Zitat:
Zitat von Lui
Viele trainieren jahrelang einfach falsch bzw nicht gut(sehe ich oft genug im Schwimmbad).
|
Ja oder werden durch irgendwelche blöden Umstände oft am richtigen Training gehindert.
Ich bin auch kein Sporttalent (Eltern beide füllig und unsportlich), bei mir kam die Lust auf Sport mit 24 Jahren.
Jetzt mit fast 40 kann ich zwar 13 Marathons verbuchen, bin aber in allem (Laufen, schwimmen, radfahren) nur mittelmäßig und für den Aufwand den ich betreibe immer leider im Ende des 2. oder Anfang des letzten Drittels platziert.
Trainingstechnisch gut komme ich immer nur zeitweise zum Zug.
Mal plagen mich wochenlang ischiasähnliche Schmerzen durch Muskelhärten, mal war es ein Leistenbruch, mal ein Darmriss oder früher Ermüdungsbruch und (unbemerkte) Herzmuskelentzündung.
So wurde ich immer wieder rausgerissen.
Bis vor 6 Jahren war ich knapp am Untergewicht, dennoch habe ich mich gut gefühlt und war leistungsfähig.
Bis zur 1:45 im Halbmarathon und zu 3:45 im Marathon hat es damals gereicht.
Dann wurde ich immer mehr vom Hausarzt genervt zuzunehmen, mehr Eiweiß zu essen u.s.w.
Nun mit 10kg mehr bin ich öfter mal krank (wenn auch leicht), habe eine satte Schilddrüsenunterfunktion (die wohl nie gut einzustellen ist) und dadurch immer das Gefühl mit angzogener Handbremse zu trainieren.
Das bringt oft auch runter, vor allem wenn man sieht wie gut andere vorwärts kommen.
Dennoch darf man wohl nicht zu doll vergleichen und muss das beste aus der Situation machen.
LG
Marion