![]() |
Beurteilung meines "Schwimmstils"
Hallo Leute,
wer Lust und Zeit hat, den würde ich bitten sich kurz meine beiden Schwimmvideos anzusehen und jegliche Kritik loszuwerden die er hat. Ein paar Dinge weiß ich schon selber: Ich rotiere zu wenig mit der linken Schulter dadurch kommt der Arm nicht genug aus dem Wasser (=> Versuche bei den Technikübungen auf der schwachen Seite zu atmen und hin und wieder 3er Atmung) Ich habe mit dem linken Arm keinen bzw wenig hohen Ellenbogen (keine Ahnung wie ich das wieder raus bekomme) Was man auf den Videos nicht sieht, wenn ich nur Beine schwimme, bleibe ich im Grunde in der Mitte des Beckens stehen und komme nicht mehr Voran. :confused: Ich schwimme erst seit März letzten Jahres konsequent, zwei Jahre davor hatte ich mal einen Schwimmkurs den ich von Zeit zu Zeit besucht habe, aber eher unregelmäßig. Schwimmen geh ich 2-3 mal die Woche zwischen 2 und 2,5 km pro Einheit (Dauerschwimmen ist nie dabei, die längste Strecke ist 400 m) . Schwimmzeiten: 100 m schwimme ich so auf 1:40 - 1;45 konstant. 100 m schnell gehen auch um die 1:25 100 m mit Pull Boye schaffe ich konstant 1:35 auch über 10 oder 15 mal 100. Züge pro 25 m (wobei 1 Zug = Rechter Arm + Linker Arm): wenn ich mich konzentriere 9 - 10 Züge normaler Schwimmbetrieb 11 - 12 Züge http://www.youtube.com/watch?v=lPZU6NvBW-w http://www.youtube.com/watch?v=emSYZgE9XwA |
So schlecht sieht es schon mal gar nicht aus :Huhu:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Necon
Die Beine sehen gar nicht so schlecht aus. Armzug: beim eintauchen kreuzt du....also Übungen machen wo du extrem weit nach außen eintauchst. Wahrscheinlich wirst du dann richtig sein. Bin mir nicht sicher aber es sieht so aus als wärest du beim eintauchen in der gleitphase mit den Händen mehr als 30'cm unter Wasser. Gleitphase muss länger sein Im zweiten Video sieht man, dass deine Hand nach dem eintauchen nochmal nach oben driftet. Beim Armzug unter Wasser gehst du mit beiden Armen aber vorrangig mit li über deine körperachse drüber. Hier auch üben weiter außen zu ziehen. Du solltest auf beiden Seiten atmen können für den Wettkampf Über Wasser konnte ich jetzt nicht viel erkennen...das war zu kurz Viel Spaß beim üben. :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Necon,
bin selbst nicht gerade ein guter Schwimmer, mir ist aufgefallen, du streckst den rechten Arm nicht gerade nach vorne, sondern er streckt sich schon ca. 30° nach unten. und deine Hand kommt schon auf Höhe der Badehose aus dem Wasser. Viel Spaß beim Training weiterhin. :) Wolfgang |
vielen Dank schon mal an euch alle.
@sbechtel: Fußgelenke sind gestreckt und mittlerweile halte ich auch den Druck auf die Gelenke wieder aus! (Hatte einen knöchernen Bänderabriss und konnte darum relativ lange nicht mit Beinen schwimmen) @ Trimone: den Drift nach oben hab ich mir leider angewohnt da ich immer so weit mit den Armen hinunter kam und dadurch konnte ich den Zug weiter oben beginnen. Weiß nicht genau wie ich es schaffen soll, dass der Arm oben bleibt und ich auch dort den Zug beginnen kann. Gibt es Übungen dafür. Beim Abschlagschwimmen kann ich die Arme und Hände relativ nah an der Oberfläche halten. Über Wasser ist halt das "Probelm" das der Linke Arm stark seitlich nach vorne kommt, aber das wusste ich eh schon selber darum ist auch nur eine kurze Sequenz über Wasser drinnen. @Wolfgang L: Hast du leider gut bemerkt, mir fehlt etwas die Kraft den Zug bis ganz nach hinten durch zu drücken, zumindest auf längere Strecken. Werde aber in Zukunft wieder vermehrt darauf achten! |
Was schwimmst du denn auf 400 m?
Wenn dir abschlagschwimmen hilft mache es verstärkt. Was du auf jeden fall schnell raus bekommen solltest ist das kreuzen beim eintauchen du wechselst bei jedem eintauchen die Richtung u das kostet viel zeit. Der Drift mit der Hand nach oben bremst..... Lege schonmal zwischendurch den Kopf in den Nacken um deine eintauchphase selber zu beobachten. Das geht ganz gut. Was du mit deinem beinschlag geschrieben hast ist merkwürdig. So schlecht sieht er nicht aus. Ansonsten nochmal ein Video mit nur beinschlag einstellen und auf jeden fall üben,üben üben. |
Beine sind aus meiner Sicht bei dir ein großes Problem. Auch wenn du der Meinung bist die Fußgelenke zu strecken, sind sie in der Realität angewinkelt. Das ist der Hauptgrund für deinen miserablen Vortrieb bei der Beinarbeit und beim "normalen" Schwimmen wirst du gebremst.
Die Fußgelenke werden von den meisten unterschätzt. Sie können bei guter Beweglichkeit für Vortrieb sorgen oder wie bei dir bremsen (Bremsfallschirm). Wenn du nicht in der Lage bist die Beweglichkeit deutlich zu erhöhen, am besten so, dass du den Fuß überstrecken kannst, wird das nichts mit richtig schnellem Schwimmen..... Ich würde dir empfehlen, an der Beweglichkeit vorsichtig zu arbeiten und die Beinarbeit während des Kraulens zu reduzieren. Optimale Beweglichkeit wirst du eher nicht erlangen, da dies auch gewisse Veranlagung bedingt und zudem die Fußgelenke destabilisiert.... In den Armzug solltest du tatsächlich mehr power rein bringen und früher den Arm anstellen statt nach unten zu drücken. Außerdem solltest du den Zuge weiter nach hinten durchziehen.... |
Bin 400 schon lange nicht mehr geschwommen, zumindest nicht ohne Pullboye, mit Pullboye 400 in 6 min, bin aber insgesamt 800 geschwommen und die im gleichen Tempo weiter.
400 ohne Pullboye sollten so um die 7 min gehen, wahrscheinlich darunter. Abschlagschwimmen hilft mir zwar, führt aber auch dazu dass ich eine Todphase in meinen Zug bekomme, darum bin ich wieder dazu übergegangen 1-2 Züge mehr pro Bahn zu schwimmen. Werde heute mal versuchen, weiter außen einzutauchen, dadurch sollte sich das mit dem Überkreuzen und das ziehen über der Körperhälfte beheben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.