gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mit "Talentfreiheit" umgehen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2012, 19:42   #17
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Aber wie dann mit Kommentaren umgehen?
Einfach drüber lachen.

Als ich neulich mal zum Radfahren ging, sagte mir meine Nachbarin, die mitbekommt, dass ich gerade viel trainiere, dass sie Sport nicht nötig hat, weil sie ja schon sehr schlank sei (wahrscheinlich vom Kettenrauchen). Nach dem Motto: der alleinige Sinn vom Sportreiben sei eine schlanke Figur. Soll man da was drauf geben? Nein, ich habe dann auch einfach spontan und herzlich gelacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:16   #18
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
[...]
Häufig werde ich dann "pampig", wenn Kommentare kommen. Kommentare wie "ich dachte, Du machst so viel Sport, da müsstest Du doch viel schneller sein!" Bin ich eben nicht.
Und ich habe dann das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen. Ich bin ja nicht absichtlich langsam.
[...]
Mittlerweile komme ich eigentlich damit klar, auch wenn es doch manchmal wieder ein Schlag ins Gesicht ist, solche Kommentare zu hören. Aber wie reagiert man richtig? Talentfreiheit erklären? Gar nichts dazu sagen?
Meiner Erfahrung nach kommen solche Kommentare hauptsächlich von Leuten, die selbst kaum oder nur sehr wenig Sport treiben. Dann kann man durchaus anmerken, dass die das erstmal selbst machen sollen... Leute, die selbst viel bzw. ambitioniert Sport treiben, wissen meist, wie schwierig das ist und respektieren es eher, wenn jemand langsamer ist.

Falls Du mit der Situation an sich unzufrieden bist, sprich, falls Du schneller werden willst und bereit bist, was dafür zu tun (das muß nicht sein!), könntest hier mal grob Dein Training skizzieren, da kriegst Du sicherlich viele Hinweise. Sonst vielleicht mal für 6 Monate ein Coaching buchen und schauen, ob das was bringt?

Hauptsache ist aber, dass es Spaß macht, und jedes Training, egal wie langsam, verbessert prinzipiell erstmal die Leistungsfähigkeit. Insofern: Einfach weitermachen.


Viele Grüße,
Christian
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:22   #19
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ich schließe mich einfach mal meinen Vorrednern an.

Lade dir hier einen Trainingsplan runter (z.B. für die Sprint Distanz) und trainiere danach.

http://www.triathlon-szene.de/index.... 33&Itemid=82

http://www.triathlon-szene.de/index....23&Item id=70

Das macht Spaß!

Melde dich bei einem Sprinttriathlon an und mache mit. Das macht auch Spass und ist richtig aufregend.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:24   #20
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Falls Du mit der Situation an sich unzufrieden bist, sprich, falls Du schneller werden willst und bereit bist, was dafür zu tun (das muß nicht sein!), könntest hier mal grob Dein Training skizzieren, da kriegst Du sicherlich viele Hinweise. Sonst vielleicht mal für 6 Monate ein Coaching buchen und schauen, ob das was bringt?

Hauptsache ist aber, dass es Spaß macht, und jedes Training, egal wie langsam, verbessert prinzipiell erstmal die Leistungsfähigkeit. Insofern: Einfach weitermachen.


Viele Grüße,
Christian
Danke für den Beitrag!
Ja, ich denke schon, dass mir ein Coaching oder auch mal erst "nur" Hinweise von anderen Triathleten helfen könnten.
Mein Problem ist grade einfach, dass ich strukturiertes Training kaum unterbekomme. Vielleicht klappt das nächstes Jahr eher, aber dieses Jahr habe ich es schon aufgegeben.

