gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Team Abu Dhabi löst sich auf - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2013, 16:25   #65
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
eine großartige Liebe bahnt sich da zwischen und Kurt und Klugschnacker an. Habt ihr eine Fehde oder warum das in der letzten Zeit?
Nein, es handelt sich nur um eine Meinungsverschiedenheit. Ich bin Kurt dankbar dafür, dass er seine Ansichten hier beisteuert, auch wenn ich gelegentlich anderer Meinung bin oder andere Informationen habe.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 16:42   #66
MiRau
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 96
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Das hatte ich erwartet. Es gibt verschiedene Zugänge, um für die Sponsoren attraktiv zu sein. Der Mainstream ist derzeit auf FB, twittert brav und pflegt seine hp. Faris geht da einen anderen Weg.
Stimmt, wie man ja auch an dem Team gesehen hat, Faris hatte davor schon jahrelang in den Emiraten in Al-Ain trainiert, die Idee, hier die Abu Dhabi Tourism Authority ins Boot zu holen, das ganze auch noch als Team zu gestalten um auch noch andere Profiathleten davon profitieren zu lassen – alles von Faris. Übrigens auch in der Praxis gelebt, die hatten in Kona immer ein Haus gemietet, im Frühjahr ein großes gemeinsames Trainingslager, das war ein echtes Team, kein Sponsorenprodukt.

Und ich weiss nicht, was noch engagierter sein soll, als aus eigener Überzeugung auf einen potentiellen, sportfremden Sponsor zuzugehen um ihn von einer vollkommen neuen Idee - die Emirate als Triathlondomizil - zu interessieren.

Es ist sehr schade, dass mit dem Team jetzt Schluß ist, wobei man natürlich auch immer sehen muß, dass in Abu Dhabi noch ganz andere Kaliber wie Formel 1, Rockkonzerte mit Weltstars etc. veranstaltet werden um den Tourismus zu fördern, da hat es Triathlon eher schwer, das kann man ganz sicher nicht dem Team anlasten

Aber ohne Faris hätte es auch nie einen Abu Dhabi Triathlon in der Form wie jetzt gegeben. Man kann über das Rennen denken wie man will, am beindruckenstenn fand ich gar nicht das Profirennen, sondern dass man gemerkt hat, wie von Jahr zu Jahr mehr Einheimische, übrigens auch Frauen, teilgenommen haben – zum Teil mit dem Einkaufsrad 100 km durch die Wüste!

Und das ist etwas, das bleiben wird und das man bei der Beurteilung des ganzen Engagements auch nicht vergessen sollte.
MiRau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 17:21   #67
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Normann Stadler hatte von Dir Null Euro Antrittsgeld angeboten bekommen, woraufhin er in Roth startete. Das gesamte Frauenfeld startete all die Jahre für ein Taschengeld. Meinst Du das?



Du weißt doch genau, was da gelaufen ist. Im übrigen war ich weit und breit der einzige, der 2011 den Ironman Germany und die Leistung von Faris Al-Sultan verteidigt hat. Beispiel:
FAZ: "Es war der erste große Langstreckensieg für Al-Sultan seit seinem Triumph auf Hawaii 2005. Im vergangenen Jahr hatte er den Ironman in Regensburg gewonnen, und auch in Malaysia gewann er 2008, aber wirklich große Rennen sind das nicht. Und die Frage ist: War dieser Frankfurter Ironman, der offiziell als Europameisterschaft firmiert, ein großes Rennen? Die Veranstalter um Kai Walter wurden nicht müde, das zu behaupten, verwiesen auf mehr als fünfzig Profis am Start, aber die Realität sah anders aus... Das Frankfurter Feld, in früheren Jahren ein Who is Who der Langstrecke mit den besten Deutschen und meist auch mit dem aktuellen Hawaii-Sieger, fiel diesmal nur noch in die Güteklasse 1b."
Dazu schrieb ich in einem Artikel:
Es war ein eindrucksvoller, begeisternder Sieg in einem sehr schweren Rennen, unabhängig davon, wie seine Gegner hießen.
Dennoch ist diese gesamte Erörterung hier offtopic. Faris ist ein weit überdurchschnittlich erfolgreicher und beliebter Triathlet, aber die mediale Präsenz seines Teams hinkt dem aus meiner Sicht hinterher.

Grüße,
Arne
...ich versteh ja, dass du gerne etwas verteidigen willst was schwach auf der Brust ist. Aber bitte schreibe dann die Wahrheit und die Fakten, keine Halbwahrheiten oder Annahmen. Das jedenfalls bin ich positiv von den meisten deiner anderen Beiträge bisher gewohnt gewesen. Merke: Ein guter Journalist nimmt sich stets mehrere Quellen - nicht nur eine die ihm vielleicht gerade lieber geworden ist...

So, dann machen wir doch mal, völlig ohne "Quellenschutz" etwas "Aufklärung" für dich.
a) Normann: Den ich übrigens vorgestern bei einem Pressemeeting getroffen habe und wir uns sehr gut privat unterhalten haben,...
Normann hatte seinerzeit eine Antrittsgeldforderung welche für uns zu hoch war. Im Gesamtbild zu all den anderen welche in dem Jahr bei uns angetreten waren. Kai Walter (ich war nicht da!) hatte ihm am Telefon angeboten 25.000 Euro plus das doppelte wenn er das Ziel erreicht(!). Laut Kai Walters Aussage mir gegenüber, als ich wieder ins Büro kam, hat Normann daraufhin zu ihm gesagt, "ob er ihn verarschen wolle". Daraufhin hat Kai Walter das Gespräch beendet. Ich habe diese Darstellung Kai geglaubt und dazu stehe ich auch noch heute.
Also im Vergleich deiner Erzählung von "Null" ist da ein starker Unterschied. Zwei Parteien konnten geschäftlich sich nicht einigen, nicht mehr, nicht weniger. Nullnummern gab es bei mir nie, das gibt es sehr wohl heute. Frag einfach mal Faris, Timo, Andreas usw. ab - und dann schreibe es bitte korrekt.

