es dann lapidar. Sie wollen Dienstleistungen im Sportumfeld anbieten. Damit fallen Sie bei uns in die Kategorie Fitnessstudio und die weisen ein zu hohes Risiko auf. Abgelehnt...auch wenn mein Business nicht im Ansatz etwas mit Fitnessstudios zu tun hat.
Inzwischen bin ich in der glücklichen Situation meine Neuinvestitionen ohne Banken zu tätigen. Die schaue ich mir allenfalls noch am Geldautomaten von außen an.
Alteisen ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 14:19   #66
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Ich habe mich vor 3 Jahren selbstständig gemacht und bin mit 100 Seiten Business Plan & Co. zur Bank für vergleichsweise geringe 90000 Euro. Da hieß es dann lapidar. Sie wollen Dienstleistungen im Sportumfeld anbieten. Damit fallen Sie bei uns in die Kategorie Fitnessstudio und die weisen ein zu hohes Risiko auf. Abgelehnt...auch wenn mein Business nicht im Ansatz etwas mit Fitnessstudios zu tun hat.
Das Risiko wenn es nicht Standard ist, ist aber für Banken letztlich auch schwer zu beurteilen.

Wie viele Gewinn macht eine Bank z.b. mit einem 90.000 € Kredit? Keine Ahnung wie viele Zinsen man für eine Geschätskredit bezahlt

D.h. welchen Aufwand kann die Bank treiben um das Risiko in einer Einzelfallstudie zu beurteilen?

Ich weiß auch nicht ob du bei mehreren Banken warst und alles das ablehnen.

Viele Banken und Sparkassen leben gut von Standardprodukten, wo alles berechenbar ist und sich Risken und Chancen die Waage halten.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 14:51   #67
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Geklotzt haben wir später dann auch, aber Arbeit ging nun mal immer vor und rausgehauen wurde niemals was ohne Sinn und Verstand.

Jetzt kann ich von der guten Ernte gut davon leben, ganz ohne Arbeit.
Ich tippe eh wir beide machen was VÖLLIG anders. Ich habe nie vor aufzuhören zu arbeiten. Ich höre dann auf wenn ich körperlich & geistig nicht mehr kann und/oder der Sargdeckel(kann auch ne Urne sein) zuklappt.
Selbst wenn ich 10 Millionen auf dem Konto hätte, würde ich genau DAS machen, was ich jetzt auch mache....außer das meine Arbeitsecke in einer fetten Villa stände
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 15:38   #68
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Selbst wenn ich 10 Millionen auf dem Konto hätte, würde ich genau DAS machen, was ich jetzt auch mache....außer das meine Arbeitsecke in einer fetten Villa stände
Beneidenswert!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 15:45   #69
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich tippe eh wir beide machen was VÖLLIG anders. Ich habe nie vor aufzuhören zu arbeiten. Ich höre dann auf wenn ich körperlich & geistig nicht mehr kann ........
Arbeiten tue ich auch noch, aber nur noch für mich und nur was mir Spaß macht.

Und 10 Millionen braucht kein Mensch und wenn ich sie hätte, würde ich solange anderen Menschen helfen, bis die Kohle weg wäre.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 16:00   #70
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Arbeiten tue ich auch noch, aber nur noch für mich und nur was mir Spaß macht.
Der Unterschied ist, ich habe mein Lebenlang nur die Arbeit gemacht, die mir Spass macht. Mein Job ist vielleicht vergleichbar wie Sport für die Leute hier im Forum....außer dass ich auch noch Geld dafür bekomme
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 16:22   #71
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Das Thema ging schonmal vor 3 Monaten durch die Presse:
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/...6122.bild.html
Neu ist jetzt eigentlich nur die Medaillen-Versteigerung.

Ich hab übrigens bei einem ihrer Schwimmseminare mitgemacht und wundere mich nicht, dass sie damit gescheitert ist.
Einerseits war es zu billig, um davon leben zu können, andererseits hatte es fast mehr mit Esoterik als mit Schwimmen zu tun. Man sollte die angeblichen Schwingungen des Wassers spüren usw. ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 16:53   #72
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Schade, mein erste Gedanke als ich das Thema gesehen habe war, ich wünschte sie gäbe weiter Schwimmseminare und es wäre toll bei einer Ex-Weltmeisterin ein Seminar zu machen.


Sollte sie irgendwann doch wieder welche geben, bin ich trotzdem sofort dabei.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.