Grobe Anhaltspunkte sind für mich momentan:

- max. 3 Mal laufen: Verletzungspech in den letzten Monaten. Daher will ich hier einfach mal wieder laufen, egal wie langsam. Und Koppeltraining einbauen. (Bin Januar/Feburar immerhin wieder so 30-40 km/woche gelaufen, hatte dann aber wieder Pech, daher sind die Erwartungen hier sehr gering)

- 2-3x Schwimmen: Und zwar mit dem Buch "schneller schwimmen" mit den Plänen drin. Bis Ende 2011 bin ich eigentlich immer meine 2-2,5 km stur vor mich hingeschwommen. Ja, dann muss man sich auch nicht wundern, dass man nicht schneller wird

- 2-3x RR: eine lange Einheit und dann noch eine Einheit mit Tempoanteilen. Habe ich bisher auch nicht gemacht.


Zusammengefasst: Ins laufen will ich wieder reinkommen, verletzungsfrei bleiben. Beim Radeln und Schwimmen will ich schneller werden!

Ach ja, und ich will einen 2-1 Rhythmus machen. 3-1 wird mir zu hart, weil ich auch sonst viel um die Ohren habe. Außerdem passt das gut zu meiner WK-Planung. Mitte Juli möchte ich eine OD machen, wenn das mit dem Laufen klappt.

Keks
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:25   #21
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ich schließe mich einfach mal meinen Vorrednern an.

Lade dir hier einen Trainingsplan runter (z.B. für die Sprint Distanz) und trainiere danach.

http://www.triathlon-szene.de/index.... 33&Itemid=82

http://www.triathlon-szene.de/index....23&Item id=70

Das macht Spaß!

Melde dich bei einem Sprinttriathlon an und mache mit. Das macht auch Spass und ist richtig aufregend.

Grüße
Wolfgang

Ich hab das versucht. Klappen tut es nicht wirklich. Ich habe Vorlesungswochen, die bringen alles durcheinander, ebenso wie Dienstreisen ins Ausland. Nächstes Jahr wird das evtl anders aussehen, aber im Moment ist das für mich so nicht machbar.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:35   #22
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
dann musst du die Pläne an deine Umstände anpassen. Und eine halbe Stunde laufen geht immer.


Wenn du im Ausland bist da gibt es Schwimmbäder und du kannst dort deine Einheiten schwimmen. Oder einfach 10 Runden um den Häuserblock. Es gibt Läufer die suchen sich eine Strasse und laufen 15 minuten in eine Richtung und dann wieder zurück.
Wie am Strand.

Wir alle hier passen die Pläne an unser Leben an. Manchmal fällt eine Einheit aus, an anderen Tagen machst du halt 2 Einheiten oder zwei Tage hintereinander Sport. Das geht schon.

Von sowas prikelndem wie "um 6 Uhr morgens laufen" will ich gar nicht erst anfangen.

Grüße und viel Spaß
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:37   #23
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Was, das mit "ich bin nicht absichtlich langsam"? Wäre lustig
"Ich bin absichtlich so langsam!" fände ich lustiger.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:44   #24
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
dann musst du die Pläne an deine Umstände anpassen. Und eine halbe Stunde laufen geht immer.


Wenn du im Ausland bist da gibt es Schwimmbäder und du kannst dort deine Einheiten schwimmen. Oder einfach 10 Runden um den Häuserblock. Es gibt Läufer die suchen sich eine Strasse und laufen 15 minuten in eine Richtung und dann wieder zurück.
Wie am Strand.

Wir alle hier passen die Pläne an unser Leben an. Manchmal fällt eine Einheit aus, an anderen Tagen machst du halt 2 Einheiten oder zwei Tage hintereinander Sport. Das geht schon.

Von sowas prikelndem wie "um 6 Uhr morgens laufen" will ich gar nicht erst anfangen.

Grüße und viel Spaß
Wolfgang
Laufen geht immer - ja, wenn man nicht verletzt ist Und ich laufe übrigens bevorzugt frühmorgens

Schwimmbäder und "draußen laufen" sind in einer osteuropäischen Hauptstadt allerdings nicht immer ganz so einfach realisierbar.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.