gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
500m (25m) sub 10 erreicht! - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2012, 16:28   #65
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Aber das ist sicher nicht sein Problem Nr. 1.
Hmm naja es geht, bin halt nach so krassen Sprints immer recht fertig. Zudem brauch ich auch immer Zeit, bis ich ausm Wasser gestiegen bin, Zum Handtuch (& Papier), dort Zeiten notiert und zurück...
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 16:34   #66
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Du notierst dir nach jedem 100er die Zeit? Reicht das nicht alle 5 oder alle 10 100er ?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 16:36   #67
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Jetzt Frage ich mich, ob Schwimmtrianing mir überhaupt irgendwas bringt?

Könnt ich ja vor der Volksdistanz auch so machen, ewig nicht schwimmen und dann trotzdem super Zeiten
Es soll, unbestätigten Gerüchten zufolge, sogar manchmal passieren, dass Schwimmen sogar SPAß machen kann
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 16:40   #68
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.638
Wenn du unbedingt die Einzelzeiten dokumentieren möchtest, kannst Du ne normale Pulsmesseruhr mit Rundenfunktion nehmen. Einfach am Startblock befestigen und fertig.

Die Uhr am Startblock für Intervalle ist auch gut, wenn keine Schwimmuhr in der Halle vorhanden ist oder läuft (normal schaltet die dir der Bademeister ein wenn du fragst).

Die Dokumentation der Intervalle braucht's aber normal nicht, denn wenn man etwas Erfahrung hat, dann schwimmt man die schon einigermaßen gleichmäßig. Wenn man drüber/drunter ist sieht man das ja. Und man merkt wenn man die Abgangszeit nicht mehr einhalten kann. Normal sind Intervalle im Schwimmen z.B. so angesagt: "10x100 in 1:35 ab alle 1:55 " oder für dich vielleicht: "5x100 in 1:50 ab bei 2:10." Wenn man das dann kann, kann man mit Anzahl, Geschwindigkeit oder Abgangszeiten arbeiten. Aus dem Wasser steigt man bei Intervallen nicht raus. Auch nicht um was aufzuschreiben

Was m.E. ganz wichtig ist, dass du dir ein Gefühl für eine Tempovarianz zulegst. Viele Triathleten haben im Wesentlichen nur zwei Geschwindigkeiten. Je variabler du bist umso besser.

Hast Du keinen bekannten, der dich mal "unterstützt"?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 17:34   #69
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Zudem brauch ich auch immer Zeit, bis ich ausm Wasser gestiegen bin, Zum Handtuch (& Papier), dort Zeiten notiert und zurück...


Davon abgesehen würde ich dir maximale 100 m Sprints bei deinem derzeitigen Stand nicht empfehlen. Die kannst du nie und nimmer technisch halbwegs sauber durchziehen. Spätestens auf der zweiten Hälfte wird das nur noch ein Gewürge.

Wenn du unbedingt sprinten willst, mach 25er!

Wenn du 100er schwimmen willst, mach z.B. 10 x 100 m in 1:50-1:55, Abgang alle 2:20.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 18:05   #70
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen

Wenn du unbedingt sprinten willst, mach 25er!
Das wird ja noch aufwendiger und zeitintensiver mit dem Aufschreiben der Zeiten
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 18:52   #71
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Zudem brauch ich auch immer Zeit, bis ich ausm Wasser gestiegen bin, Zum Handtuch (& Papier), dort Zeiten notiert und zurück...
Bist Du sicher, dass Du kein Troll bist?
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 19:22   #72
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von RolandG Beitrag anzeigen
Kommen die 3 Minuten nach jeden 100m nur mir ziemlich lang vor? Wenn ich 100er-Intervalle schwimme (auf ungefähr dem gleichen Niveau), dann mache ich eigentlich nie mehr als 15 Sekunden Pause.
stimmt schon. je nach intensität. wie helmut sagte. zwischen 15-30sek.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.