gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beurteilung meines "Schwimmstils" - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2013, 00:29   #65
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Ich wollte in Sachen Armzug noch was loswerden:
http://www.youtube.com/watch?v=Sr570KZvyBQ

Diese Trockenübung in Kombination mit einarmigem Schwimmen hat mir geholfen meinen "dropped elbow" zu verbessern und den Zug länger und koordinierter zu machen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 08:22   #66
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich wollte in Sachen Armzug noch was loswerden:
http://www.youtube.com/watch?v=Sr570KZvyBQ

Diese Trockenübung in Kombination mit einarmigem Schwimmen hat mir geholfen meinen "dropped elbow" zu verbessern und den Zug länger und koordinierter zu machen.
Lustig, Du auch? Das mache ich auch regelmäßig zuhause im Keller. Allerdings dachte ich, ich sei die Einzige, die zum Schwimmtraining immer noch Trockenübungen macht....
Vielleicht hilft es ja doch irgendwann.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 08:38   #67
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich wollte in Sachen Armzug noch was loswerden:
http://www.youtube.com/watch?v=Sr570KZvyBQ

Diese Trockenübung in Kombination mit einarmigem Schwimmen hat mir geholfen meinen "dropped elbow" zu verbessern und den Zug länger und koordinierter zu machen.
und ganz wichtig "if You have glases put them on to protect Your eys"
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 08:50   #68
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Lustig, Du auch? Das mache ich auch regelmäßig zuhause im Keller. Allerdings dachte ich, ich sei die Einzige, die zum Schwimmtraining immer noch Trockenübungen macht....
Vielleicht hilft es ja doch irgendwann.
Bei ist das aus der Not geboren - reine Technikübungen im Wasser haben nur langsame Fortschritte gebracht weil ich selbst bei isolierten Übungen doch noch Vortrieb per Beinschlag, Wasserlage etc. achten musste, was ablenkt. Zudem hat man im Wasser wenig Möglichkeiten, die korrekte Ausführung selbst zu überprüfen.
Ich habe mir aus Gewohnheit das Buch, zu dem das Video gehört, gekauft - ich kaufe eigentlich alles, was mit Schwimmen zu tun hat und so aussieht als könnte es mich irgendwie weiterbringen. Ich habe mich dann einfach mal auf die zu Grunde liegende Philosophie eingelassen (stark verkürzt: Vortrieb macht 80% des Schwimmens aus, der Rest 20% und so sollte man auch üben) und festgestellt, dass sich in sehr kurzer Zeit dadurch meine Armarbeit enorm verbessert hat.
Ich neige immer noch dazu, fast genau wie der wie der Thread-Ersteller den Ellenbogen hängen zu lassen wenn ich unkonzentriert bin oder müde, aber zumindest spüre ich jetzt den Unterschied und kann es korrigieren; vorher hatte ich überhaupt kein Gefühl dafür, was sich da abspielt.

Die Trockenübung war für mich auf jeden Fall enorm hilfreich weil ich hier die richtige Position und den korrekten Ablauf ohne das ganze Drumherum im Wasser einstudieren konnte.

Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
und ganz wichtig "if You have glases put them on to protect Your eys"
Hört sich witzig an, aber ganz unrecht hat die Gute da nicht. Ich habe mal die Stretch Cordz nicht richtig befestigt und dann sind sie mir um die Ohren geflogen - besonders die Plastikkarabiner am Ende zwicken schön wenn da etwas Zug drauf war. Ich habe zwar sowieso meist eine Brille auf, aber was ich daraus gelernt habe, war eher die korrekte Befestigung sicherzustellen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 09:08   #69
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ok, ich dachte sie hat das improvisiert weil sie das mit der Brille zu spät gemerkt hat. Also das sie diese noch aufhat.



ich werde meine Terrabänder jetzt auch mal rauskramen. Und meine Sonnenbrille.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:40   #70
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ok, ich dachte sie hat das improvisiert weil sie das mit der Brille zu spät gemerkt hat. Also das sie diese noch aufhat.



ich werde meine Terrabänder jetzt auch mal rauskramen. Und meine Sonnenbrille.
Pfff - lach ruhig. Für einen Grobmotoriker wie mich war das gar nicht einfach, Unterschiede in der Wasserlage überhaupt zu bemerken.
Daher gab es eine ganze Weile Schwimmtrockentraining im heimischen Keller. Zumindest ist der Schwimmstil dadurch nicht noch schlechter geworden, ein wenig hat es sogar geholfen.
Man kan sich dabei seitlich im Spiegel beobachten (wie beim Einatmen im Wasser) und sieht sofort, wenn ein Arm unproduktive Dinge tut.
Aus Sicherheitsgründen benutze ich allerdings die Seilzüge der Kraftstation - keine Therabänder.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:50   #71
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Pfff - lach ruhig...
Aus Sicherheitsgründen benutze ich allerdings die Seilzüge der Kraftstation - keine Therabänder.
ich lache doch nur über den Anfang mit der Sonnenbrille.

Das mit den Terrabändern meine ich ganz ernst. Die habe ich mal wild entschlossen gekauft und dann nie verwendet.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:57   #72
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Pass bitte auf mit den Therabädnern. Die abzubekommen tut echt weh (ich weiß das).
Wenn Du die Übung machst, beobachte Dich dabei in einem Spiegel.
Es ist unfassbar, wie oft die Arme plötzlich doch wieder etwas Anderes tun, sobald man nicht hinsieht.
Das ist echt lustig.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.