gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei - reloaded - the finishline - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2013, 07:37   #65
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen


meine Speedwerte Kona 2012
vmax 84 km/h
Abfahrt Hawi 155 HM / 8,2km lang / teils böiger Seitenwind / Durchschnittsgeschw. 58,35 km/h
Jawoll, Speeeeeeed
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 07:56   #66
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
An einen möglichen Sturz darf man sowieso nicht denken.
Hoffe, das gelingt dir auch weiterhin .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 08:41   #67
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Alles Quatsch, dir fehlt nur eins: Masse!
Ich weiß nicht so recht. Also ich wieg ca. 65kg und 70 km/h hab ich diverse Berge hinunter relativ regelmäßig auch im Training drauf. Im Wettkampf auch schon mal 80 km/h z.B. diesen einen Berg beim Rothseetriathlon runter.
Das Gefährt sollte vorne aber schon stabil sein. Hatte mal Lenkerflattern bei recht hoher Geschwindigkeit damals noch mit meinem alten Triahobel. Das muss ich nicht nochmals haben. Das neue Rad ist deutlich stabiler.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 09:10   #68
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die Masse ist es garantiert nicht. Samuel Sanchez ist einer der weltbesten Abfahrer auf der Protour und an Übergewicht leidet der garantiert nicht. Bei meinem Ötztaler den ich mal gefahren bin, lag ich mit meinen damaligen 60kg auf jeder Abfahrt "bei den Leuten" und in Zofingen auf dem langen abfallenden Stück auf der breiten Bundesstraße konnte ich keine Nachteile gegenüber Leuten feststellen, die mehr Kilos hatte.

Man darf halt keine Angst haben und muss feuern wie in der Ebene. Ich kenn auch so Leute wo man nach 500HM 5min warten muss. Da kann ich bergab nicht eine Sekunde hinterherfahren, ohne dass mir Angst und Bange wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 09:29   #69
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Bergab ist groß + leicht eine Scheißkombi. Bist du groß ist der Schwerpunkt hoch, was in den Kurven unangenehm ist, außerdem ist der Luftwiderstand größer. Aber 3rad sitzt ja ordentlich am Rad und ich kenn leichtere Jungs, die verbrennen mich bergab, obwohl ich mit fast 90kg ne ordentliche Hangabtriebskraft habe , vor allem wenn's kurvig ist, sind ja meine Zentrifugalkräfte auch höher.

Aber bergabfahren, so wie es locker Baumeln von Hawaii schreibt, muss man auch können.

Wie kannst du das Lernen?
1. MTB fahren
2. Fahrtechnik Seminar
3. mutiger werden
4. Dicke Gänge Trainieren -> Moped?

Manche können in Aeroposition einfach die dicken Gänge nicht ordentlich wuchten, das kann man aber trainieren!

Am besten du kommst mal auf TL hier zu uns, da kann man das alles super üben, ich brauch das Rad nur bei der Haustüre rausschieben und kann 80+ fahren. Ist auch der Grund warum ich im Training saugern mit den Xentis fahr, weil die einfach bocksteif sind. Bei den 404ern hab ich in so mancher Abfahrt ein mulmiges Gefühl...

Nach dem Bergzeitfahren letztens bin ich mit einem Vereinskollegen, einem guten MTBer und Uphiller (ich hab ihm trotz 50% Mehrgewicht 14Sekunden geschenkt ) die BMW (BMW hat hier in Steyr ein großes Werk) Teststrecke runtergefahren. Das sind so 2km geradeaus bei 6-8%(~). Der konnte nichtmal im Windschatten mitfahren obwohl ich nicht getreten hab und er hat wie verrückt gehaxelt. Ich dachte erst da ist was am Rad bei ihm...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 10:58   #70
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Da rackert man sich in zig Trainingsstunden für eine gute Radperformance ab, um am Ende wertvolle Zeit bei den Abfahrten zu verschenken.
Da gibt’s doch nur eins, Kopf ausschalten, maximale Trittfrequenz (11er Ritzel ist sowie ein muss) und sich klein machen wie ein GP Pilot. Dabei Körperspannung aufbauen für max. Kontrolle.
An einen möglichen Sturz darf man sowieso nicht denken.
jaja.
Die Theorie, die hab ich auch drauf.
In der Theorie fahre ich 100 und schneller.
Ich bin mal den San Salvador auf Malle runter, in den 90ern.
Nachts hatte es geregnet, in den Kurven im Wald war es noch feucht.
Mein Hinterrad ist zu erst weggerutscht, dann hat es mich um 2m versetzt.
Ich bin an einem 20cm hohen Begrenzungsmäuerchen gelandet, an dessen anderer Seite es 40m nach unten ging.
Seitdem schlottern mir die Knie.

Außerdem:
Was passiert wenn der Lenker bricht?
Oder die Gabel?
Oder der Schlauch vorne platzt?
Oder der Vorbau?
---------------------------
in Summe: jede Menge Schiss.

Ich kann damit aber leben.
Gut, auf Lanza hab ich so 8min verschenkt in FFM z.B. war das kein Problem im letzten Jahr, auch nicht bei dem Scheiß Wetter.
Embrunman mach ich nicht und Radrennen fahr ich nicht.
Beim Bonn Triathlon nächste Woche könnte es ein Problem sein.
Schaun wir mal.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 11:07   #71
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Ich glaube mich zu erinnern, dass es Paolo Savoldelli gewesen ist, der sagte: "Für einen guten Abfahrer ist ein gewisses Maß an Phantasielosigkeit unabdingbar." Und "der Falke" wußte was notwendig war um richtig schnell abzufahren.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 11:28   #72
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das kann locker baumeln ja auch mal in Relation setzen...
ich kann liefern:

Aufstieg nach Haria, insgesamt 22,6km ansteigend (mal mehr, mal weniger)
Harry: 3391sek => 23,99km/h
ich: 3494sek => 23,29km/h
---------------------------------
103sek oder 0,7km/h
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.