gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Andreas Raelert startet 2013 in Klagenfurt - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2013, 09:36   #65
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
Ich finde den Start in Klagenfurt mit Gewinnchance auch unterhalb Volllast besser als die Spendenaktion vor 2 Jahren in Regensburg.
Finde ich nicht, in dem Jahr hatte er schliesslich schon bewiesen, dass ers kann. Die Spendenaktion fand ich toll!
__________________
Challenge = Growth
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 09:40   #66
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wäre es nicht klüger gewesen, Michael Raelert in Klagenfurt starten zu lassen? Ich schätze ihn als physisch weniger belastbar ein als seinen älteren Bruder. Für Michael wäre jede Woche zwischen dem Sommer-Ironman und Hawaii (falls er sich qualifiziert) Gold wert.

In Frankfurt sehe ich außerdem aufgrund des dichteren Spitzenfeldes eher die Gefahr, sich im Rennfieber komplett abzuschießen.

Andreas müsste in Frankfurt cruisen wie es McCormack vor seinem zweiten Hawaii-Sieg gemacht hat.

Grüße,
Arne
Arne, wie wäre es, wenn du Michael selbst fragst?
Er ist doch alt genug für eigene Entscheidungen. Ich denke nicht, dass ein Teamchef, Trainer oder der Bruder vorgibt, wo er startet.

Wenn das aber doch so sein sollte, dann stimme ich Spargelkoppel zu.

Michael hat in Kona2012 ehrbar gefinished. In Frankfurt wird sich zeigen ob er auch ein wirklicher LD-Profi ist. Und das meine ich nicht anmaßend sondern in Bezug auf hier im Forum vorherrschende Talent/-Genetikdiskussion. Vieleicht wäre er der beste 70.3ler den es je gegeben hat. Aber das werden wir nicht erfahren, denn das würde weder er noch ein anderer Pro machen weil nur Kona zählt.

Beim Laufen (und anderen Sportarten) gibt es Kurz, Mittel und Langdistanzspezialisten. Im Triathlon gibt es Kona, Langdistanzen und Unterdistanz-Wettkämpfe, die der Vorbereitung zu den erstgenannten dienen.

M.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 09:50   #67
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.523
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Arne, wie wäre es, wenn du Michael selbst fragst?
Es wäre sicher interessant! Trotzdem möchte ich auch meine eigene Meinung dazu absondern dürfen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 09:59   #68
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es wäre sicher interessant! Trotzdem möchte ich auch meine eigene Meinung dazu absondern dürfen.

Grüße,
Arne
Ja klar. Ich fand halt deine wahrscheinlich ungewollte Interpretation der "Einsatzplanung" merkwürdig und ich wäre vll. gar nicht darauf angesprungen, wenn du geschrieben hättest "Wäre es nicht klüger, wenn Micha in Klagenfurt startet?".

Also auch von mir
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 10:10   #69
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
ich glaube, dass sie es bewusst so gewählt haben - also MR in FFM und AR in KLaFu.

Für AR zählt m.e. nur noch Kona und da ist er mit ner "lockeren" Quali fürs große Ziel sicher besser aufgestellt als in FFM. Zumal Andy dort ja auch letztes Jahr in einem ähnlich starken Feld (ich setzte MvH und PJ mal auf eine Stufe) gestartet ist. Außerdem spielt das Alter sicher eine Rolle für Andy. So viele Jahre (ergo Versuche) wird er für das große Ziel nicht mehr haben.

Bei MR glaube ich zum Einen, dass er mit dem IM in FFM noch eine Rechnung offen hat (2011) und außerdem wird für ihn der Schwerpunkt auf Las Vegas liegen. Sicher wird er auch in Kona starten, jedoch wird er sicherlich registriert haben, dass es ihm noch ein wenig fehlt bis zur absoluten LD-Spitze - auch in puncto Taktik. Und wo kann man das besser lernen als in einem so starken Feld wie dieses Jahr in Mainhatten.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 11:09   #70
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Lockere Quali, Fokus Hawaii, spricht nicht gerade für einen IM im Sommer. Kollege Bracht hat den Haken schon mal letzten Sonntag gesetzt.

Die Raelerts zelebrieren sich auch als Marke. Warum sollten sie im Vorfeld beim gleichen IM starten, wenn bei zwei unterschiedlichen IMs zwei Siege rausspringen können.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 11:10   #71
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es wäre sicher interessant! Trotzdem möchte ich auch meine eigene Meinung dazu absondern dürfen.

Grüße,
Arne
Die beiden Raelerts als Studiogäste wäre natürlich der Hammer
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 12:24   #72
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Die beiden Raelerts als Studiogäste wäre natürlich der Hammer
jep
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.