Ich warte noch auf den Tickr X. Der könnte die Daten auch direkt im Gurt speichern. Sicher interessant wenn man mal ohne Uhr unterwegs ist oder die Werte beim Schwimmen für spätere Auswertungen haben möchte.
Der "Suunto Comfort Dual Belt" kann glaube ich kein ANT+ und spricht daher auch nicht mit meinen anderen Empfängern. Die Wahoo-Teile lesen sich dagegen sehr interessant. Besonders die Dualität Bluetooth/ANT+ erschließt einen weiten Gerätepark.
Wie handhabt Ihr das mit dem aufladen der Ambit und dem Transfer Eurer Daten?
Die Uhr wird ja jedesmal beim Anstecken um die Daten zu synchronisieren auch aufgeladen, das ist doch nicht so gut für den Akku. Ich handhabe es eigentlich immer so, dass ich Akkus (z.B. iPhone) ziemlich leer mache, unter 5% und dann wieder auf 100% auflade und bin damit sehr gut gefahren. Mein 4 Jahre alter iPhoneakku hält immer noch bei normalem Gebrauch 3 Tage.
Ich habe gestern auch irgendwo in den Tiefen des Inet gelesen, dass es mal einen universellen ANT+/Bluetooth USB-Stick für den Datentransfer geben soll. Kennt das jemand?
__________________
.
.
Geändert von big_kruemel (13.05.2014 um 09:34 Uhr).
Wie handhabt Ihr das mit dem aufladen der Ambit und dem Transfer Eurer Daten?
Nehme da null Rücksicht auf den Akku, hat auch so fast ein Jahr ohne merklichen Leistungsverlust geschafft. Und wenn es wirklich in ein paar Jahren bedenklich werden sollte, dann schicke ich das Ding zum Akkutauschen an Suunto.
Zitat:
Zitat von big_kruemel
Ich habe gestern auch irgendwo in den Tiefen des Inet gelesen, dass es mal einen universellen ANT+/Bluetooth USB-Stick für den Datentransfer geben soll. Kennt das jemand?
Da müsste Suunto Firmware und Moveslink massiv umbauen. Glaube nicht, dass das für die Ambit2-Reihe noch kommen wird.
Vielleicht könnte AIMS mal ne Bastelanleitung schicken, wie man sich nen Suunto USB Anschluss ohne Ladefunktion selber löten könnte.
Hatte er so etwas nicht für seine FR gebastelt.
Ich hätte nämlich gerne noch nen Kabel für die Arbeit.
Vielleicht könnte AIMS mal ne Bastelanleitung schicken, wie man sich nen Suunto USB Anschluss ohne Ladefunktion selber löten könnte.
Hatte er so etwas nicht für seine FR gebastelt.
Ich hätte nämlich gerne noch nen Kabel für die Arbeit.
Ich glaube das geht nicht, lass mich aber sehr gerne eines besseren belehren.
Hier hat es einer probiert die rote Litze zu kappen, dann wird aber das Gerät sprich die Uhr nicht mehr erkannt.
Post 12.