So langsam kristallisieren sich meine Schwerpunkte für den Winter heraus. Möglichst oft laufen und möglichst oft schwimmen mit möglichst guter Technik auf eher kurzen Strecken mit maximaler Freude und minimalem Druck und Frust. Da gibt es einiges zu üben.
Neben laufen und schwimmen übe ich auch noch zwei Instrumente. Das Ganze erfordert nun eine gewisse Disziplin, und ich habe mir nun eine Morgenroutine überlegt, die so ausschaut:
5 Uhr klingelt der Wecker bzw. wird es hell, da ich mir einen Lichtwecker zugelegt habe, dann in jedem Fall erstmal Kaffee, sonst gehen die Lichter gleich wieder aus. 5.30 stehe ich dann in den Laufschuhen, kurz warm machen und los. Da ich ja auch noch schwimmen will am Morgen, laufe ich zur Zeit nur einen kurze Runde, so 5-7 km mit dem Schwerpunkt Technik, also immer mal wieder kleine Elemente aus dem Lauf ABC einstreuen. das Tempo richtet sich danach, wie wach ich bin, meist so 5:30 bis 6:30min auf den Kilometer.
Wieder zu Hause, frisch machen, in andere Klamotten, was kleines Essen, Trinken.....entspannen und üben, diesmal eine Runde Cello und Klavier.
Ca. 8 Uhr breche ich dann mit dem Radl auf ins Schwimmbad und bleibe dort erstmal beim entspannten Gleiten, Schweben, Strecken, Technik, Wasserlage.....momentan schwimme ich noch überwiegend Brust, die Kraulanteile werden aber höher und die Lust am Kraulen auch z.T. habe ich das Gefühl, dass ich richtig vorwärts komme im Wasser, was dann ein sehr schönes Gefühl ist, weil es sich nach schwimmen anfühlt. Die Distanz ist erstmal gleichbleibend 1000m pro Einheit. Dafür aber mind. 4mal in der Woche.
Gut dann frisch geduscht zum Bäcker, lecker Essen und Entspannen, bevor es dann gegen halb elf zur Arbeit geht. Da ich erst so spät anfange, dauert es natürlich abends länger, bis ich fertig bin, so dass abendliches Training für mich nicht so erstrebenswert ist. Radfahren beschränkt sich momentan auf meine Alltagsfahrten, da kommen pro Woche aber auch um die 100km zustande, so dass mir das erstmal ausreicht über den Winter.
Jetzt bin ich nur noch gespannt, was bei all dem rauskommt, wenn ich das eine zeitlang so mache.....ich denke, ab Februar wird sich dann nochmal einiges ändern, da ich dann für den Hamburg Marathon trainiere, auch wieder mehr Rennrad fahren möchte.
Bis dahin kann ich aber hoffentlich auch schon besser schwimmen
