gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Rennrad / Rahmen für den Captain? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2013, 09:13   #65
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mal so lose zusammengesteckt...
Sehr sehr hübsch.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 17:50   #66
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.815
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
So eintönig und langweilig Titan sein mag, aber die weiß,blau, grüne Allerlei gefällt mir gar nicht.
Stimmt, SWR wäre viiieeel besser
Hallo!? Es könnte etwas mehr von dem geilen blau haben. ist so aber für mich schon eine Granate.

Gratuliere!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 10:31   #67
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die nächsten Teile sind dann auch schon da...

Sattel Selle Italia SLR. Gewicht lachhaft. 148gr nachgewogen. Das angegebene Gewicht traut man sich da garnicht zu nennen.

Die Sram Shifter wiegen das, was angegeben wird. 280gr.

Der Gabelschaft wurde vorerst um 11cm gekürzt. Spart 32gr. Sieht noch blöd aus, weil noch was übersteht, aber vorm Probefahren wollt ich nicht gleich vollendete Fakten schaffen, die ich dann vielleicht bereue.

Wenn die Teile von Stuartog jetzt das wiegen, was in der Liste steht, muss fürs UCI Limit ein schwerer Ersatzschlauch her.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 18:25   #68
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
@captain

was man bis Dato so sieht echt klasse.

wegen Sattelgewicht.

mein Selle CX Zero war sogar um 2g leichter als angegeben
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 19:21   #69
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sattel Selle Italia SLR. Gewicht lachhaft. 148gr nachgewogen. Das angegebene Gewicht traut man sich da garnicht zu nennen.
Der Lotz Carbon Sattel würde sich jetzt am Simplon gut machen (minus 68 Gramm)
aber auch optisch mein ich.

Sehr schickes Rad bis jetzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 15:59   #70
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Der Lotz Carbon Sattel würde sich jetzt am Simplon gut machen (minus 68 Gramm)
aber auch optisch mein ich.

Sehr schickes Rad bis jetzt.
Naja, für 20km bergauf vielleicht. Aber nicht für 160km Flachetappe mit Pflasterabschnitten. Ne, an nem anständigen und bequemen Sattel geht kein Weg vorbei. Da lohnt das Gewicht wegfeilen meiner Meinung nach nix.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 10:41   #71
captain hook
 
Beiträge: n/a
Und die nächsten beiden Teile. :-)

Umwerfer Sram Red Black (69gr) und Sram Red Black Schaltwerk (148gr).

Fehlen noch Kurbel und Flaschenhalter.

An die Sram Red Fahrer: Wie hab ihr das mit der Zugverlegung gelöst? Man kann den Schaltzug ja gemeinsam mit dem Bremszug vor dem Lenker verlegen oder den einen Zug vorne rum und den anderen hinterm Lenker...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 10:43   #72
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
An die Sram Red Fahrer: Wie hab ihr das mit der Zugverlegung gelöst? Man kann den Schaltzug ja gemeinsam mit dem Bremszug vor dem Lenker verlegen oder den einen Zug vorne rum und den anderen hinterm Lenker...
Je nach Lenker.
Bei dem einen gibt es nur vorne Führungen, dann gemeinsam.
Bei dem anderen hinten und vorne, dann getrennt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.