gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Woher kommt es, dass alle "Nichteiermans" kaum Zulauf haben? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2007, 20:13   #65
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Willst du einen WK machen oder ein Event mit einer 180km Sightseeingtour?

Scheint einfach zwei Gruppen Athleten zu geben. Die einen die grosse Events wollen und der kleine Teil der gezielt kleinere Veranstaltungen sucht. Solange ich nicht um die Quali kämpfen will bleib ich jedenfalls bei schönen kleinen Veranstaltungen.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 10:55   #66
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Willst du einen WK machen oder ein Event mit einer 180km Sightseeingtour?

Scheint einfach zwei Gruppen Athleten zu geben. Die einen die grosse Events wollen und der kleine Teil der gezielt kleinere Veranstaltungen sucht. Solange ich nicht um die Quali kämpfen will bleib ich jedenfalls bei schönen kleinen Veranstaltungen.

Gruß Meik

Einen Wettkampf ! Die Stassen sollten aber gut befahrbar sein, und keine Schlaglöcher in dennen du dich verlaufen kannst. Daran mache ich eninen Guten WK auch aus.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 12:19   #67
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen

Einen Wettkampf ! Die Stassen sollten aber gut befahrbar sein, und keine Schlaglöcher in dennen du dich verlaufen kannst. Daran mache ich eninen Guten WK auch aus.

Offensichtlich hat Köln da noch Verbesserungspotential
Vielleicht kriegen die das ja in den nächsten Jahren besser hin
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 13:30   #68
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn man in der Gegend einen wirklich herausragenden Wettkampf machen wollte, dann sollte man in die Eifel gehen. Schwimmen im Rursee, Rad in der Eifel und zum Abschluss der Rursee Marathon. Da ist dann zwar kein Anstieg wie in Embrun dabei, aber insgesamt kommt man wohl auf ähnliche Höhenmeter. (3500-4000 gehen auf 180 locker) Das Trirad kann man dann auch gleich zu Hause lassen, geht eh nur rauf oder runter Dem Rennen würde es aber möglicherweise so gehen wie dem am Bodensee - niemand kommt zum spielen. Die Vorstellung hier durch die grüne Eifel zu kacheln, zaubert mir aber selbst jetzt im kalten Dezember ein Lächeln auf die Lippen - erst recht die Idee einige Abfahrten mal bei voll gesperrter Strecke zu erleben - omfg!
*schwärm* Das wäre ein RICHTIG GEILER Wettkampf.
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 14:16   #69
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
*schwärm* Das wäre ein RICHTIG GEILER Wettkampf.
Hmm, dann wären wir schon zu dritt


Wobei ich manchmal das Gefühl habe am 2.9. in einem anderen Köln gewesen zu sein. Zwei Bodenunebenheiten, ein paar engere Kurven und ein grosser Teil der Trias ist auf dem Rad überfordert.


Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 14:26   #70
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von FuXX;54044Wenn man in der Gegend einen wirklich herausragenden Wettkampf machen wollte, dann sollte man in die Eifel gehen. Schwimmen im Rursee, Rad in der Eifel und zum Abschluss der Rursee Marathon. Da ist dann zwar kein Anstieg wie in Embrun dabei, aber insgesamt kommt man wohl auf ähnliche Höhenmeter. (3500-4000 gehen auf 180 locker) Das Trirad kann man dann auch gleich zu Hause lassen, geht eh nur rauf oder runter ;)
[...
PS: Eine weitere Idee wäre, dass man irgendwo Richtung Köln oder Aachen die 2te Wechselzone aufbaut und dann von dort in eine der Innenstädte läuft. Aber da wird der Orga Aufwand nur noch größer.
mhm ... also wir hätten ja noch das "Bergische Land" zum Hügelreiten (bekannt aus "Rund um Köln") ... Problem ist halt nur- wie kommt man auf die andere Rheinseite ohne eine Brücke zu sperren ... schwimmen tun wir ja lieber in der Badewanne am Fühlinger See ... aber da simma ja widder

Zum Thema: Ich könnte mir so TriaVeranstaltungen unter dem Aspekt des "Natur&KörperErlebnisses" vorstellen ... kleine Startfelder, Teuer mit RundumSorglos-Paket (unterkunft, verpflegung, massage ...) - ohne extra abgespeerte Strecken ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 14:31   #71
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Zum Thema: Ich könnte mir so TriaVeranstaltungen unter dem Aspekt des "Natur&KörperErlebnisses" vorstellen ... kleine Startfelder, Teuer mit RundumSorglos-Paket (unterkunft, verpflegung, massage ...) - ohne extra abgespeerte Strecken ...
Wer soll da die Zielgruppe sein?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 14:39   #72
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wer soll da die Zielgruppe sein?
ISCH
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.