Oaaah, nee, nicht schon wieder DIE Leier!
Bevor ein Carbonrahmen reif fürn Müll ist, liegen alle anderen, einschliesslich Titan und Stahl und Alu sowieso im Müll.
Lies dir mal in egal-welchen Foren die Berichte von denjenigen an, die seit nem halben Jahrzehnt n Carbon-MTB als Tourguide mehrmals jährlich über die Alpen feuern und wo die die Dinger überall dranscheuern, ohne dass sie dreimal im Jahr nen neuen Rahmen brauchen, oder auch, was ein Rennradrahmen aus Carbon alles abkann, wenn er richtig gemacht und ordentlich verarbeitet ist.
Da kommt NIX mehr mit.
Aus technischer Sicht, Haltbarkeitsgründen und Sicherheitsreserven, bzw der Synthese aus all diesen (und, beiläufig könnte man auch Gewicht dazunehmen) führt an Carbon kein Weg vorbei.
Das Problem iss nur, dass ausgerechnet diejenigen, die keine Ahnung davon haben, am lautesten dagegenwettern und die feinen Nunancen zwischen den zeilen in in irgendwelchen zeitschriften, die sie sonst NIE wahrnehmen, geschweige den interpretieren würden, dazu verwenden, ihre unangebrachten Thesen zu untermauern.
Gleichzeitig radeln sie dann ungerührt ausgerechnet auf ihren rollenden Zeitbomben aus Alu und denken, sie haben damit das Ei des Kolumbus neu gelegt.
Aber, wie Einstein schon sagte: die Dummheit der Menschen ist unendlich und ich würde hinzufügen: es ist aber halt auch wirklich einfacher, blöd zu sterben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Oaaah, nee, nicht schon wieder DIE Leier!
Bevor ein Carbonrahmen reif fürn Müll ist, liegen alle anderen, einschliesslich Titan und Stahl und Alu sowieso im Müll..
Psst...Leise...so lang sich der glaube hält bekommt man nigelnagelneue scale rahmen für 350 öcken
Der Knackpunkt ist - richtig erkannt - das Statussymbol. Das eine ist aber fuer das dreifache Geld eine um 5% bessere Verarbeitung zu bekommen, das andere bloss ein Aufkleber, der "sexier" ist.
du bist echt n titanfreak oder?
ganz ehrlich...wenn ich nen gut verarbeiteten rahmen haben will, dann geh ich zu den taiwanesen...deren roboter können besser schweißen als es irgend ne torfnase aus den staaten jemals könnte
nunja...die automatisierungstechnik hat hier an der TUD n recht hohen stellenwert...ich gebs ja zu
Psst...Leise...so lang sich der glaube hält bekommt man nigelnagelneue scale rahmen für 350 öcken
Wenn ich den ohne Kampfbemalung haben kann, leg mir einen zu dem Kurs in XS oder S weg.
Bevor ich nu was durcheinanderbringe: Scale waren die Hardtails, oder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
hab grad die Tage von der Verarbeitungs "Qualität" von einem sehr renomiertem deutschen Carbonradhersteller gesehen
was dort für ein paar tausender an Gelump geboten wurde, war schon sehr peinlich
unter anderem waren die Steuersätze schlichtweg vergessen worden von den optischen Carbonverarbeitungsmängeln mal ganz abgesehen
nenn ma n paar namen
was optik angeht...das muss kein mangel sein.
die ganzen billigdinger sin so schwer weil sie als abschluss meist ne lage sichtgewebe bekommen.
klassisches beispiel waren die scenarios 1.1 von storck...das warn 0.9er deren oberfläche nich zum klarlackiern getaugt hat und deswegen wurde eben nochma ne schicht für die optik drüber gepappt
Wenn ich den ohne Kampfbemalung haben kann, leg mir einen zu dem Kurs in XS oder S weg.
Bevor ich nu was durcheinanderbringe: Scale waren die Hardtails, oder?
jo
aber denke jetz is erstma schicht im schacht.
was meinst mit kriegsbemalung? lackierung an sich, oder irgendwas besonderes?
hab bei mir konkret n 30er, die sattelstütze wurde im juni 07 gepresst, kann der rahmen nich so alt sein