b) Du glaubst wirklich, dass eine seriöse Zeitung wie die FAZ Bullshit schreibt, völlig grundlos - und du kritisierst dies, nur weil du es gerne anders bewerten willst.
In deiner Betrachtung hierzu bist du aber viel zu eingleisig. Denn ein Rennen besteht nicht nur aus der zweifellos guten mechanischen Organisation eines solchen. Ein erfolgreiches Rennen besteht noch vielmehr aus vielen (!) Zugpferden bei den Profistartern, die dort am Start sind und die den Medien Content bescheren und den Sponsoren daraus folgend Zufriedenheit. Hinterfrage doch mal, wenn Du ehrlich recherchieren willst..., warum denn über 15 Sponsoren (!!!) seit 2010 dem Rennen den Rücken gekehrt haben und warum der Titelsponsor radikal gekürzt hat und bald ganz aussteigen wird. DIES sind die Themen.

Damit genug mit OT, zurück zum On Topic:

Du hast zu Faris in deinem Anfangsbeitrag einige sehr unangebrachte Bemerkungen geschrieben. Diese solltest du revidieren. Denn auch diese entbehren einer wirklichen Grundlage.

Danke und Gruss,
Kurt

Geändert von Kurt D. (23.01.2013 um 17:28 Uhr).
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 17:24   #68
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
25.000 Euro plus das doppelte wenn er das Ziel erreicht(!). Laut Kai Walters Aussage mir gegenüber, als ich wieder ins Büro kam, hat Normann daraufhin zu ihm gesagt, "ob er ihn verarschen wolle".
Tja.
Ich trau mich gar nicht das zu sagen aber irgendwie kann ich mir gut vorstellen, dass es genauso war.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 17:47   #69
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

... Das gesamte Frauenfeld startete all die Jahre für ein Taschengeld. Meinst Du

Grüße,
Arne
....ach ja, fast übersehen - Sorry.
Nun, wenn dem wirklich so wäre wie du falsch schreibst, muss ich anscheinend eine unglaubliche Anziehung auf das professionelle weibliche Starterfeld ausgeübt haben..., dass diese regelmäßig immer zu uns kamen! ):-
Auf alle Fälle kann ich dir versichern, dass die Damen bei mir IMMER ein Bett bekamen! Keine musste sch je im Zielbogen vor laufender Kamera über die "schäbige Behandlung" (Originalzitat) durch den Veranstalter beklagen, so wie in 2012 geschehen (Stichwort: Anja...!). Noch Fragen?

Grüße,
Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 18:01   #70
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
....
Auf alle Fälle kann ich dir versichern, dass die Damen bei mir IMMER ein Bett bekamen!
Dazu mehr in deinem Buch?

Du neigst schon ein wenig dazu, dich im Rückblick als den guten Onkel des IM zu sehen, oder? Das war alles geschäftliches Kalkül, was ja auch nicht weiter verwerflich ist. Mehr aber auch nicht!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 18:13   #71
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle kann ich dir versichern, dass die Damen bei mir IMMER ein Bett bekamen! Keine musste sch je im Zielbogen vor laufender Kamera über die "schäbige Behandlung" (Originalzitat) durch den Veranstalter beklagen, so wie in 2012 geschehen (Stichwort: Anja...!). Noch Fragen?
Bevor jetzt alle googeln müssen
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 18:13   #72
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Ein erfolgreiches Rennen besteht noch vielmehr aus vielen (!) Zugpferden bei den Profistartern, die dort am Start sind und die den Medien Content bescheren und den Sponsoren daraus folgend Zufriedenheit. Hinterfrage doch mal, wenn Du ehrlich recherchieren willst..., warum denn über 15 Sponsoren (!!!) seit 2010 dem Rennen den Rücken gekehrt haben und warum der Titelsponsor radikal gekürzt hat und bald ganz aussteigen wird. DIES sind die Themen.
Kurt,
Du hast die Sponsoren mit dem Thema "eiserne Transparenz" geeint und verwöhnt, m.E. auch im Sinne einer "Versicherung gegen negative Publicity", die diese ja sogar selbst bezahlt haben.

Spätestens als ein gewisser Lance Armstrong von ein paar irre gewordenen Amerikanern, trotz aller bereits "damals" bekannten Fakten und Gerüchten, mit einem schwindeligen Deal als "Zugpferd" verpflichtet wurde, dürfte einigen Frankfurter Sponsoren die Kinnlade heruntergefallen sein. Allerspätestens aber nach der Berichterstattung über dessen "sportliches" Verhalten in den Rennen.....

Und wenn das Europäische Headquarter seit einigen Jahren seinem Namen alle Ehre macht und auf einer unsteten Reise gewissermaßen durch Europa vagabundiert, muss das auch nicht unbedingt als "solide Aufstellung des Themas Ironman" goutiert werden.

Ich bin nicht mit einem der Sponsoren verbandelt, habe nur über einen längeren Zeitraum genauer hingeschaut und zunehmend die Luft angehalten. M.E. war die Problematik so wie diese sich nun darstellt vorhersehbar (wenn auch sicher nicht ausschließlich den zitierten Themen geschuldet...) Sie ist aber mit Sicherheit nicht das ausschließliche Resultat des Wirkens in D.

Und dass die Gestaltungsmöglichkeiten eines Inhabers versus eines angestellten Geschäftsführers, gerade in einem U.S. geführten Laden, durchaus unterschiedlich sein können, ist gewissermaßen Kulturgut...
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.