Leider eben nicht nur bei diesen. Beispiel ist die Pharmaindustrie, die nur zu einem Teil für Endverbraucher produziert (Arzneimittelwerbeverbot) und dennoch ein Marketingbudget aufweist (bzw. natürlich deren Firmen) das dasjenige des F&E Bereiches (z.T. deutlich) übersteigt.
P.S. konkrete Beispiele kann jeder den Geschäftsberichten und Bilanzen entnehmen.
Als bekennende Pharmahure muss ich widersprechen. Natürlich gibt es für Arzeneimittel Werbung und einen per Werbung/PR zu betreuenden Markt... Also braucht man dafür auch "Overhead" in der Firma.
Ansonsten möchte ich kritisch einwerfen, dass die Zuordnungen "wer macht was" in den meisten Firmen nicht so ganz einfach ist... D.h. selbst wenn der Bereich Marketing 25 % Headcount hat und Entwicklung 20%, muss das noch nichts heißen, wenn das Marketing eben viel im Umfeld Anforderungsklärung usw. in der Entwicklung mitarbeitet...
Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
nicht das senior management hat den durchblick, sondern die grauen eminenzen der unternehmen. die stabsfunktionen - vornehmlich die finanzer. senior management kennt bestenfalls zurechtgeschönte reports auf deren basis strategien entwickelt werden.
Wer oder was ist eigentlich das "Senior Management"
Dann ist damit wohl die GF bzw. der Vorstand und der Aufsichtsrat gemeint. Insofern kann ich die Aussage von Outergate nicht unterstützen. In all den Firmen, in denen ich gearbeitet habe, wusste das Management sehr, sehr gut über die Zahlen Bescheid. Und der CFO ist ja eh der Obercontroller...wenn ders nicht weiß, dann hat er den Laden nicht im Griff.
Bin ganz Deiner Meinung, aber outy sprach auch davon, dass es halt die Frage sei, wie exakt die Informationen sind, die oben ankommen. Insoweit muss ich ihm recht geben. Die Realitaet liegt wohl irgendwo dazwischen.
Bin ganz Deiner Meinung, aber outy sprach auch davon, dass es halt die Frage sei, wie exakt die Informationen sind, die oben ankommen. Insoweit muss ich ihm recht geben. Die Realitaet liegt wohl irgendwo dazwischen.
Bzw. nur so genau, wie die Infos auch abgefragt werden. Ich hab da schon echt lustige Sadaoveranstaltungen erlebt.
Es ist auch die Frage, wie gut man die Truppe im Griff hat. Ich hatte bisher nur GF's und Vorstände, die mussten sowas gar nicht erwähnen. Hätten die nicht immer alle wichtigen Infos gehabt und es hätte mal geklemmt, wären da aber so die Fetzen geflogen. Manche Stabsabteilungen haben in der Tat nur einmal eine "halbherzige" Infopolitk betrieben
Außerdem kennen wir ja noch alle den Spruch: Meldung macht frei