gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollentraining: Roller's High - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2013, 12:27   #65
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von kathixy Beitrag anzeigen
Und ich wiege auch keine 50kg Bei 1,76cm auch etwas zu wenig :D
Watt/kg bei FTP-Leistung würde ja helfen, um zu beurteiln, ob das viel oder wenig frü Frau ist.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 12:29   #66
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von kathixy Beitrag anzeigen
Irgendwas stimmt bei meiner Rolle nicht... ich behaupte mal, ich bin keine schlechte Radfahrerin, aber meine Tacx zeigt grad mal 150Watt an wenn ich beginne mich anzustrengen.... das kann doch nicht sein!?!?!? Ich hab bald Komplexe!!
Ist bei mir nicht anders. Ich hoffe auch, dass es an dem Gerät liegt .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 12:31   #67
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von kathixy Beitrag anzeigen
Und ich wiege auch keine 50kg Bei 1,76cm auch etwas zu wenig :D
Die 176 cm stimmen bei mir auch. Vielleicht liegt da der Fehler.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 12:41   #68
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.056
Wenn meine Tacx auf 200 Watt eingestellt ist, muss ich schon ziemlich strampeln...

Ich schätze draußen würde ich bei 230 Watt etwa 35-36km/h im flachen fahren, das ging im September immerhin 2,5h. 200 Watt auf der Rolle würd ich keine 2,5h mit einer TF über 80 durchhalten...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 20:11   #69
3-rad
 
Beiträge: n/a
So ne Rolle ist ein fieses Teil.
Ich glaub man kann sich da richtig abräumen wenn man nicht aufpasst.
Heute wollte ich eine Treppe abwärts fahren.

23min einrollen.

jeweils 10min:
300/290/280W
240W (brauchte dringend Erholung)
270/260/250W

7min ausrollen

Das war im Nachhinein betrachtet echt harte Arbeit die ich wohl etwas (sehr) unterschätzt hab.
Die Treppe geht zu flach abwärts glaube ich.
Vielleicht wären auch jeweils 1-2min richtig locker zwischendrin sinnvoll gewesen.
Nun ja, ich hab es ja dann doch durchgezogen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 20:33   #70
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
War gerade eben auch mit einer Einheit einfach aus der Laune heraus dabei. 2 Stunden Video von "the Sufferfest". Ging mir heute ähnlich wie 3-Rad. Habe das Video unterschätzt.

15min einfahren
20min Klettern hart, am Schluss all out für 3min
3min Abfahrt
20min Klettern hart mit Attacken, am Schluss all out für 3min
5min Abfahrt
20min Klettern hart mit Attacken, am Schluss all out für 3min
7min Abfahrt mit ein paar Attacken
8min richtig hart Klettern
3min Abfahrt
7min um den "Etappensieg" mit 5-6 all-out Attacken und am Schluss einen Sprint
Ausfahren

Da vergeht die Zeit wie im Flug auf der Rolle! Habe mir aber am Ende immer echt die Lichter ausgeknipst. Das schaffe ich draussen auf dem Rad alleine nie! Die Einheit würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, vllt. als Winterwettkampf auf dem Rad .
Ich dachte eigentlich, dass das Video leichter ist, aber wenn die etwas von mir verlangen, dann steigere ich mich auch rein, wie im Wettkampf Aber schaden kann es nicht, dann mache ich eben morgen ein wenig lockerer.

Geändert von Faser (19.12.2013 um 20:42 Uhr).
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 21:00   #71
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
So ne Rolle ist ein fieses Teil.
Ich glaub man kann sich da richtig abräumen wenn man nicht aufpasst.
Heute wollte ich eine Treppe abwärts fahren.

23min einrollen.

jeweils 10min:
300/290/280W
240W (brauchte dringend Erholung)
270/260/250W

7min ausrollen

Das war im Nachhinein betrachtet echt harte Arbeit die ich wohl etwas (sehr) unterschätzt hab.
Die Treppe geht zu flach abwärts glaube ich.
Vielleicht wären auch jeweils 1-2min richtig locker zwischendrin sinnvoll gewesen.
Nun ja, ich hab es ja dann doch durchgezogen.
Wo war nochmal die Schwelle. Über der Schwelle anzufangen ist fies. Etwas leichter geht:

250/275/300/275/250

Dann haben die Laktatabbauenden Mechanismen mehr Zeit zum Hochfahren.

Wobei, du bei IVs dieser Länge lt. von mir verlinkter Quelle unter der Schwelle bleiben solltest, Gründe sind dort angeführt.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 21:10   #72
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wo war nochmal die Schwelle. Über der Schwelle anzufangen ist fies. Etwas leichter geht:

250/275/300/275/250

Dann haben die Laktatabbauenden Mechanismen mehr Zeit zum Hochfahren.

Wobei, du bei IVs dieser Länge lt. von mir verlinkter Quelle unter der Schwelle bleiben solltest, Gründe sind dort angeführt.

Lg Nik
hast du recht.
Der Puls war hoch: 156 im Mittel und 173 max. War quasi wie ein Tempodauerlauf.
Nun ja, der TDL über 15-20k ist meine Lieblingstrainingseinheit.
Insofern bin ich total zufrieden.
Egal ob ich oberhalb oder unterhalb der Schwelle war.
Jetzt im Winter ist das eh alles wurscht, glaub ich.
Ich stelle allerdings fest, dass ich diese Belastung in diesem Pulsbereich vor einem Jahr nicht in der Lage zu treten war.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.