gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Während langer Radausfahrt möglichst wenig essen? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2008, 16:04   #65
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Haste da vlt. einen Link zu brauchbaren Werten ?
logisch: http://www.isarrun.com/UserFiles/Fil...giedefizit.pdf

das mitwirken verschiedenster aminosäuren, gerade beim ausdauersport, wir leider nach wie vor wenig beachtet.
dabei liegt hier ein schlüssel für bessere regeneration und bessere leistungsfähigkeit.
und damit meine ich nicht den quark morgens und abends.
aber das thema hatten wir ja schon ausgiebig.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 16:12   #66
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Danke ... ... schau ich mir bei Gelegenheit mal genauer an ...

("Isarun" ... da war doch auch noch was ... )

Zitat:
das mitwirken verschiedenster aminosäuren, gerade beim ausdauersport, wir leider nach wie vor wenig beachtet.
dabei liegt hier ein schlüssel für bessere regeneration und bessere leistungsfähigkeit.

Klar ... trotzdem ... spielen AS als Energielieferanten ein nennenswerte Rolle ?

Zitat:
und damit meine ich nicht den quark morgens und abends.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 16:15   #67
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich meine zb. eiweiss mit dextrose direkt nach dem training verbessert die regeneration.
eiweisse während der belastung vermindern den muskelabbau
etc.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 16:20   #68
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@peter muck
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 16:30   #69
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.455
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Soweit ich informiert bin, liegst Du damit falsch. Die Kapilarisierung wird durch Grundlagentraining verbessert. Oder bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand?
Nu, das war nur so ne Vermutung von mir. Wäre schön, wenn dem so wäre. Mache mich jetzt nämlich Grundlagenmäßig mit dem Rennrad auf den Heimweg.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 16:31   #70
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
"Eiweiß ist gut und anabol nötig" ...

Führt jetzt wohl ein wenig weit und in die Breite ... trotzdem kurz ...

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich meine zb. eiweiss mit dextrose direkt nach dem training verbessert die regeneration.
Meine derzeitige Meinung#/"Ahnung" (noch nicht "voll ausgereift" ) :

Nach langer, erschöpfender Belastung zunächst kürzere KH, um Blutzucker und speicher nicht vollends leer zu lassen ... ("open window" schließen) ... das möglichst schnell (sofort, viertel Stunde/zwanzig Minuten nach dem Training)

Eiweiß-Zufuhr hat dann ein wenig mehr Zeit ... also "nach der Dusche", Abendessen in Ruhe ... auch "Tag danach" ...

Zitat:
eiweisse während der belastung vermindern den muskelabbau
etc.
... würde ich mir jetzt so zusammenreimen, daß bei leeren (knappen) KH-Speichern verstärkte Gluconeogenese ("Zucker aus Eiweiß") einsetzt, um "das Feuer am Brennen zu halten" und das Hirn zu versorgen ... zusätzlich zugeführtes Eiweiß verhindern, daß sich zu stark am Muskeleiweiß vergriffen wird ...

Anabole Prozesse während der Belastung sind wohl zu vernachlässigen, oder ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 16:58   #71
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Worum geht´s jetzt? Schön dass immer wieder betont wird dass Fett im Feuer der KH verbrennen, hier hat nie jemand was anderes behauptet.

Und dass unmittelbar nach dem Training KH zugeführt werden sollen ist IMHO ebenso unbestritten.

Die Frage ist doch ob man den Körper mit Training ohne (bzw mit wenig) KH-Zufuhr dazu bringen kann den Fettstoffwechsel zu optimieren oder nicht. Und die KH-Speicher auszubauen lernt er auch nur wenn die öfter mal entleert werden. Sonst hätte er ja keinen Grund da was zu verbessern.

Muskelabbau im Training?

Normalerweise bewege ich mich nicht in Bereichen wo der Körper gezwungen ist "sich selbst zu verstoffwechseln". Warum auch, da sehe ich jetzt wenig Sinn drin. Würde ja heissen in den Hungerast fahren und dann noch 1 oder mehr Stunden weitermachen.
Auch dein Link geht erst bei "Extremausdauerbelastungen" von einem deutlich erhöhten Eiweissbedarf aus wenn es zu einem (längerandauernden) Ernährungsdefizit kommt. Was in dem Fall auch logisch ist da mehr verbrannt wird als der Magen an KH aufnehmen kann. Da wird halt alles verstoffwechselt was zur Verfügung steht.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 17:12   #72
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@meik
warum tun nach einem marathonlauf die beine weh ?
ist doch ne relativ kurze belastung.

sind 20h oder mehr im training pro woche keine extrembelastung ?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.