gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer von Euch würde an Dopingtests teilnehmen? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer von Euch würde an Dopingtests teilnehmen?
Ich würde an Wettkampfkontrollen (URIN) teilnehmen 19 8,96%
Ich würde an Wettkampfkontrollen (BLUT + URIN) teilnehmen 54 25,47%
Ich würde an Wettkampf und Out of Competition Kontrollen (URIN) teilnehmen 28 13,21%
Ich würde an Wettkampf und Out of Competition Kontrollen (URIN) teilnehmen 89 41,98%
Ich lehne es ab, dass mir jemand beim Pinkeln zuschaut und lehne Dopingkontrollen bei mir ab 22 10,38%
Teilnehmer: 212. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2012, 13:25   #65
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...@captain:
Das mit dem Blut nutzt (!) dir auch nur, wenn du weitere Blutvergleiche hast, bzw. öfter das Blut hast testen lasen. Wenn du keine Vergleichswerte hast hierzu, oder ein Verband die Vergleichswerte nicht rausrücken will (...warum auch immer... ) - kannste es in die Tonne kippen - DANN ist nämlich leider alles nur Aktionismus (in Bezug auf Amateure). Der gute Wille und ehrliche Wille ist wirklich lobenswert. Der Teufel steckt bei diesem Spiel aber im Detail, im wahrsten Sinn des Wortes. Und dieses Detail wird behütet von den Wächtern des Medaillenspiegels...
Na ist doch super. Dann kann man "Blut" für AG Tests gleich streichen. Macht es für alle billiger und einfacher.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 13:28   #66
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Na ist doch super. Dann kann man "Blut" für AG Tests gleich streichen. Macht es für alle billiger und einfacher.
... falsch gedacht - wenn du es nicht ironisch meinst.
DENN dann sollte man es lieber lassen. Denn mit "nur" Urin hast du maximal einen Anfangs- und Zufallserfolg. Mehr nicht.
Abschreckungseffekt verfliegt schnell.

Ich weiß - keine guten Nachrichten. Aber nochmal, wie so oft schon runtergeleiert:
Die Grundlage ist bei uns einfach von seiten des Staates nicht vorhanden und von Seiten der meisten Sportfunktionäre nicht gewünscht. Da macht sich der aufrichtige Veranstalter (z.B. Dude) nur zum Kasper derer die ein anderes Spiel spielen.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 13:35   #67
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
... falsch gedacht - wenn du es nicht ironisch meinst.
DENN dann sollte man es lieber geich lassen. Denn mit "nur" Urin hast du maximal einen Anfangs- und Zufallserfolg. Mehr nicht.
Abschreckungseffekt verfliegt schnell.
Was aber ja auch kein Problem ist, weil fast 50% der Leute (und immerhin haben sich schon fast 100 beteiligt - danke!) das selbst OOC in Ordnung finden und nochmal ein hoher Anteil dazu kommt, wenn man "im Wettkampf" meint.

Es besteht also offensichtlich unter den Sportlern selber eine eher hohe Bereitschaft sich testen zu lassen (auch wenns Blut ist). Das war ja nach einigen kundgetanen Meinungen nicht unbedingt zu erwarten. Wobei ich es durchaus interessant finde, dass 8 Leute zu garnix bereit wären (ich hoffe die haben alle keine Lizenz (Erklärung von "Lizenz"... s.o. ))
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 13:36   #68
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Dich ruft einer an und sagt: Hallo Hein B. - in zwei Stunden komme ich zur Urin und Blutkontrolle bei ihnen vorbei.
Du bist zufällig auch zuhause....( )
Kurt, ich teile dein Argument "Wenn wir es nicht perfekt hinbekommen, können wir es gleich sein lassen" nicht. Man erreicht auch mit einem unperfekten System eine Abschreckung. Die Amateure sind auch nicht so ausgebuchst wie Profis, die kennen sicher nicht alle ihre (individuell zu ermittelnden) Abbaukurven.

Tyler Hamilton beschreibt in seinem Buch, welche Auswirkungen die potentiell ständige Kontrolle auf seine Psyche hatte. Er hatte zum Beispiel ein Codewort mit seiner Frau, das bei jedem Klingeln an der Haustür zum Einsatz kam. Auch wurde er immer nervös, wenn ein Fremder vor seinem Haus stand. Da entsteht ein Druck. Und: Wer nervös ist, macht Fehler.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 13:39   #69
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Es ist eine Geisterdiskussion.
Ich wüsste nicht, dass außer dude irgendwer ernsthaft OOC-Tests bei Bratwürsten machen will. Oder liege ich falsch?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 13:43   #70
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Kurt, ich teile dein Argument "Wenn wir es nicht perfekt hinbekommen, können wir es gleich sein lassen" nicht. Man erreicht auch mit einem unperfekten System eine Abschreckung.
+1

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es ist eine Geisterdiskussion.
Ich wüsste nicht, dass außer dude irgendwer ernsthaft OOC-Tests bei Bratwürsten machen will. Oder liege ich falsch?
Wie es scheint wollen es einige Sportler hier. Und da viele von denen wohl auch Vereinstätigkeiten inne haben die durchaus auch kleinere Wettkämpfe veranstalten kann sich da mit der Zeit was ergeben.

Wenn man nicht darüber diskutiert wird sich nichts ändern.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 13:47   #71
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Bei mir kann jeder vorbei kommen, wann immer er will. Vielleicht kriegen die ja raus, wieso ich so langsam bin...
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 13:47   #72
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Die Grundlage ist bei uns einfach von seiten des Staates nicht vorhanden und von Seiten der meisten Sportfunktionäre nicht gewünscht. Da macht sich der aufrichtige Veranstalter (z.B. Dude) nur zum Kasper derer die ein anderes Spiel spielen.
D'accord.
Nur wenn Staat und Vereine "gnadenlos" Druck bzgl. Dopings aufbauen, könnte sich etwas ändern.
Bis dahin befürchte ich, daß Doping eher noch zunehmen wird, da die Haltung des "Abkürzens" ein immer stärker in unserer Gesellschaft zu beobachtender Trend ist.

Das soll nicht heißen, daß ich nicht jeden Versuch gutheißen würde; man soll sich nur keine Illusion darüber machen, daß man Doping damit tatsächlich an seinen Wurzeln packen könnte.
Die Fähigkeit zur Unfairneß gehört wohl zum grundsätzlichen Standardoutfit des Menschen, es wäre naiv zu glauben, dies könne man in einem Bereich seines Lebens ausmerzen.
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.