gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues MTB-Format? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2012, 18:10   #65
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Was in 3 Teufels Namen suchen Crossräder beim Crossduathlon?!
Wo ist Dein Problem? Du kannst auch mit dem Cityrad oder dem Tri-Rad beim Cross-Tri mitmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 18:36   #66
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Gem. Sportordnung Cross- oder MTB

Bei Meisterschaften zwingend MTB mit vorgegebenem Mindestreifenbreite.

Heinrich

Geändert von silbermond (15.08.2012 um 18:43 Uhr). Grund: unvollständig
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 18:42   #67
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Tri-Rad ja, aber nur ohne Auflieger und mit Rennradlenker.

Bei Meisterschaften zwingend MTB mit vorgegebenem Mindestreifenbreite.

Heinrich
Das meinte ich ja!
Wird da noch unterschieden?
Warum gibts da nicht einheitliche Modalitäten!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 19:27   #68
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Was in 3 Teufels Namen suchen Crossräder beim Crossduathlon?

Gibts da keine klaren Regeln in Deutschland???

Echt was´n das für´n Scheiß!!!
Lustig dass man sowas anspricht, kann mich an eine Veranstaltung in Stockstadt erinnern wo es erstmal hieß : "Crosser verboten", und dann doch erlaubt wurden. Der Johannes Moldan kann ein Lied von singen...nen Xterra mitm Crosser würde ich jedoch nicht machen wollen...schon gar nicht mit nem Cityrad...
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:39   #69
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Was in 3 Teufels Namen suchen Crossräder beim Crossduathlon?

Gibts da keine klaren Regeln in Deutschland???

Echt was´n das für´n Scheiß!!!
Haha.... Und das von Dir, der sonst immer auf die deutsche Gründlichkeit schimpft.

Wo ist das Problem mit Crossrädern im Crossduathlon?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 08:42   #70
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem mit Crossrädern im Crossduathlon?
Dass sie schneller sind
Bei technisch anspruchsvollen Strecken hat man mit dem MTB einen Vorteil, oft fährt man aber nicht viel mehr als Feldwege wo man nicht wirklich ein MTB brauchen würde.

Der Vorteil liegt meiner Meinung nach aber in der Unterlenkerposition und nicht in der Reifengrösse.


Schlussendlich gibts aber bei jeder Veranstaltung ein Reglement das festlegt was erlaubt ist (Bzw. keine Regelung und alles ist erlaubt) und was nicht und mit dem muss man sich halt arrangieren.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 08:49   #71
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Haha.... Und das von Dir, der sonst immer auf die deutsche Gründlichkeit schimpft.

Wo ist das Problem mit Crossrädern im Crossduathlon?
Na ich habe da mehr an die Statuten der ETU gedacht und beim XTERRA darf man auch nur mit dem MTB starten.

Das hat garnichts mit deutscher Gründlichkeit zu tun.
Du darfst ja bei nem Straßentriathlon auch nicht mit einem Liegerad antanzen!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 11:09   #72
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Na ich habe da mehr an die Statuten der ETU gedacht und beim XTERRA darf man auch nur mit dem MTB starten.
Wir reden aber nicht von XTERRA...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.