gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suunto Ambit 2 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2014, 20:02   #57
radlfahrer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 4
ich hätte noch eine Frage, heute die erste Radausfahrt mit der Ambit 2,

leider hat der Bikepod nicht richtig funktioniert, jetzt wollte ich den Move bearbeiten und die richtige Zeit und Strecke eintragen, aber er speichert einfach nicht die Änderungen,

habe es jetzt mit Safari, Firefox und Chrome probiert, aber egal welche Änderung ich versuche zu speichern es geht einfach nicht,

weiß jemand wo das Problem liegt?

Danke
radlfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 21:56   #58
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Moeppes Beitrag anzeigen
ja, das geht bei Movescount folgendermaßen

Ausrüstung - Suunto Ambit2 -
Individuelle Trainingsmodi -
z.B. "Radfahren" - Bearbeiten -
Erweiterte Einstellungen anzeigen -
Autopause ein

Gruß
Moeppes
Achso, nur wenn man es mit Movescount macht bleibt die Einstellung. Wenn man an der Uhr umschaltet bleibt sie nicht???

Hab ich das richtig verstanden?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 23:59   #59
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von radlfahrer Beitrag anzeigen
ich hätte noch eine Frage, heute die erste Radausfahrt mit der Ambit 2,

leider hat der Bikepod nicht richtig funktioniert, jetzt wollte ich den Move bearbeiten und die richtige Zeit und Strecke eintragen, aber er speichert einfach nicht die Änderungen,

habe es jetzt mit Safari, Firefox und Chrome probiert, aber egal welche Änderung ich versuche zu speichern es geht einfach nicht,

weiß jemand wo das Problem liegt?

Danke
Hat bei mir funktioniert, mit chrome und win8.

Keine Ahnung wo das Problem sein könnte.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 08:53   #60
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von radlfahrer Beitrag anzeigen
ich hätte noch eine Frage, heute die erste Radausfahrt mit der Ambit 2,

leider hat der Bikepod nicht richtig funktioniert, jetzt wollte ich den Move bearbeiten und die richtige Zeit und Strecke eintragen, aber er speichert einfach nicht die Änderungen,

habe es jetzt mit Safari, Firefox und Chrome probiert, aber egal welche Änderung ich versuche zu speichern es geht einfach nicht,

weiß jemand wo das Problem liegt?

Danke
kein Idee, ich benutze Movescount jediglich, notgedrungen,
für die Einstellungen der Uhr.

aber es gibt immer mal kurze Zeitabschnitte, wo die
Online Portale, aus welchen Gründen auch immer, Offline sind.

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Achso, nur wenn man es mit Movescount macht bleibt die Einstellung. Wenn man an der Uhr umschaltet bleibt sie nicht???

Hab ich das richtig verstanden?
ich verstehe das genauso,

an der Uhr kann man, unabhängig von Movescount,
AutoPause für den Moment ein und ausschalten.

Beim nächsten Trainingsmodus zählen dann wieder die
Einstellungen der Sportart

aber sicher bin ich mir da nicht, müßte man mal ausprobieren

Gruß
Moeppes
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 11:44   #61
dennis457
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 291
Ich denke dadurch das man nachdem Training die Daten auf Movescount hochgeladen werden, werden natürlich auch die Einstellungen wieder neu auf die Uhr geladen und sind somit wie vor dem Lauf.
Die Einstellungen werden nämlich auch bei jedem Upload sychronisiert. Deshalb müsste man immer in Movescount die Einstellunen ändern, wenn sie dauerhaft erhalten bleiben sollen.
dennis457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 15:30   #62
radlfahrer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 4
mit Windows 8 und IE kann ich die Moves bearbeiten, aber mit meinen Mac egal welcher Browser speichert er meine Änderungen nicht, zum Beispiel heute auf der Rolle gefahren und ich wollte nach dem Training die KM im Move eintragen aber er speichert es einfach nicht, hab zum Glück noch einen alten Windows Rechner wo ich dann die Änderungen durch führen kann
radlfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 19:43   #63
Kampfgeist
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.12.2012
Beiträge: 3
Frage

Hallo,

da sich dieser Thread um das Thema "Erfahrungen mit Ambit2" dreht hänge ich mich mal hier mit rein. Normalerweise ist das ja nicht üblich, aber da in dem Thread mehrere Unteraspekte angesprochen wurden will ich mich dem Verhalten anschließen.

Seit einem Jahr habe ich eine Ambit2 mit Garmin HF-Sensor (HRM2-ss), Bontrager Speed- und Cadence-Sensor und einem Bontrager Radcomputer. Alle Komponenten haben problemlos zusammengearbeitet.

Seit Ende 2013 hatte ich dann zunehmend Aussetzter in der HF. Obwohl laut Gerätebeschreibung des HF-Sensors 4,5 Jahre Batterielaufzeit bei täglich 1 stündiger Benutzung voraussagt habe ich dennoch die Batterie gewechselt. Die ersten Wochen funktionierten wieder problemlos bis dann das gleich Spiel wieder von vorne los ging. Also wieder Batterie gewechselt, die Probleme blieben aber, die Aussetzer immer länger und häufiger. Am Ende lieferte der Sensor gar keine Daten mehr.

Da sich das ganze noch innerhalb der Garantiezeit abspielte konnte ich den Sensor zurück geben und mangels Ersatzsensor bekam ich dann das Geld zurück. Nun stehe ich vor der Wahl eines neuen Sensors.

Welche Ambit2-Brustgurt-Kombo hat sich bei euch im harten Trainingsalltag bewährt? Unter http://www.thisisant.com/ kann ich zwar eine Liste mit ANT+ Brustgurten in Verbindung mit Ambti2 abrufen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob jede Kombination dieser Liste tatsächlich erprobt wurde. Vielleicht gibt es ja auch neuere Produkte die noch nicht den Weg in die Liste gefunden hat.

Wichtig ist mir, dass der Sensor das Übertragungsprotokoll ANT+ und nicht ANT kann. Das ist die Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit anderen Empfängern (Radcomputer, Tablett, Smartphone).

Von Vorteil wäre auch der gleiche Clip-Mechanismus wie bei Garmin- und Polar-Brustgurten. Denn dadurch könnte ich notfalls auch auf meinen Polar-Gurt (nicht Sensor weil Bluetooth) ausweichen.
Kampfgeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 07:25   #64
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von Kampfgeist Beitrag anzeigen
Welche Ambit2-Brustgurt-Kombo hat sich bei euch im harten Trainingsalltag bewährt? Unter http://www.thisisant.com/ kann ich zwar eine Liste mit ANT+ Brustgurten in Verbindung mit Ambti2 abrufen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob jede Kombination dieser Liste tatsächlich erprobt wurde. Vielleicht gibt es ja auch neuere Produkte die noch nicht den Weg in die Liste gefunden hat.
An sich sollte es mit jedem ANT+-Brustgurt klappen. Solange der Standard eingehalten wird klappts auf jeden Fall auch mit der Ambit2. Da sind keine Tests für jede einzelne Kombination nötig.

Zum Garmin: Ich verwende auch den neuen Brustgurt und habe ähnliches zu berichten. Die Verbindungsqualität lässt wirklich nach, ist aber mit den bekannten Mitteln in den Griff zu bekommen:
  • Zum einen regelmäßig reinigen! Garmin empfiehlt ja selbst nach jedem 10 Gebrauch oder so den Textilteil in der Waschmaschine zu waschen.
  • Dann mit einer Zahnbürste die Metallkontakte am Sender reinigen.
  • Und schließlich wenn auch das nicht hilft, Elektrodengel verwenden.
terrance ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.